[8P] gelochte Bremsscheiben für den S3?

Bin zwar nicht sippel aber das hat der doch oben schon alles geschrieben:biggrin:

Edith sagt: Julian war schneller:tongue:

Die CTF gibts glaub bei sandtler.com / also die Sandtler sind so viel ich weiss die con CTF.

Mal als kleiner Einwurf:
Wenn Ralf darüber schreibt, dass bei Rennstreckennutzung von gewissen Scheiben abzusehen ist, möchte ich einmal anmerken, dass ihr mit Sicherheit nicht so fahren werdet, wie er das gemeint hat. Ihr könnt eigentlich zu so ziemlich jeder Bremse greifen ohne Gefahr zu laufen, diese zu überanspruchen.
Selbst hier im Forum schon oft erwähnte sportliche Fahrweise ist noch meilenweit von Rennstreckennutzung entfernt. Da wird definitiv wesentlich später und dafür umso härter gebremst. Ebenso nutzt man dort ganz andere Kombinationen von Bremsbelägen und Flüssigkeiten, da die thermische Belastung in ganz anderen Regionen liegt. Wo eine normale Bremse versagt, fangen die erst an, langsam warm zu werden, mal etwas übertrieben dargestellt.
Also einfach auch ruhig die Optik mitentscheiden lassen und bitte daran denken, diese Bremsen bedürfen einer speziellen Einbremsphase. Ansonsten wird es extrem teuer. Verglast und angelassen sind Beläge und Scheiben sehr schnell…

Gruß,
Thorsten

Also bei sehr sportlicher Fahrweise über Land kommt die original Bremse bei mir an ihre Grenzen, sprich bei gleichem Pedaldruck viel weniger Bremsleistung. Ich denke das dies mit günstigen Sport-Scheiben und Belägen auch nicht besser wird.

Ob sich dann jmd. richtig teuere Scheiben kauft oder nicht muss jeder selbst entscheiden, ich machs nicht, da dies viell 2 mal im Jahr vorkommt - das ist mir die Kohle nicht wert.

Teste die Kombination CTF gelocht (Sandtler) mit EBC Black Stuff - erwarte mir außer Optik aber nicht viel; sind ja auch nicht wirklich teuerer :wink:

hallo an alle…

lt. http://www.a3-freunde.de/wiki/BremsAnlage sind ja beim S3 8P 345 mm / 30 mm scheiben verbaut!!

nirgends finde ich rein gelochte bremsscheiben für den S3 8P, deshalb meine frage: die müssten doch passen oder??

http://cgi.ebay.de/GELOCHTE-BREMSSCHEIBEN-AUDI-A8-S8-BREMBO-345-x-30-mm_W0QQitemZ200253119963QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.m20.l1116

http://cgi.ebay.de/GELOCHTE-BREMSSCHEIBEN-VW-GOLF-V-5-R32-VORN-345-x30-mm_W0QQitemZ200255059088QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.m20.l1116

die maße (345/30) und der lochkreis (5x112) passt. aber was ist die "gesamthöhe der bremsscheibe"???

gruß
ANDI

@holly bestimmt für dich auch interessant :slight_smile:
@raoul

Bremsscheibendicke plus "Bremstopf"

Aber wenn mich mein Augenmaß nicht täuscht haben die Golfscheiben auf dem Bild doch nen kleineren Durchmesser als die Audischeiben, zumindest die Nut ist schmäler:confused:
Und warum steht da nicht von welchem Hersteller die sind, Zimmermann z.b. ist auch "Made in Germany" sagt also nix über die Qualität:rolleyes:

… vielleicht auch mal hier schauen.

www.movit.de

Dürfte aber auch so mit am teuersten sein. Auch wesentlich teurer als Brembo und Co. Ist aber Qualität.

Eine sehr günstige und qualitativ spitzenmäßige Lösung ist AP-Racing. Importeur dafür ist z.B. ISA-Racing.

Einfach mal googlen.

Gruß
Marcus

Die Höhe der Scheibe beträgt bei allen 8P oder G5 50mm.

Gruß

Raoul

Hall Zusammen,

Also ich hab mir jetzt welche geleistet. Hab mir Brembo Bremsscheiben geholt mit den dazu empfohlenen Bremsklötzen.

http://www.motorsport-schmid.com/web/index.php?option=content&task=view&id=119&Itemid=149

Ich hab in anderen Foren gehört, das diese zwar teuer aber recht gut sein sollen. Und da bei mir Scheiben und Bremsklötze sowieso hinüber waren, habe ich mich jetzt für diese entschieden. Zumal Motorsport Schmid nur 30min von mir weg ist.

Viel kann ich noch nicht sagen, da man die Scheiben 250 bis 300km lang einfahren muß. Also man soll sie nicht heiß fahren und nach Möglichkeit Vollbremsungen vermeiden.

Ein paar Bilder habe ich in meine Galerie gestellt.

