Sers Leute.Will dieses Jahr mein Auto auch mal wieder richtig Aufbeteiten (was man zumindest mit der Hand hinbekommt ). Hatte bis jetzt immer nur geknetet und dann mit nxt 2.0 vers. Will aber einfach dieses mal bissi mehr machen. Check des nie mit den Handpol. was muss i denn jetzt nehmen um den vorher ordentlich zu polieren bevor das nxt wieder drauf kommt. Man liest immer step1-3 , was ist des denn ? Dachte i mach des so: 1. auto ordentlich waschen 2.kneten dann nochmal waschen 3. handpolitur von meguiars (welche dann ) 4. nxt in 2 schichten. Is des ok oder würdet ihr sogar 2 verschiedene polituren verwenden also grob und dann fein ? Mein Lack ist soweit noch recht gut und zeigt net wirklich fehler , halt nur die bekannten holos . Danke
Mit Hand brauchst du bei dem harten Audi lack erst garnicht anfangen damit reiß man nichts. ne excenter beseser aber ne rotationsmaschine ist hier pflicht. Politur je nach Lackzustand. Ich empfehle menzerna 2500 und als antiholo die menzerna 4000 mit der excenter. Danach pre cleaner je nach wachs auftrag oder bei versiegelung eine runde isopropanol 50:50 (um die Polituröle/reste zu entfernen) danach das gewünschte Wachs
Ja i weiss des des nicht wirkl. was bringt ,aber will mir einfach mom. keine Exenter kaufen. Meinst du net wenn i step 1-2 von meg anwende das i trotzdem bissi was schaff ?
maximal einen leichten grauschleier dann aber nur mit der muguiars ultimate compound (das ist die schärfste handpolitur) da poliert man aber auch schonmal eeeeeeeeeinige stunden. steht zumindest in keinem aufwand/nutzen faktor. Swirls wirst du dassmit nicht rausbekommen. Also an polieren mit Hand kann man da nicht reden. Trage eine Glaze oder Lackreiniger auf wie zb. Lime Prime oder Prima Amigo und danach ein Wachs oder halt eine versiegelung. Hast dann halt schön glatte oberfläche mit stärkerem Glanz und Schutzwirkung als garnichts zu machen. Das wichtigste und der größte Teil bei einer aufbereitung ist nunmal die Vorarbeit und das ist das Polieren (gefolgt vom waschen und kneten…)
Da zu meiner Frage noch nicht wirklich was kam mal was anderes (:
Ich werde mir jetzt das Meguiars Gold Shampoo holen, damit wird der Wagen gewaschen (:
Anschließend trocknen lassen und mit der Ultimate Polish den Lack bearbeiten, mit einem Tuch rückstände abnehmen und den Lack mit den ultimate liquid Wachs einreiben ? Wofür ist ein Paiint Cleaner zuständig ? Der Glanz wird doch durch die Politur erzeugt oder ? Diese rießige Auswahl an Produkten verwirrt einen ehrlich -.-
Gruß
pre cleaner heist das. ist quasi die vorbereitung zum anschliesenden wachsauftrag mit oder ohne polierkörpern. braucht man nicht zwingend aber hilft dem glanz noch ein wenig auf die sprünge und verbessert bei einigen produkten die standzeit.
Alles klar vielen dank für die Info ! (:
Das heißt erst die Politur dann Pre Cleaner und dann das Wachs ?
Wobei der Pre Cleaner wie gesagt dann nur zur Verstärkung des Glanzes ist
Lg
waschen, kneten, politur, pre cleaner und dann wachs. richtig!
mit polierkörpern auch so zusagen als politur anwendbar. Entfernt noch feine dreckschichten auf dem Lack. Und durch die Öle ein Glanzverstärker.
Nur ohne ordentliche politur reißt das auch keine Wunder raus. Das sollte klar sein.
Häää das heisst schon paint cleaner und ist von Meguiars der step 1 wieso dann NACH der Politur ? Die ja Step 2 ist !!!
Bei dem Meguiars Set ist quasi das step 1. der pre cleaner. step 2. das glaze (also Lackreiniger ohne schleifmittelanteil) und step 3 das Wachs.
Die haben einfach noch einen zwischenschritt eingefügt. Eig. total unnötig und unbrauchbar. Die Reihe ist auch schon uralt und nichtmehr stand der Autopflegetechnik.
Dann hätte ich also mit dem Gold Wash Shampoo, dem ultimate Polish und dem ultimate liquid Wax das womöglich beste Finish von meguiars (: ?
Lg
Stimmt absolut !
Wenn du bei der Serie bleiben willst und mit Hand polieren möchtest, dann würd ich statt dem ultimate polish das ultimate compound nehmen. Das hatt viel mehr biss und du erreichst eine bessere Defektbeseitigung
der paint cleaner / step 1 von meguiar's ist kein pre-cleaner vor dem wachs, sondern ein lackreiniger aehnlich dem ultimate compound.
und der wird auch als erster schritt angewendet, wie das bei nem lackreiniger auch sein soll.
gruss,
tom
Danke Tom. Dachte schön ich hab die letzten Tage nen schmarn gelesen
ein pre cleaner ist ein Lackreiniger und dieser wird nach der politur und vor dem wachs aufgetragen Punkt
Ich habe stets ca. 5-6 Std damit verbracht, meinen zu Polieren und zu Wachsen. Damit ist nun Schluss und habe einen Aufpolierer gefunden, der mir die Arbeit abnimmt. 90 Euro für Polieren und Wachsen. Innen mache ich alles selber. Das Ergebnis ist besser als ich erwartet hatte. Jeder hat sein eigenes Pflegeprodukt und emphohlen werden ständig andere, so dass man nicht mehr weiß, welches man nehmen soll. Im Endeffekt schaut das Auto hinterher immer gleich gut aus. In meinen Augen sind die Produkte nur Geldmacherei. Man bekommt es niemals so gut hin, wie der Aufpolierer (wenn man den richtigen gefunden hat)! Außerdem sollte man das seinem Auto min. 2x im Jahr gönnen.
