[8P] Der RS3 kommt!

Ich weiss ja nicht wo du den Prospekt her hast, aber im Online Konfigurator
von Audi steht "Fußmatten - Serie" und Gummimaten vorn kosten 39 Taler.

MfG Buck

War heute nochmal bei meinem Händler…der hat dann mit der quattro.gmbh telefoniert… innerhalb der nächsten 14 Tage soll die Planung gemacht werden und dann werden aus den "Ohne Woche-ohne Einplanung" Schriftzügen in den PC´s der Händler Zahlen…also erstmal geplanter Monat…später dann geplante KW.

So die Theorie…ich hoffe mal er behält Recht :biggrin:

Und wenn es eine Frau war?

Also muß dir recht geben im Online Konfigurator finde ich die auch nicht. Aber wenn du zum Freundlichen gehst und dir das Prospekt bzw. die Preisliste ansiehst dort sind die RS3 Fußmatten drin. Auf Seite 13 oben Rechts:
Fußmatten mit RS3-Schriftzug Audi exclusive
schwarz, mit Bestickung der vorderen Fußmatten
So stehen Sie drin.

@TheRingThing
Herrlich hast wirklich gute Ideen

Für alle die einen RS3 bestellt haben wünsche ich das er für euch bald gebaut wird und ihr ihn schnell euer eigen nennen könnt.

@Juppes "Für alle die einen RS3 bestellt haben wünsche ich das er für euch bald gebaut wird und ihr ihn schnell euer eigen nennen könnt."
Dem kann man sich nur anschließen!

Gruß

Also find den RS3 richtig edel, aber gleich am anfang einen kaufen… naja wieder ewig viele kinderkrankheiten. oder was meint ihr?? wird eh so aussehen dass der in nem jahr gebraucht noch 30k kosten wird. dann wäre es wohl ne überlegung wert aber 50k fürn kleinwagen oO

Das modell 8P SB ist schon Jahre alt und der Motor läuft seit geraumer Zeit im TT. also viel mit kinderkrankheiten wird da denk ich nicht sein.

Hi
habe heute bend bei kabel 1 einen bericht gesehen von dem rs3 ,habe von dem projekt garnichts gehört , aber bin total begeistert . mir fehlen nur gerad die 50.000 euro. aber geil so ein kleiner porschejäger.

gruß

Der Bericht auf Kabel 1:
http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer_auto/videos/clips/clip_fahrbericht-audi-rs3-sportsback_147683/

der Bericht taugt nix, wenn dann möchte ich einen auf einer vernünftigen Strecke, heißt Asphalt. Und dann am besten im Vergleich mit dem M1.

Bin schon auf die ersten Kennfeldoptimierungen der Tuner gespannt :bigeek:

RS3 mit 410 PS oder so…

ich denke mal das 340 ps voll ausreichen .

Braucht man sich ja nur am TT RS orientieren, ich denke nicht das man beim RS3 andere Werte rausbekommen wird, denn es sind mir am Motor keine technischen Veränderungen zum TT RS bekannt. :wink:

original 340PS / 450NM
MTM mind. 402PS / 550NM
ABT mind. 420PS / 570NM mit anderem Lalukü
Oettinger mind. 400PS / 520NM
Wetterauer mind. 370PS / 490NM

sehr sehr bäsartig, als ich den tt rs gefahren bin war ich schon erstaunt aber mit den werten ist das ne höllenmaschine ^^

Ja zumal das auch nur die Mindestwerte der Tuner waren. Gegen gutes Geld geht noch einiges mehr an Leistung beim 2,5 TFSI

Also ich hätte da noch eine Frage und zwar habe ich einen kleinen Artikel in der Autobild gelesen. Ich weiß Autobild die sprachen zuerst mit dem Toten aber könnte ja was dran sein.

Und zwar der RS3 ist mit einer Haldex-Kupplung der neuen Generation ausgestattet. Die im Normalfall 50% an die Hinterachse verteilt. Ist das richtig? (Wer den Artikel lesen möchte hab ihn als jpg. PM an mich.)

Bei den normalen Quattro Modeln schließt die Kupplung doch erst bei Schlupf vorne oder beim beschleunigen mittels Launch control.

Oder wie ist das?? Klärt mich auf :wink:

Den Schlupf bekommst Du fast nicht mit. Ruck ein ganz klein wenig.
Die Haldex ist schon schnell.
Es gibt aber schon länger ne Mod, bei der die Haldex bereits dann zumacht,
wenn das Gaspedal schnell getreten wird.
Also noch vor jedem Schlupf.
Zudem sind hinten auch 60% möglich.
Dann fängt der Spass mal an.

Im übrigen "Neue Generation" ist auch nur eine Modifikation der bereits bekannten Haldex.

Ist so nicht ganz richtig @theringthing.

Der RS3 sowie der Golf R und soweit ich weiß auch die Facelift S3 haben die vierte Generation der Haldex verbaut. Diese wird ausschliesslich elektronisch geregelt so dass schlupfunabhängig jederzeit jedes beliebige Drehmoment aufgebaut werden kann. Nicht wie früher bei der zweiten Generation, die lediglich bei schlupf mitlief.

Die Verteilung im Golf R beläuft sich auch schon auf 50 / 50, somit fährt er sich wie ein richtiges Allrad Fahrzeug. Und die Audikunden bekommen nun endlich auch den versprochenen "permanenten" Allradantrieb mit dem audi ja schon zu 8L Zeiten immer geworben hat :grinsno:

Gruß

Mit dem Schlupf habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Mit dem beliebigen Drehmoment gebe ich Dir recht.
Also,ich habe G4 Haldex drin.
Trotzdem "regelt" diese erst wenn die Elektronik merkt, das es angebracht wäre, hinten mehr Drehmoment aufzubauen, weil es vorne durchgehen würde.
Und mit Schlupf meine ich den wenn auch sehr kurzen Gedenkmoment,
wenn sich die Elektronik z.B. bei 220 auf der AB in einer Kurve entscheidet,
mal eben mehr NM auf die Hinterräder zu geben als eigentlich geplant war.
(So z.B. an einer leicht feuchten Stelle am Boden)
Man merkt es auch auf Schnee ein wenig. Wenn die Haldex nach hinten voll im Rahmen ihrer Parametrisierung durchsteuert, ruckt es ein wenig.
Das erstmal vorne die Hufe durchdrehen ist noch nie der Fall gewesen.
Es fährt sich also schon wie ein permanenter Allrad.
Deshalb werde ich mir das Haldex Upgrade demn. auch mal näher ansehen.
Das schöne an dem Upgrade ist, dass Du selbst wählen kannst ob das Fahrzeug nun übersteuert. (Ohne das ESP direkt in der Regelung zu beeinflussen)

Hi

Hat jemand von euch schon nen Liefertermin genannt bekommen?

Nein :crymore: