Spitzzange nehmen und die schelle (glaube nach rechts drehen), so weit bist du das ende der schelle siehst, dort ist ein kleienr widerhaken der die schelle so hält, den mit einem kleinen schraubenzieher aufhbeln
so, mein neuer schaltknauf ist heute angekommen. er sieht echt fabelhaft aus und hat eine gut verarbeitete qualität.
das einzige, was mir jetzt noch fehlt, ist eine am besten bebilderte beschreibung wie man den knauf wechselt. auch die klavierlackfarbene manschette, die in die mittelkonsole eingeklippst ist muss noch auf dem neuen knauf verbaut werden. wie geht das und was ist dabei zu beachten.
H4nc hat ja quasi alles beschrieben. Die Abdeckung bekommt man ab in dem man den Ascher öffnet(falls vorhanden), den Einsatz dort rausnimmt und dann kräftig (wirklich kräftig!) von der Öffnung her zieht. Am besten an dem beiden Seiten da dort die Klippse sind. Geht ganz schön schwer ab. Der Schaltsack ist dann in diese Abedeckung eingeklippst.
Oder wurdest du knapp überboten, und nach Ende der Auktion hat der Verkäufer dir, u.a. weil der Höchstbietende abgesprungen ist, den Artikel dann angeboten?
ist jetzt eingebaut und sieht einfach mega aus. ich glaube ich hab mich in den schaltknauf verliebt. jetzt muss ich nur noch mein lenkrad von den schaltwippen befreien und einbauen, und dann ist der wagen erstmal top
Heute hat der Einbau auch endlich bei mir geklappt. Das Problem war immer noch diese Schelle. Scheinbar hat die Werkstatt, die den während der Garantiezeit schon einmal ausgetauscht hat da das Leder durch war, eine etwas andere Schelle benutzt. Die kann man nicht einfach aufhebeln. Naja, mit nem Dremel und ner Trennscheibe hat es dann endlich hingehauen. Also der Schaltknauf in Verbindung mit dem Handsbremshebelgriff vom S3 sieht echt gut aus. Jetzt brauch ich nur noch ne Lösung für das Lenkrad. Das Lenkrad vom S3 kommt ja wegen DFG nicht in Betracht
Weil der schreibt, wenn man sene Tel.Nr. nicht angibt, und der Paketdienst einen bei nicht erreichen daheim, auch nicht via Tel erreichen kann, schickt er es zurück und ich müsse den Neuversand bezahlen.
Nachdem ich die ganze Sache hier angezettelt habe und der Individual Schaltknauf mittlerweile preislich erschwinglich geworden ist, habe ich mir auch einen gegönnt!
Mir war gar nicht bewusst dass der Exklusive Schaltknauf einen größeren Durchmesser hat. Außerdem wiegt er fast das Doppelte als der Originale. Vielleicht ist der Schaltknauf wegen dem hohen dem Gewicht (eventuell Vollaluminium) so teuer. Na ja, wer weiß? Jedenfalls liegt er gut in der Hand und passt jetzt prima zu meinem Lenkrad. Der Einbau beim 8L war auch recht einfach. Man muss bloß den vorhandenen Schaltrahmen gegen den vom 8L tauschen.
hallo find den knauf optisch ja nich mal schlecht ,aber wieviel is denn der besagte knauf größerzu einem s line schaltknauf kann mal bitte jemand einen durchmesser oder umfang hier reinschreiben würde mir meine kaufentscheidung erleichtern