Mir ist die Zeit zu schade über Tatsachen zu "diskutieren" die Fakt sind. Wenn du den M3 nicht also Sportwagen ansiehst ist das okay, damit kann ich gut leben.
Warum? Der RS hat 305PS aus einem guten 2,5l 5-Zylinder und kostet mit Vollausstattung 10.000 € weniger als der RS3 in Grundausstattung.
Naja, die bekannten M-Zutaten halt: 350PS aus dem 3l-Biturbo, dicke Backen (da gibt es sie noch) und eben die Coupeversion - und ganz ernsthaft hätte ich den RS3 als 3-Türer schöner gefunden!
lachhaft ist eher dein Beitrag, denn mit Stammtisch haben die Tests nichts gemein. Schon mal etwas anderes als die AB gelesen ua. in die Sport Auto geschaut? Zudem schon erstaunlich das selbst in der von VW und Audi gesponsorten AB der M3 gewinnt, wenn auch nur knapp, denn so etwas darf eigentlich nicht sein. Siehe auch Test neuer X3 gegen Q5, 3 Punkte Vorsprung für den BMW, alleine die Motor und Verbrauchswertung hätte in umgekehrten Fall für Audi gut 10 Punkte wenn nicht noch mehr gebracht, ebenso beim M3.
Und nicht vergessen der RS5 leistet 450Ps und kostet mal eben um die 10k mehr als ein M3.
Audi sollte sich einmal auf den Slogan Vorsprung durch Technik besinnen und die RS Modelle speziell den RS5 mit über 1800kg gewaltig abspecken, dann wird wohl ein richtiger RS draus.
Aber laß es sein, alles was Audi baut ist bestimmt Spitze und ein M3 der von allen Publikationen hochgelobt wird ist Müll. Warum wohl der M3 ein Sportwagen ist und ein untersteuernder Kombi nicht?
Ps. eine 2010er C6 mit 0km ist für mich kein Gebrauchtwagen
Naja weil ich den reinen Frontantrieb schlichtweg für nicht konkurenzfähig halte
Naja wie der M1 am Ende aussehen wird das weiß wohl nur BMW denn beim RS3 hätte doch auch jeder auf das typische RS Heck gewettet und die reifenkombi hat wohl auch jeden überrascht
Das der RS nicht als 3-Türer erschienen ist kann doch auch daran liegen das man den nicht rausbringen wollte bevor der neue A3 3-Türer kommt. Der Sportback erscheint ja erst wesentlich später.
Es wird immer besser hier! Komisch das der Ford RS 3 Sekunden auf der NS schneller ist, wie der TTS der gegenüber dem S3 noch etwas sportlicher ausgelegt wurde.
Komisch das gerade das Fahrwerk des Ford RS mit dem Differenzial in aller höchsten Tönen gelobt wird. Auf der NS hat er gezeigt, das ein Frontantrieb konkurrenzfähig ist.
Gut ich klink mich an der Stelle hier aus. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen und i-welche persönlichen Vorlieben argumentiert. Sachliche Argumentationen sind so und so sinnlos.
So, um hier mal (hoffentlich) den Schlusspunkt unter diese zum Teil nicht zum Thema gehörenden Diskussionen zu setzen, halten wir folgendes fest:
BMW M3 ist eher ein Sportwagen als der RS3, denn "ein RS3 ohne Plattform A3 gäbe es nicht, ein M3 ohne Plattform 3er wohl schon". BMW riskiert mehr und geht andere Wege, so einfach. Die Einschätzung, in welchen Klassen die Autos liegen, ist nicht so einfach (siehe RS6 - Motor Sportwagen, Gewicht Panzer).
Ebenso ist festzuhalten, das der RS3 die Speerspitze A3 darstellt, aber damit nicht allein auf weiter Flur ist: BMW 1er M (M1 wird er nicht heissen) und Ford Focus RS sind ernstzunehmende Alternativen (Preis, Antriebskonzept, rosa Brille aussen vorgelassen).
Somit zurück zum eigentlichen Thema, zu dem es ja auch bis zur Veröffentlichung und den ersten Probefahrten eh nicht mehr viel fundiertes zu berichten gibt: AUDI RS3!
Muss nicht, aber wenn man genauer darüber nachdenkt, gehts
Ich meine nur: die Anzahl an Gleichteilen zwischen "normalem" A3 / S3 und dem RS3 ist höher als die Anzahl derer bei BMW. Das muss nichts schlechtes sein, es geht nur darum zu sagen:
der M3 wird als Sportwagen entwickelt, gebaut, vermarktet und verkauft. Wer sich einen holt, will damit sicher weniger zum Einkaufen oder die Oma zum Arzt fahren, sondern eher mal auf eine Rennstrecke und nimmt damit auch Abstriche in der Alltagstauglichkeit in Kauf.
Beim RS3 ist AUDI darauf bedacht, die Alltagstauglichkeit hoch zu halten (deshalb den Sportback?) und ihm einfach nur ein wenig mehr Pfeffer zu verpassen mit stärkerem Motor und anderem Äußeren. Wenn sie ihn wirklich als Sportwagen positionieren wollen würden, müssten sie andere Wege gehen! Brauchen sie aber auch nicht, denn dafür haben sie ja den TT RS!
Wobei der TT RS auch kein Sportwagen ist. Haldex macht zwar mehr Spass wie Frontantrieb und ist im Alltag auch sportlich genug, aber auf die Rennstrecke gehört der auch nicht!
Eben - trotzdem wird beim Veyron von Sportwagen gesprochen, bei den anderen beiden nicht?! Warum? Weil er als solcher konzipiert ist!
TT RS kein Sportwagen? OK, hätte gedacht, der gehört in die Riege - aber wo fängt es dann an? Bei bestimmten PS? Oder der Leistung / kg? Karosserieform? Antriebskonzept?
Leistung hat er genug, Antriebskonzept und Gewichtsverteilung sind aber sicher nicht Sportwagentauglich. Geh mal davon aus dass der TT ähnlich Frontlastig ist wie der A3, vll bisschen weniger wegen dem Alu-Spaceframe.
Aber n Porsche Cayman z. Bsp. ist ja ein Sportwagen und n TT RS sollte es doch mit dem (zumindest abseits der Höchstgeschwindigkeit) aufnehmen können?!
Ein TTS oder ein TTRS fährt sich keineswegs frontlastig.
Auch das Haldexkonzept ist so gut das man als Normalfahrer fast keinen unterschied merkt zum richtigen Quattro.
Der TTS fährt vllt nem Porsche Cayman im Sprint davon aber nicht auf ner Rennstrecke, da ist ein Porsche einfach noch das Maß der Dinge.
Ich sagte ja dass die Haldex für den Alltag völlig ausreichend und sportlich ist. Meiner Meinung nach ist es trotzdem kein Sportwagen, dafür hat Audi den R8 gebaut.