[8P] Doppel Din umbau

Hallo!

Ja, alle Lämpchen leuchten und das Relais schaltet durch wie sie sollen. :slight_smile: Die gute alte Schaltung funktioniert also wieder. Danke! Ich habe sie aber noch nicht wieder eingebaut (nur 1x kurz testweise), weil ich momentan eh keine Endstufe im Kofferraum habe.

Einziges - davon unabhängiges Problem - was ich noch habe ist ein kratschen auf den Lautsprechern, wenn ich an dem oberen Stecker des Radios wackle. Da muss ich bei Gelegenheit noch mal suchen. Sicher irgend eine lockere Verbindung.

Danke und Grüße,
Mic.

Hallo,
kann jemand bestätigen, dass diese Liste den aktuellen (also Facelift) Umbauset beinhaltet? Oder sind es noch mit alten rechteckigen Taster?

8P0 858 005 D - Doppel-DIN-Rahmen (Audi - ca. 45 €)
8P0 941 515 C 5PR - Blinddeckel links (DD) (Audi - ca. 3 €)
8P0 941 516 C 5PR - Blinddeckel rechts (DD) (Audi - ca. 3 €)
8P0 927 134 C - ESP-Taster (DD) (Audi - ca. 15 €)
8P0 941 509 A - Warnblink-Taster (DD) (Audi - ca. 25 €)
8P0 941 561 E 5PR - Ablage-Schub-Fach (Audi - ca. 37 €)
8P0 863 321 C 6PS - ESP-Blende (geht über ganze Breite) (DD) (Audi - ca. 20 €)
8P0 863 301 A 4PK - Ablagefach unterhalb des Klimabedienteils (Audi - ca. 12 €)

Brauche ich noch irgendwelche zusätzliche Adapter wenn ich ein Zubehör-Doppeldinradio anstatt jetzigen Kasettenradio anschließen will?

Danke
Grüße

Hallo @Falter !

Mache es dir doch einfach:
http://suwtec24.de/Doppel-DIN-Schacht-Facelift-Umbau-Set-fuer-Audi-A3-S3-8P-8PA

Ich hatte mir das bestellt und es war alles dabei, was ich brauchte. Das Klimabedienteil habe ich selbst angepasst.

Für Fremdradios brauchst du einiges an Adapter, je nach dem, was alles funktionieren soll. Ich werfe mal ein paar Worte in den Raum: Antennenphantomadapter, Audi-Aktiv-System-Adapter, CAN-Adapter.

Grüße,
Mic.

Hi Mic.
Den Set kenne ich, allerdings kann ich über einen Bekannten etwas Rabatt bei Audi bekommen, daher brauche ich die richtigen Teilenummern. Du weißt nicht zufällig welche Teilenummern du hattest?
Klimateil wollte ich selber anpassen.

Das neue Radio überlege ich mir dieses zu holen:
http://www.ebay.de/itm/320835993277?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Und da sind schon eineige Adapter dabei. Wenn du runterscrollst sind diese bebildert. Erkennst du welche, die man noch zusätzlich braucht?

die machen den umbau für 200 €

http://www.ebay.de/itm/A3-8P-Doppel-DIN-Aufnahme-Blende-Schacht-Audi-RNS-E-NEU-/260889436959?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cbe38e31f#ht_2200wt_1003

gruß

Umbau will ich selber durchführen.

Gruß

Also weiß jemand über die Liste und Facelift-Teilenummern?

8P0 858 005 D - Doppel-DIN-Rahmen
8P0 941 515 C 5PR - Blinddeckel links (DD)
8P0 941 516 C 5PR - Blinddeckel rechts (DD)
8P0 927 134 C - ESP-Taster (DD)
8P0 941 509 A - Warnblink-Taster (DD)
8P0 941 561 E 5PR - Ablage-Schub-Fach
8P0 863 321 C 6PS - ESP-Blende (geht über ganze Breite) (DD)
8P0 863 301 A 4PK - Ablagefach unterhalb des Klimabedienteils

Ich denke, dass das die Liste von mir ist und diese ist nicht FL, sondern noch die älteren (schöneren) Blenden.

Hallo @Falter ,

tut mir Leid, hatte mir die Teilenummern vor dem Einbau nicht abgeschrieben. Das dürfte aber für deinen Bekannten im Teiledienst deines Audi-Zentrums kein Problem sein.

Zu deinem Navi… hast du dir mal dieses Therad durchgelesen?
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php/forum/index.php?p=thread&tid=118024&s=25#lastpost
Ich denke, das was du da ausgesucht hast, ist das DYNAVIN-Gerät.

Da würde ich erst mal versuchen ohne weitere Adapter auszukommen… höchstens noch einen Antennen-2-auf-1-Adapter, damit du beide Heckscheibenantennen nutzen kannst. Das soll beim Empfang viel bringen.

Ich fand die Verarbeitung von dem DYNAVIN nicht so gut. Was hälst du von diesem Gerät? Es soll laut Verkäufer sogar CAN-Anbindung ans FIS haben:
http://www.ebay.de/itm/For-AUDI-A3-7-AUTO-RADIO-NAVI-GPS-RDS-IPOD-HD-DVD-DVB-T-TMC-CANBUS-Navigation-/130598436956?pt=Technik_Auto_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme&hash=item1e6846005c

Grüße,
Mic.

