Oder www.chipping.de
War heute mittag mit meinem 2. Auto bei Danny. Der erste war ein 1.8T 132kw, der lief danach einfach klasse und ohne ein Problem!
Jetzt mit dem 140PS TDI ist es noch besser! Der Wagen zieht schon bei etwa 1600 bis 1700 U/min an mit einem Drehmoment von ca. 380 bis evtl. 390 Nm an. Kein Ruckeln, kein ruß, kein hoher Verbrauch. Und auf der BAB ist es wsentlich mehr spürbar. Der 6. Gang ist richtig geil zu fahren! Er geht so locker bis 210 Km/h, der Unterschied ist echt Wahnsinn. Würde immer wieder dahin gehen.
War vorher mit nem 1.8T Golf 4 GTI bei Digi Tec, war auch super, aber halt wesentlich teurer.
Und mit nem Leon 150 PS TDI bei SKN. etwas viel Ruß, Leistung satt, aber trotz Forums Rabatt immer noch kein Vergleich mit Danny.!
Hallo,
habe mir nun einige Anbieter mal angeschaut und bin etwas unsicher. Warum gibt es da so große Preisunterschiede?
chipping 399
wendland 770
mtm 899
abt 950
chip4 Power 499
WKR 998
Digitec 849
Ist hier die Quallität vom Preis abhängig?
Viele Grüße
Christian
Also zur Qualität von chipping habe ich wohl genug geschrieben. Bin überzeugt davon.
Er arbeitet soweit ich weiß allein in seiner „Firma“.
Große Firmen müssen die Gebäude bezahlen bzw. mieten, ihre Mitarbeiter bezahlen, Werbung bezahlen, haben Firmen und/oder Dienstwagen und , wie MTM z.B. entwickeln eigene Autos in einem Projekt. Oder die BiMoto Autos z.B. Diese Entwicklungskosten trägt jeder Chip mit. Und obendrein will ja auch den Chef ordentlich verdienen.
Es ist also nicht immer schlecht, was günstiger ist. Und wenn Chipping 600 oder 800 Euro kosten würde, würde wahrscheinlich jeder davon schwärmen, nur, … dass dann der Preis zu hoch wäre …
aber auf der anderen seite profitieren die leute dann doch wieder von der qualität der chips (von den großen),
denn so kommt auch viel mehr know how bei der softwareanpassung mit rein … und man hat ganz andere erfahrungen im umgang mit tuning als „die kleineren“ ?!
klar verschlingen projekte und ein großer verwaltungsapperat ressourcen, was sich im preis bemerkbar macht. aber zum anderen hat ne große firma auch ganz anderes know how (motoren, deren eigenschaften etc…) als die kleineren und das finde ich macht dann wiederum qualitativ den unterschied… (zumal sind auch mehrere köpfe schlauer als einer - bei z.b. der entwicklung)
theoretisch hast du recht desp…
praktisch aber macht z.b. bei MTM der Herr Linke die software also auch nur ein Kopf.
oder bei ABT schickt man sein Steuergerät ein und bekommt es dann mit chip wieder, wo da dann die Anpassung aufs Auto erfolgt sein soll ist die große Frage und das bei dem Rekordpreis…
Beim den bekannten Motoren wie z.b. 1.8t und 1.9tdi ist die Erfahrung inzwischen so groß bei den Leuten, dass man gar nicht so viel falsch machen kann, solange man sich an seriöse Leute hält und keine ebay chips kauft.
Dieser Danny ist ja in den seat foren ziemlich aktiv und da sind die Leute wohl auch recht zufrieden.