@1Rico1
Ich wüsste zwar nicht wo es fehlen sollte und es läuft immer quasi perfekt, aber ich bein reif genug die Einsicht zu haben, daß ich damit aus der sportlichen Sicht nicht gleich der ultimativste Lover bin. Trotzdem kam ich noch nicht auf die Idee meine zum top Callboy zu bringen…
Davon ab arbeitet der dann trotzdem mit dem gleichen Werkzeug wie jeder andere :), genauso wie der Aufbereiter Galonen oder 10L Karnister davon einkauft, was wir in 500g oder 300ml Pulle holen. Die Unterschiede beim Aufbereiter sind die Kenne und Elektrowerkzeuge. Nicht die Mittel.
Elektorwerkzeuge sind nicht zwangsläufig nötig und dummer als ein Aufbereiter muß man nicht für ewig bleiben. Wenn man keine Lust und Zeit dafür hat, gilt natürlich das von dir gesagte.
@all
Wer knetet der sollte mal davor eine runde Flugrostentfernen in Betracht ziehen. Entweder den von Sonax oder IronX. Das lässt schon 3/4 der Partikel abfallen und je weniger davon man mit dem Kneteflatschen über den Lack zieht, desto besser.
Knete nimmt die nicht auf. Das passiert erst beim Umkneten. Bis dahin kleben sie einfach nur dran. Obacht also.
Precleaner tragen den Namen immer seltener zu recht Was sie nicht schlechter macht, aber als Kombiprodukte schwieriger in der bestmöglichen Anwendung. LimePrime z.B. ist zum Teil auch eine Politur und ein Glaze. Bond408 hinterlässt minimale Reste aus Polymeren, die grad Versiegelungen länger haften lassen, glazed aber garnicht.
Öle (meist in Glaze) sind Wachsen zwar zuträglich, Versiegelungen (Polymere) mögen das im Bezug auf Standzeit aber garnicht. Nanos (SiC, SiO2) hassen es gar.
Wenn man nicht alle 3 Monate ran will sollte man sich schon kleinwenig belesen bevor man die Mittel kombiniert.
Collinite 476s für 18€/266gr ohne Versand, welches 6 Monate durchhält und für JAHRE reicht, ist schonmal besser als alles was hier bis jetzt erwähnt wurde. Passiert natürlich nicht, wenn man dauernd in die Waschanlage fährt oder Shampookonzentrate überdosiert.
ein pre cleaner ist ein Lackreiniger und dieser wird nach der politur und vor dem wachs aufgetragen Punkt
kannst so viel "punkt" sagen, wie du magst, richtiger wird die aussage leider dennoch nicht.
lackreiniger wird VOR der politur aufgetragen. zu nennen sind da meguiar's ultimate compound, paint cleaner, rotweiss schleif- und polierpaste und viele andere mehr.
hier ist gut erklaert, in welcher reihenfolge man was macht:
http://www.meguiarsonline.com/forums/showthread.php?37320-Meguiar-s-5-Step-Paint-Care-Cycle-Updated!
gruss,
tom
Leute… Lack reinigen sollte man vor der Politur. Da gibts doch nichts zu diskutieren. Sonst poliert man teils mit dem Dreck rum.
Ein Precleaner ist dann zwar auch ein Lackreiniger, wird aber vor der eigentlichen Beschichtung verwendet. Das "Pre" gilt für "vor" Wachs/Versiegelung und nicht als erster Schritt.
Die letzten Reste der davor genutzten Mittel wegputzen und die Oberfläche endgültig für Wachs/Versiegelung vorbereiten.
Wenn ich Lack reinigen will, im ersten Schritt, dann sprüh ich den Hobel mit Flugrostentferner voll und knall dann 1:4 APC mit einem halben Tropfen Prill drauf. Da ist hinterher garnichts mehr drauf, außer dem Zeug was anschliessend noch die Knete mitnimmt.
Der Link ist beim "Step1" teilweise Mist. NXT Generation Car Wash scheint mir nur geeigent.
D.h. waschen ist schon ok, aber nicht mit den Shampoos die Zusätze haben. Die Shampoos da sind sonst ok für die Wäsche hinterher, aber nicht wenn man aufbereitet. Nachher klebt der ganze Mist nur auf der Knete oder (wenn man es nicht macht), sabotiert den Precleaner und im schlimmsten Fall liegt dann zwischen dem eigentlichen Wachs und Lack.
Der "Wax" in Wash&Wax hält 1/100 so lange wie ein #16. Wenn es sich löst, fliegt das draufliegende echte Wachs mit weg.
Bis denne mal. Ihr macht das schon