PS.: Das Thema Radio-Navis-Gerät sollte aber in dem o.g. Thread weiter diskutiert werden und nicht hier. :wink:

Ok. Dann ist es die Liste noch mit VFL Tastern.
Kann mir jemand seine Fahrgestellnummer per pn durchgeben, dass ich anhang dieser beim Freundlichen die Teile raussuchen kann?

Ich denke es hilf bestimmt noch Weiteren!
Hier Facelift Teilenummern (aus MT Forum):

8P0 927 121 C Drucktaster für Reifendruckkontrollsystem
8P0 907 457 Start Stop Schalter
8P0 919 234 Kontrolleuchte für Airbag
8P0 927 134 D Schalter für ESP
8P0 927 133 D Schalter für ASR
8P0 941 509 D Warnlichtschalter (Da muss nen kleines stück von der Mittelkonole weggezwickt werden! Sieht man aber wenn man die Blende drauf machen will)
8P0 927 127 A Schalter für Niveauregelung
8P0 919 281 Schalter Einparkhilfe
8P0 927 123 Schalter für Fahrzeuge mit Parkassistent
8P0 863 321 F 6PS Blende für die ganzen schalter
8P0 941 561 J 5PR Ablagefach Beleuchtet
8P0 941 567 A Schalteraufnahme links
8P0 941 567 B Schalteraufnahme rechts
8P0 941 515 D Blinddeckel links aussen
8P0 941 518 Blinddeckel Mitte
8P0 941 516 D Blinddeckel Mitte
8P0 941 516 E Blinddeckel Mitte Rechts
8P0 941 516 F Blinddeckel rechts aussen

4D9 = Indigo
6PS = soul (Schwarz)
5PR = soul (Schwarz
8C1 = torrone (beige)
EC3 = platin-hell (grau)

8P0 858 005 D - Rahmen Doppeldin

Hallo zusammen,

ich wollte kein neues Thema anfangen, daher poste ich mein Problem jetzt einfach mal hier herein.

Rechts neben dem Warnblinkschalter hat man ja bei einer Doppel-DIN-Mittelkonsole ein kleine Ablagefach, welches, wenn man darauf drückt, ausfährt. Dieses habe ich nun auch bei mir verbaut (Facelift-Version). Leider habe ich das Problem, dass dieses Fach immer beim Drücken drinnen hängen bleibt und nicht freiwillig ausfahren möchte.

Habe ich das Fach in der Hand, funktioniert es einwandfrei; habe ich es eingebaut, bleibt es hängen. Ich habe mittlerweile schon alles mögliche "weggefeilt", was irgendwie im Weg ist, habe den Mechanismus des Fachs geschmiert und geölt. Alles half nichts! Besonders, wenn es - wie momentan - so heiß ist, bleibt es fast immer drin hängen.

Hat einer eine Idee, was man dagegen tun könnte? Übt da irgendwas Spannung oder Druck auf das Fach aus? Hat das vielleicht etwas mit meinem zurecht gesägten Klimabedienteil zutun?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

Grüße,
Mic.

Hallo,

ich habe mir jetzt endlich mal die Zeit genommen meinem Audi das RNS-E nachzurüsten. Der Umbau selbst ist top gelaufen, jedoch bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende… Was mir noch fehlt ist der CAN-Bus Anschluss. Habe gelesen man kann diesen vom CAN Gateway abgreifen (PIN 10 und 20), habt ihr da Erfahrung ob das stimmt?

Ein weiteres Problem ist dass ich die hinteren Lautsprecher nicht zum laufen bekomme. Das RNS-E steuert diese ja aktiv an, will also da auch nicht rumpfuschen und was falsch machen. Wäre super wenn da jemand helfen könnte!

Danke, mfg
Markus

CAN High und CAN Low sollte bei D9 und D10 bereits in den Quadlock-Stecker bei einem 2007er 8P eingepinnt sein.
Ich verstehe folglich Deine Frage nicht.

Mein A3 wurde mit Radiovorbereitung ausgeliefert und da ist kein CAN-Bus Anschluss vorbereitet, desswegen muss ich erst eine Leitung legen. Bin mir aber nicht sicher wo ich ihn abgreifen darf… hast du da auch noch keine Erfahrungen gemacht?

Am Kombiinstrument.

Ah oke danke für den Tipp, weißt du zufällig auch ob es am Gateway auch geht… wäre einfacher da dies näher am Radio liegt.
Hast du auch noch einen Tipp für mein Lautsprecherproblem?

Du brauchst doch sowieso die Verbindung zum KI bzw. zum FIS.
Leider nicht.

Ok, dann werde ich den CAN da abgreifen und bei den Lautsprechern muss ich mir noch etwas überlegen… hab gelesen man könnte das Signal der beiden passiven Lautsprecher vorne aufteilen und über Verstärker nach hinten laufen lassen.
Danke nochmal für deine Hilfe!