Hallo!
Soviel ich weiß, bekommt Bremsa die Scheiben von CTF.
Gruß
Raoul
Hallo!
Soviel ich weiß, bekommt Bremsa die Scheiben von CTF.
Gruß
Raoul
Ich hab meine Scheiben damals direkt bei Bremsa in der Schweiz abgeholt, war in der Ecke unterwegs.
CTF/Bremsa ist das selbe - Bremsa produziert die Teile in der Schweiz.
ABE liegt dem ganzen bei.
Zu einer evtl. Verbesserung der Performance kann ich nichts sagen, da ich von der kleinen FSI-Bremse auf die S3 umgerüstet hatte.
War aber soweit zufrieden mit den Teilen.
antwort von www.at-rs.de
1) MAIL
Sehr geehrter Herr Kapeller,
gerne bieten wir passend für Ihren S3 an:
1 Satz Tarox D95 Sportbremsscheiben (gelocht) ohne TÜV/ABE Vorderachse:
394,60 EUR inkl. Mwst.
1 Satz Tarox Sport Japan Sportbremsscheiben (gelocht/geschlitzt) mit TÜV
Test-Report Vorderachse: 392,70 EUR inkl. Mwst.
1 Satz Tarox F2000 Sport-/Rennbremsscheiben ohne TÜV/ABE Vorderachse:
404,60 EUR inkl. Mwst.
1 Satz Ferodo DS Performance Sportbremsbeläge mit ABE Vorderachse: 143,95
EUR inkl. Mwst. (Lieferzeit auf Anfrage)
Ich würde Ihnen, wenn Sie mehr wert auf Performance denn auf Optik legen,
die "nur" geschlitzten F2000 Scheiben empfehlen. Diese sind in Sachen
Standfestigkeit wesentlich besser als gelochte oder gelocht/geschlitzte
Scheiben:
Für weitere Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Schmitz
2) MAIL
Sehr geehrter Herr Kapeller,
sämtliche Informationen zu Tarox finden Sie unter www.taroxbrakes.de . Hier
finden Sie auch die TÜV-Unterlagen (Test-Report) als Download um die
Eintragung im Vorfeld mit dem Prüfer besprechen zu können. Bei Abnahme von 3
Satz kann ich Ihnen einen Nachlass von 5% anbieten. Bei Bestellung von 5
Satz Scheiben 10%.
Für weitere Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Schmitz
Guten Morgen @the_black_pearl
Die Mail liest sich doch ganz ansprechend. Oder?
Welche würden Dir denn gefallen? Also wenn das Bremsverhalten nicht schlechter
wird, würde ich glaub ich trotzdem die "Tarox Sport Japan Sportbremsscheiben (gelocht/geschlitzt)" nehmen. Oder?
Dazu brauchen wir dann wohl auch noch die passenden Beläge, oder?
Nur mal interessehalber, was kosten die Serienscheiben für den S3 an der Vorderachse nochmal?
Viele Grüße
Holger
Eine original 345x30mm Scheibe kostet 155,32€.
Raoul
Hallo Mr. Audi-Ersatzteil-Preisliste! (@Raoul)
Vielen Dank! Du bist einfach Spitze!!!
Was würde das Forum nur ohne Dich machen???
Viele Grüße
Holly
Beim S3 ist die Frage, wo hoch der Reibwert der Seriensportbeläge ist?!
Die Tarox Scheiben kann man ja mit Tarox Belägen, EBC Green-/Redstuff oder Ferodo Belägen kombinieren. Komisch das die G88 Scheiben nicht angeboten wurden.
Raoul
optisch würde die G88 oder die F2000 schon auch gut aussehen… aber aufgrund der tüv-sache wirds wohl die japan sport werden denk ich!! gefällt mir optisch nicht zu 100%!! schöner wäre nur gelocht find ich…
gruß
@sippel
ich hab doch einmal ein foto von deiner alten bremsanlage (S3) gesehen, aber das war besser als das hier http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=7206&bid=57967
ich glaub das war ohne felgen… kann das sein, dass das bei deiner ebay-auktion war?? wär super, wenn du das foto nocheinmal posten könntest wo man die bremsscheibe besser sieht??
das war doch auch die gelocht/geschlitzte wie die "sport japan" oder??
vielen dank
Hey @the_black_pearl
Da gebe ich Dir recht! Eine nur gelochte wäre deutlich schöner. Die G88 gefällt mir überhaupt nicht.
