Der 1M hat aber vom Innenraum viel Ähnlichkeit mit einem Japaner, alles schwarz kein Kontrast, sieht sehr billig aus. Das macht Audi doch schon besser.
Ich glaube aber eher, dass es da auf die Materialien ankommt - nicht zwingend auf die Farbe: buntes Plastik ist auch nicht wirklich toll und eher in "stylishen" Japanern zu finden.
Beim 1er M z.Bsp. ist viel Alcantara (Lenkrad, Tachoabdeckung, Türpappen usw.)!
Was du schreibst , mitem Golf das du den Vergleichst mitem A3!.. das kannst du ja wohl nicht ganz! Des is Überhaupt dumm geschwätz! De A3 is sehr wohl premium.! Wir reden hier auch nich von nem CL 500 oder A8.
Sorry des hab ich jetzt ma schreiben müssen.
Klugescheissen tun die, die abstreiten das ein A3 mit einem Golf zu vergleichen ist,ist doch die gleiche "Suppe", was ist denn am A3 Premium und am Golf nicht, Material- und verarbeitungsmäßig nehmen die sich nichts.
Und nur weil ein "Premiumhersteller" einen Wagen baut muß dieser nicht diesen Anspruch gerecht werden. Ein A1 oder ein Mini sind auch nicht Premium, auch wenn die Hersteller es uns weismachen möchten.
Natürlich nur aus einen Grund, um den Käufern ein Gefühl zu vermitteln das sie ein Premiumprodukt fahren und dann mehr Kohle auf den Tisch zu packen.
Eine objektive Betrachtungsweise würde ein wenig helfen, aber das geht vielen Leuten bei dem Modell das sie fahren leider ab.
Fahrt mal weiter in dem Glauben ihr fahrt ein Premiumprodukt, auch wenn es nur Massenware ist.
Hier geht's jetzt ein wenig am Thema vorbei…
Jeder muss selbst wissen, welches Auto er fahren möchte und wieviel Geld ihm das Auto wert ist! Auch wenn das Auto kein Schnäppchen ist (was kein Realist erwartet hat…), liegt er doch preislich dort, womit ich gerechnet hatte. Also absolut keine Überraschung!
Nun bitte back to topic!
Sofern mein Händler die Kiste als Vorführer bekommt, werd ich den auf jeden Fall mal Probe fahren. Motortechnisch wird er wahrscheinlich schon gut und schnell überzeugen können…
Trotzdem wäre ein Zweitürer schicker gewesen!
Servus,
dem kann ich mich nur anschließen,
also die Diskussion ist der Knaller. Erstens hats nix mit dem RS zu tun und zweitens schaut euch mal die ganzen Vergleiche an. Es gibt soviele zwischen Golf und A3 da geht die Verarbeitung immer an Audi und das ist ne Tatsache. Ich habe letztes Jahr beide verglichen und mich auch deshalb für den A3 entschieden.
50.000 Euro für einen "3er" Audi, bin ich nicht bereit zu bezahlen. Hat nicht im geringsten was damit zu tun ob ich es mir leisten könnte oder nicht. Es ist einfach nur unverschämt. Völlig egal wie so ein Preis zustande kommt. Auch die Argumentation "Ein A3 oder S3 mit der und der Ausstattung, kostet bereits annähernd soviel", schießt am Ziel vorbei. Den die sind genau so zu teuer.
Ehrlich, die Preispolitik von vielen Firmen in Deutschland ist einfach nur noch lächerlich. Jeder der dagegen Argumentieren will mit Bla Blub, was auch immer, kann ich nur sagen "Halt de Goschen, hast kein Plan".
Das man sich überhaupt nen "3er" für 70.000 - 80.000 Euro kaufen kann, zeigt das wieder eine Firma mehr in den Rausch "Gewinn ohne Rücksicht auf Verluste" verfallen ist. Das daran nicht eine einzelne Firma dran schuld ist, sondern die Konkurenten, die sich ständig versucht gegenseitig zu unter/-überbieten, mit was auch immer, sollte kundigen Leuten bereits bekannt sein.
VAG, BMW, Mercedes Benz = Wieder ein Stück weiter in Richtung Dekadenz
Also ich finde den RS3 schon sehr interessant und den Preis finde ich auch in Ordnung.
@G-e-e-S Da muss ich Dir leider in manchen Teilen wiedersprechen. Klar sind die Autos der deutschen Hersteller sehr teuer, aber wenn man mal überlegt wie viele Firmen an der Produktion beteiligt sind dann is die Gewinnspanne doch sehr gering (es soll ja schließlich keiner verhungern). Audi verdient an einem durchnittlichen Wagen ca. 2500€ das ist wie ich finde nicht gerade sehr viel. Wenn man bedenkt das die Gewinnspanne in anderen Branchen bei über 200% ist
Du musst immer bedenken das die Entwicklingskosten eines Wagens ganz schnell in die Milliarden gehen und das muss man auch ersteinmal hereinwirtschaften.
Ja gut, aber der RS3 ist nun nicht wirklich der, der Entwicklungskosten rein holen muss für die A3 - Plattform: Karosse jahrelang erprobt, Ausstattung auch (vllt. von der Farbe bzw. Oberfläche mal abgesehen), Motor ist im Regal, Bremsen auch, der Rest… das ist einfach: Nachfrage bestimmt den Preis. Und sind wir ehrlich, es wird genug Leute geben, die sich den leisten können und wollen!
Naja ein bisschen Geld muss er schon reinholen, Entwicklung hat fast 2 Jahre gedauert und da sind ja auch noch andere Kosten die gedeckt werden müssen.
Der Preis so wie er jetzt ist passt schon, alles andere wäre ne Frechheit von Audi gewesen.
Ich möchte nicht wissen was es hier für nen Aufstand gegeben hätte wenn audi den RS3 zum Preis vom S3 angeboten hätte