vll leuchtet er ja sogar nachts in neon gelb^^
Ja geil! Dann nur noch die grüne Unterbodenbeleuchtung angeschraubt und ich komm garantiert kostenlos in Fast&Furious Five!
das werk in japan produziert wieder
Ich hatte am Wochenende das Vergnügen, mit einem mit zu fahren.
N bekannter von mir hat n Rennstall und da hat er einen bekommen (zu Probezwecken versteht sich).
Muss schon sagen, das Teil geht wie die Sau!!! (Meiner Meinung sogar besser als der TTRS. Mit nem Porsche GT2 RS hatt ers aber schwer, mit zu halten)…
Muss mich jetzt doch mal nach einem umschauen, da mich das RS-Fieber jetzt gepackt hat…
Oder ich warte, bis es die ersten gibt, die ihn sich nichmehr leisten können und ihn deswegen abgeben.
Auf alle Fälle lohnt sich des Warten auf den RS!!!
ich habe letztens das hier gesehen
http://www.qarsi.de/a3s3/2558-audi-rs3-sportback-qfirst-editionq-in-daytonagrau.html
muss schon sagen die farbe ist der hammer
Habe ich heute Mittag auch entdeckt. Einfach geil, finde v.a. gut, dass er nicht die Chromspiegel hat sondern diese in Wagenfarbe lackiert sind… dazu das schwarze Optikpaket… Hammer!
Schriftlicher lt seit heute. 31KW!
also noch gut 11 wochen, das geht doch, besser als 4.quartal ist es auf jeden fall
Freu mich für dich… ich warte weiter…
hät ich doch nur das geld dafür:biggrin:
aber die farbe ist schon der hammer
der vergleich hinkt jetzt auch ein wenig…
Der RS3 wird mit VA:255,30R19 und HA:225,35R19 getestet.
Sein großter Nachteil ist die schlechte Bremse und der hohe Reifenverschleiß an der Vorderachse.
wer braucht schon bremsen
nee aber im ernst, ich find es schon mehr als nur traurig, dass audi gerade bei den rs-modellen das problem nicht in den griff bekommt…über schrumpelsitze und co kann man ja geradenoch hinwegsehen, aber das bremsenproblem ist in meinen augen ein echtes armutszeugnis für audi
nicht nur die Bremsen, auch die Bereifung mit den extremen Unterschieden ist ein Armutszeugnus und der Wagen soll trotzdem noch übersteuern und damit Reifen fressen. Da zeigt sich deutlich das Quattro eben doch eine Notlösung ist(wie ich schon immer behaupte)da einfach keine Basis mit reinen Heckantrieb zur Verfügung steht.
Das Problem liegt wo anders. Er ist einfach zu schwer auf der Vorderachse.
Ich denke Ferrari wird sich langsam auch vom Heckantrieb trennen der Anfang ist schon gemacht.
Ferrari bleibt bei diesen einen Modell, die Aussage wurde gleich zur Vorstellung des "Familienferraris gemacht".
Das alle Audi zu frontlastig sind hat ja mit dem verwendeten Frontsystem zu tun.
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist" (Walter Röhrl)
Alle Audi ist schon mal falsch.
Gibt ja noch den R8, dieser baut auf Heckantrieb auf.
Wenn die Motoren noch weiter nach hinten wandern, wird das problem immer weniger.
Was ja beim A1,A3 und TT nicht möglich ist.(quer eingebaut)
Aber beim A4-A8 sollte das kein Problem sein.
Der RS3 scheint sich sehr gut zu verkaufen, also wird mit Sicherheit da auch mal ein Nachfolger kommen. Da muss dann einiges besser werden.
Fährt der Normalbürger Rallye ?
untersteuert auch, dazu bist Du sicher? Glaube der ist von vornherein als Allradler konstruiert, sonst würde Lambo auf die Heckversion in Serie zurückgreifen, die gab es nur als ltd. Sondermodell soweit ich weiß.
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/lamborghini-gallardo-lp-550-2-valentino-balboni-1392917.html
MTM oder wer hat eine R8 Version mit Heckantrieb gebaut, soll sich auch deutlich dynamischer fahren lassen.