Aber ich denke die Scheiben werden nicht mit dem Ziel "schönes aussehen" entwickelt, sondern guter Bremsleistung.
Also bin dabei, wenn Du bestellen solltest. Auch wenn es erst in ein paar Wochen oder Monaten sein sollte.
viele Grüße
Holger
"Sehr geehrter Herr Kapeller,
folgende Anmerkungen:
Für weitere Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Schmitz"
… ich werde evtl. nächste / übernächste woche bestellen - wer wäre dann dabei???
gruß
ANDI
Guten Abend @the_black_pearl
Also ich bin dabei.
Ich denke ich werde die "Sport Japan Scheiben". Und Du? Welche willst du nehmen? Nimmst du auch Beläge?
Über den weiteren Ablauf können wir uns ja via PN austauschen. Oder?
Viele Grüße
Holger
wer dabei sein will, bitte bis ende nächster woche bei mir melden…
Darf ich die Frage in den Raum werfen warum man sich Scheiben kaufen möchte die wahrscheinlich sogar schlechter als Orginal sind, wenn ich den Hinweis höre "…extremen thermischen Beanspruchungen einer Rennstrecke könnten hier zu Spannungsrissen führen". Dieser Satz würde mich davon abhalten, wenn ich so etwas lese. Sind den neue Bremsscheiben notwendig beim S3? Also ich bin mit dem S3 bereits gefahren und auch sehr sportlich. Die Bremsen waren mehr als ausreichend und sogar auf der Rennstrecke war das Niveau ausreichend…wozu gibt man da extra Geld aus? …nur der Optik wegen hinter dem Rad doch relativ unauffällig?
P.S. Die Sport Japan scheinen auch nicht so dolle zu sein… http://pic.datenloesung.de/sbk.gif
Ich verstehe das auch nicht wie man schlechtere Scheiben auf einen S3 machen kann.
.
Klar sieht es schöner aus, aber Sicherheit geht vor.
Richtig lesen!
3. Wer vor hat seinen S3 auf der Rennstrecke zu bewegen soll bitte Abstand von den Sport Japan Scheiben nehmen. Die extremen thermischen
Beanspruchungen einer Rennstrecke könnten hier zu Spannungsrissen führen.
Glaubt ihr, das die original Scheiben auf der Rennstrecke besser aussehen?! Kleine Spannungsrisse sieht man teilweise auch ab Porsche Bremsscheiben.
Raoul
Hallo Zusammen!
Ähnlich wie Raoul sehe ich das auch. Führ die Rennstrecke ungeeignet, und für den Alltag, so denke ich wird diese "gute Werte" abliefern. Denn die Serienscheibe ist auch nicht sooo toll. Meine hat sich auch schon etwas verzogen… Nicht schlimm, aber beim Bremsen leicht spürbar. Und da denke ich wird diese Scheibe auf jeden Fall besser sein.
Viele Grüße
Holger
Hier nochmal das angefragte Bild
Hallo @sippel
Und? Würdest die "Japan Sport" wieder drauf machen? Wie verhält die sich zur Serie?
Viele Grüße
Holly
Ist das die Japan-Sport? Oder nur die Optik?
Sorry, hab das Thema nur nebenher wegen meinem Namen verfolgt.
Vergleich zur Serie hatte ich nicht, da ich vorher die FSI-Bremse drauf hatte.
War mit dem Bremsverhalten eigentlich sehr zufrieden. Die jetzige AMG-packt im normalen Straßenbetrieb auch nicht wesentlich härter zu, ist halt wesentlich genialer zu dosieren, ansonsten kommt die S3 da eigentlich schon recht gut ran (wie gesagt, auf der Straße).