Viele Grüße
Holly

Um das Thema nochmal aufzugreifen … erstmal hallo :wink: ich bin neu hier :smiley: :wink:
Wie bist du denn zufrieden mit den neuen Bremsen ? Hab das gleiche Problem wie du! Bremsen sind runter und ich brauch neue;) würdest du sie dir nochmal kaufen ?

Hallo @Andy_86

Das ist jetzt ne etwas blöde Zeit, wo du fragst. Warum?

Ich hab grad ein wenig Problem mit den vorderen Scheiben… Aber ich kenn die Ursache noch nicht… Ich hab einen Schlag auf der Vorderen scheibe…
Nur die Vibrationen ist nich immer gleich schlimm. Einfach komisch…
Ich muß da mal mit Motorsport Schmid sprechen, das er sich das mal ansieht.

Aber zu den Scheiben an sich. Also die Scheiben sind im Großen und Ganzen Gleichwertig zu den serien Scheiben. Die 20% Verbesserung konnte ich nur im Regen Feststellen. Dort packen sie wirklich schneller zu als die Serien-Scheibe…

Einen Nachteil haben die Scheiben… Sie mögen keine Waschanlagen. Ich hätte schon beinahe einen Crash verursacht, weil ich recht zügig nach Hause gefahren und und bei einer Bremsung das Pedal plötzlich ins leere ging!!!
Aber wenn man das weis, bremst man einfach ein paar mal nach der Waschanlage betwas mehr und dann ist auch schon wieder alles in Ordnung.

Ob ich allerdings die Scheiben nochmal reinmachen würde, weis ich nicht. Glaub eher nicht… Ich glaub ich würde lieber ein paar Euros drauflegen und die komplette-Anlage durch eine mit festen Bremssättel tauschen. Ich denke für fast 1600.- Euro sind die Scheiben zu teuer…

Viele Grüße
Holger

Vielen Dank für das Feedback … bin gerade dabei mir Alternativen raus zu suchen und wenn die Scheiben dann keinen nennenswerten Bremsvorteil bringen ist das wohl eher nichts für mich!
Sind auch ganz schön teuer … :wink:

Weißt du zufällig wieviel die gleiche Kombination mit OEM Teilen kostet?

hab garnicht dran gedacht dass das ja 1600 Euro sind … hab glaub ich das Netto vergessen! Dafür würde es bei mir gleich eine 8 Kolben RS4/RS6 Bremse vorne geben!

Grüßle

Andy

Habe ich richtig gelesen das die Scheiben 1600 Euro kosten???
@AndyB_86 die müssten auch passen, nur die Qualität …
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200300699061&ssPageName=MERCOSI_VI_ROSI_PR4_PCN_BIX_Stores&refitem=200265530454&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&refwidgettype=osi_widget&_trksid=p284.m185&_trkparms=algo%3DSI%26its%3DI%26itu%3DUCI%26otn%3D4%26ps%3D42

Hi @Turbotime

Yupp! hast Du! :ice:
4 Scheiben und 4 Sätze Beläge für 1200.- Euro + Mwst und natürlich die Einbaukosten.

Tja, wenn ich mich recht erinnere haben die kein ABE! @the_black_pearl hat mir die auch mal gezeigt.

Und das ABE ist auch das größte Problem. Es gibt kaum Scheiben mit ABE für den Audi S3(8P).

Viele Grüße
Holly

Ohh man ich seh schon … für solche Löcher in der Scheibe muss ich wohl echt viel Kohle hinblättern :frowning:

Wie sind denn diese Tarox Scheiben von der Qualität ?

Tarox sind 1A!

Gruß

Raoul

Jepp. Die F2000 Scheiben kenne ich am Auto vom Kumpel und die sind super von der Standfestigkeit und der Bremsleistung (werden dort mit RedStuffs gefahren). Eintragung war so ne Sache aber es gibt auch ABEs für die F2000 Scheiben in größeren Dimensionen. Und genau mit der war die Scheibe per Einzalabnahme eintragbar!

Hmm hmm … ich stell mir nur langsam die Frage ob das ganze überhaupt sinnvoll ist weil die original S3 Bremse ja auch schon echt gut ist!

Nicht dass dann irgendwie was verschlechtert wird damit …

Hi @AndyB_86

Also nur wegen der Optik würde ich es nicht nochmal machen, die Bremsleistung hat sich außer bei regen nicht verbessert. Wenn du ne bessere Bremsleistung haben willst, führt kein weg an anderen Bremssätteln vorbei und somit an einer kompletten Bremsanlage…

Viele Grüße
Holly

Wenn du Beläge mit höherem Reibwert nimmst und Scheiben dazu, die das aushalten, dann hast du definitiv ne bessere Bremsleistung in den bestehenden Dimensionen.
Verschlechtern tust du eigentlich nur, wenn du Billig-Schund verbaust, der nichtmal an die Leistungen der Serienbremse rankommt.