[8P] Fahrleistung A3 2.0 TDI mit CHIP

um mal wieder etwas „reeller“ zu werden…

interessante werte finde ich 0-60km/h z.b. stadtverkehr
und 100-200km/h (autobahn sprint)

und da muss ich sagen sind im realen verkehr die diesel schwer abzuhängen, weil die Leute einfach im 5. oder 6. gang nur gas geben brauchen und das ding zu schieben anfängt während man als benziner fahrer mit hoher literleistung erstmal 2 gänge zurückschalten muss!
eine gute kombination is natürlich dann ein turbo benziner :wink:
Wenn man das ganze natürlich unter rennmäßigen bedingungen durchzieht, wo jeder perfekt schaltet und den motor zu 100% ausfährt/ausnützt siehts wieder anders aus, aber wer macht das schon???

Ich bin bis jetzt in unterschiedlichen autos 110PS tdi, 100ps tdi, 115ps tdi, gechippten 110ps tdi (140PS) und den 2l 140PS tdi gefahren…

der 2l tdi war mit abstand am angenehmsten zu fahren, da is zu den 2-ventilern wirklich ein großer schritt.
am spaßigsten fand ich aber den gechippten 110PSler, der hat richtig zugetreten wie ein altmodischer turbo und bei vollgas ein nettes wölkchen von sich gegeben :rauchen:

Aber auch nur wegen dem 6-Gang Getriebe des TDI mit 150 PS. Die engere Gangabstufung kompensiert nämlich das schmälere Drehzahlband des TDi wieder.
MfG



wimmer bietet ja für den 103kw 3 ausbau stufen an.
stufe 1 : 899€ 166PS und 370NM
stufe 2 : 1050€ 182PS und 430NM
stufe 3 : 4020€ 198PS und 450NM

weis einer was da gemacht wird bei den einzelnen stufen?

danke

Chip
Chip
Chip + Turbolader + Ansaugwege

Vergleichbares bieten Wendland, B&B, Nothelle und Andere auch an. Stellenweise ein gutes Stück günstiger.

Raoul

Das hat nix mit dem Getriebe zu tun.

der 2.0TDI 103KW
wieviel hält denn die kupplung , getriebe, bremsen ,…aus???
wo sollte man mit der leistungssteigerung aufhören ?

[quote]

Hi Leute,

ich bin auch kurz davor meinen A3 zumTuner zu bringen.
Nun würde ich gerne wissen wie denn so eure Fahrleistungen nach dem Tuning sind.
Interessant wäre 0-100 sowie 0-160 ebenso die Leistung , das Drehmoment , und natürlich der Tuner.

Man müsste da doch annähern an die Fahrleistungen des Golf V GTI ran kommen, natürlich nicht an die Endgeschwindigkeit und vielleicht nicht von 0-100 aber von 0-160, oder?

Bin mal gespannt auf eure Antworten.

Grüße JayPeg

  • Dieser Beitrag wurde von JayPeg am 07.01.2006 bearbeitet

[/quote]

der 2.0TDI 103KW
wieviel hält denn die kupplung , getriebe, bremsen ,…aus???
wo sollte man mit der leistungssteigerung aufhören ?


Kupplung >> plus minus 420Nm
Getriebe >> mehr wie 400Nm
Bremse >> vermutlich um die 230PS (die man aber nicht ausreizen sollte)
geschätzte Werte

Mehr wie 210PS/460Nm bietet zur Zeit kein Tuner an. Bei 460Nm wird schon eine verstärkte Kupplung empfohlen. Wer darüber hinaus will muss richtig zahlen und wird auch die Euro 4 Abgasnorm nicht mehr halten können!

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 21.01.2006 bearbeitet

Wieviel hält denn die Kupplung , Getriebe usw beim „alten“ 1.9er ( 96kw) 8l aus ?

Vergleichbare Werte wie oben.

Raoul

Beim 8L sollten die Werte identisch sein! Kupplung+>Getriebe um die 400 NM! Würde aber trotzdem ab 400NM ne sportkupplung einbauen!
Meiner hat jetzt 90 000 km runter und manchmal rutscht mir die kupplung schon durch wenn ich vollgas gebe!

Um die Diskussion mit den Beschleunigungswerten nochmal aufzugreifen: Ein Diesel ist und bleibt ein schönes Reiseauto für lange Autobahnetappen ein kleiner 4Zylinder Turbo ist halt ne feine sache für Landstraße oder die Stadt! Mein Diesel hat so zirka 150+ PS, genau weiss ichs net! Und der geht schon richtig gut!
Bin gestern den neuen TT mit dem 2LiterTFSI gefahren und bin zwar begeistert von der power aber enttäuscht wie laut und aufdringlich der Motor ist!
Da der TT ziemlich genauso schwer bzw leicht ist wie mein A3 muss ich neidlos zugeben das er mir die Butter vom Brot nehmen würde!
Aber ich wollte den keine 450km über die BAB prügeln bei der Geräuschkulisse!

MfG Timo

Hi

also ich hab meinen optimieren lassen. Hat jetzt laut Prüfstand 185 PS und 414 NM. Wobei der Tuner meinte das es noch nicht das Maximum wäre, aber das haltbarste für Kupplung und Getriebe :slight_smile:
Die Sprintwerte bzw daten hab ich noch nie gemessen, müsste ich mal stoppen, wobei mir das eigentlich egal sind, da es ja auch auf schalten etc ankommt.
Gruss

Danke Raoul, und nichts für ungut ! :slight_smile:

@Raoul

Was spricht gegen MTM?
Überlege mir auch zu chippen.

Christian

Im Endeffekt nicht, liefern gute Arbeit. Habe aber in der letzten Zeit öfter gelesen das Sie einen leichten Höhenflug haben.

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 08.09.2006 bearbeitet

@Raoul

ok, danke für die Info.

Schon mal was von chip4power gehört.
Ist das ein seriöser Tuner?

Wie ist SKN?

Lieber MTM wenn du zwischen den 3 dich entscheiden möchtest.

Raoul

Was gibt es denn für eine Alternative zu mtm?

Klar. Nur zwei von einigen:

www.tuneline.at (Österreich)

Raoul