Mit der Wiederbelebung des Fünfzylinders im Audi TT-RS eröffnen sich auch für den Audi A3 neue Leistungsperspektiven. So soll er künftig als RS3 bei den Kompaktsportlern neue Maßstäbe setzen.
Erste Erlkönige des Audi RS3 wurden von unseren Erlkönigjägern bereits auf der Nürburgring-Nordschleife aufgespürt.
Noch im Kleid des Audi S3 Sportback unterwegs, trägt das Testfahrzeug schon den aus dem Audi TT-RS bekannten aufgeladenen 2,5-Liter-Fünfzylinder. Dieser bringt es auf 340 PS und 450 Nm, was den RS3 über den aktuell stärksten Kompakten, den Ford Focus RS mit 305 PS, erheben würde.
Obligatorisch bei dieser Leistung trägt der RS3 den bekannten Quattro-Antrieb unter dem Blech. Bei einem in etwa gleichen Gewicht wie der TT-RS dürfte der RS3 ähnliche Fahrleistungen realisieren. 100 km/h könnten bereits nach etwa 4,6 Sekunden fallen, die Höchstgeschwindigkeit, wenn Audi den RS frei laufen ließe, dürfte bei etwa 280 km/h liegen.
Debütieren wird der RS3 aber wohl erst mit der nächsten audi A3-Generation, die 2011/2012 zu erwarten ist. Ganz große Optimisten sehen den RS3 aber noch für die aktuelle Modellgeneration und werten als Hinweis darauf den Entfall des 3,2-Liter-V6-Motors, der ab Ende Mai (22. KW) nicht mehr bestellt werden kann.
Quelle
Die schreiben er kommt wohl erst in der nächsten A3 Generation. Das bezweifle ich aber, da die RS-Modelle eigentlich immer erst relativ am Ende des Modellzyklus kommen.
…behaupte mal, dass sich die beiden auf gerader Strecke nicht viel Schenken werden, da der Ford Focus RS ein Fronttriebler ist. Laut Ford wurde ein Allrad-Antrieb zwar erprobt, aber aus Gewichts- und Leistungsgründen wieder verworfen.
Mit dem (sicheren) Allradantrieb des RS3 plus dem höheren Gewicht werden die beiden in der Realität, zumindest auf gerader Strecke, gleich auf sein.
Hmm…In Sachen Erscheinungsbild und der "theoretischen Leistung" des RS3 mag das ja (hoffentlich) sein, aber sonst würd ich diese Aussage so pauschal nicht teilen…zumindest so lange nicht, bis der ein oder andere hier mal Gelegenheit hatte den RS3 mit dem Focus RS in der Realität zu vergleichen.
Ein RS3 wird wahrscheinlich kommen, das hat audi in irgend so ner Auto Zeitung geschrieben. Aber nicht mehr in der jetzigen Generation. Und ob der dann noch mit dem 2,5l Trubo ausgestattet ist bleibt auch ein Rätsel. Auf jedenfall würde ich mir kein Auto kaufen was mit ein bisschen Ausstattung 70000 Euro kostet, wie zb der neue TTRS. Dann lieber nen 5er R32 und den Dann mit nem Turbo bestücken lassen. Das ist dann ca fast die hälfte billiger. Langsam hat Audi mit den Preisen echt einen zu viel.
Zitat:
++ Info Update++ Anmerkung: Uns ist bei der Meldung leider ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen. Eine Fertigung des RS3 ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest beschlossen, sondern wird bisher nur ernsthaft in Erwägung gezogen. Höchstwahrschinelich wird es erst mit der Einführung der nächsten A3 Modellgeneration im Jahr 2011 eine RS-Variante geben! Nochmal Sorry für die voreilige Fehlinterpretation des WCF-Artikels!
Und ich bleibe bei meiner Meinung, KEIN RS3 und KEIN S oder RS1 wird es geben