[8P] Anlage einbauen

Was gefällt Dir am P88 nicht? Das Design?

Ansonsten such Dir doch ein kleines Alpine und nimm dazu nen PXA100, als Alternative zu dem aktuellen Radio.
Die Einstellungen am EQ sind enorm wichtig, meiner Meinung nach wichtiger als die Komponenten!

Viele Grüße

och mensch das wird ja immer lustiger. top eq einstellung bei totalem ramsch, würde sicherlich wichtiger sein als gute komponenten verbaut zu haben richtig?

nen alpine mit pxa ist qualitativ auf jedenfall ne super idee

Was bringt mir der Prozessor PXA-H100?

Reicht denn der Radio nicht?

Bei dem Radio von Pioneer kannman auch alles mögliche wie Hoch und Tiefpass einstellen

Das P88 ist nicht zu unterschätzen, ist ein sehr gutes Radio. Wenn du ein Alpine nimmst, solltest du dir mal das CDA-117ri ansehen, das hat auch schon einige Einstellmöglichkeiten. Der optionale Mikroprozessor kostet nochmal 150 Euro zusätzlich, der kann dein System automatisch einmessen (inkl. Laufzeitkorrektur und EQ, nennt sich Imprint).

Ich glaub, hier wird aneinander vorbeigeredet.
Es ist schon der Fall, dass ein vorbildlich eingebautes und eingestelltes System mit preiswerteren Lautsprechern wesentlich besser klingt als ein schlecht eingestelltes System mit Schweineteuren LS.
Gruß

Also Leute genug kenn ich eig die mir helfen beim einstellen.

Ich würde hald gern Radio etc so lassen und nun eher nen system mit
2 Endstufen (1x 2 Kanal für den sub und 1x 4 kanal (falls ich doch noch 2 boxen mehr dran haue)
Guter Sub
2 LS

für ca 1000 Euro empfohlen bekommen :S

Ich hab hald bisher kein Radio gefunden wo ich genausogut find wie den.
Und der pioneer hat auch 3x 4v vorverstärker ausgänge.
http://www.pioneer.eu/de/products/22/121/61/MVH-8200/specs.html

bei Merkmale Audio/Verstärker steht auch das dieser Radio sich automatisch einmessen lässt…

http://www.extremeaudio.de/de/autoradios/autoradios2/pioneer-avh-3200bt-doppel-din-moniceiver-m-bluetooth-avh3200.html

was haltet ihr davon :stuck_out_tongue:
Wenn er denn passt :stuck_out_tongue:

Ich habe mir nun gedacht das ich 450 euro für Endstufe + Sub nehmen werde und 550 euro für Endstufe + 2 LS

also empfehlungen gerne angenommen :wink:

Also ich suchn Subwoofer der echt gut drückt :wink:
Und LS die halt sehr Laut aber auch klar sein und nicht kratzen etc.

http://www.caraudio-store.de/HX,165,DUST,AKTIV,Audio,System::::9056::::6e8123e6.html
oder
http://www.caraudio-store.de/HX,165,DUST,AKTIV,Audio,System::::9056::::6e8123e6.html

Denkt ihr da reicht dann ne 2 Kanal?
also das ich hinten ohne LS auskomme?

Auch wenn das Dust-System sehr geil ist, so ist das von dir gepostete Aktivsystem (!!!) nicht mit zwei Kanälen zu betreiben. Aktiv braucht für jeden einzelnen LS einen Kanal. Du brauchst dann das passive System mit Weichen (kostet 500 Euro). Wenn du laut und klar willst, guck mal nach dem Helon 165 System. Oder ne Nummer drunter das X-Ion System.

Wieso?
http://www.caraudio-store.de/HX,165,DUST,AKTIV,Audio,System::::9056::::6e8123e6.html

2 LS?
2 Kanal Endstufe?

Je LS ein Kanal?

http://www.caraudio-store.de/Helon,165,16cm,2-Wege,Composystem,Audio,System::::6410::::37eb1ace.html
+
die 4 Kanal wären dann 500 Euro

Dann hät ich noch 500 für Sub + Endstufe

Du rechnest deine Hochtöner nicht ein. Die fallen auch unter LS. In jedem Komponentensystem sind je zwei Mitteltöner und je zwei Hochtöner. Beim Aktivsystem fehlt die Weiche, so dass du für jeden einzelnen LS einen Kanal brauchst.
Würde dir trotzdem zum Helon raten.

http://www.caraudio-store.de/Helon,165,16cm,2-Wege,Composystem,Audio,System::::6410::::37eb1ace.html
+
http://www.caraudio-store.de/SE-4120,Signum,4-Kanal,Endstufe,4x,200,Watt,rms,Esx::::5429::::4806b57d.html
+
http://www.caraudio-store.de/Einbauring,Mdf,16cm,mit,Falz,CHP::::853::::26a87041.html

dann?

Kauf Dir was Du meinst was Du brauchst. Wenn Du mit dem Ergebnis dann zufrieden bist, ist alles gut!

Es gibt nunmal ein paar Sachen, die eine Anlage wirklich braucht, das ist eine gute Quelle, gute Einstellmöglichkeiten und einen guten Einbau!

Alles andere ist erstmal sekundär. Ob du nun das kleine, mittlere oder große FS von Audio System nimmst ist erstmal zweitrangig.

Bei gutem Klang ist das P88 oder der PXA100 im unteren bis mittleren Preissegment sicher eine sehr gute Lösung!

ja stimmt…aber audio system würd ich jetzt gerade nicht nehmen…
gugg mal bei audison/hertz die haben auch gute und günstige systeme…muss ja nicht gleich ein mille-system sein :slight_smile:
was im a3 gut geht aus erfahrung: zb. exact m18w tmt oder hertz mille1600 oder as kleine mille system…des müsste es jetzt billiger geben, da der nachfolger des systems schon draussen ist…geh mal auf www.speaker-city.de dann auf einbaugallerie…da sind a3´s mit drinnen…da kannst dann mal so nachguggen was dir passt…

meinste die:
http://first-class-audio.de/Hertz-Mille-ML-16002-Tiefmitteltoener

hab nun rausgesucht:
LS:

Einbauringe: http://www.caraudio-store.de/Einbauring,Mdf,16cm,CHP::::847::::88278d82.html (2x)

Endstufe: http://www.caraudio-store.de/ECC,300.2,Verstaerker,ETON::::16353::::90d77c2b.html

jo genau die mille meinte ich np.damals über 400euro…hören sich traumhaft an…jetzt müssten sie langsam billifer werden, wegen nachfolger…
wenn du günstigere willst, dann nimm die hertz hsk…
achja und zum befestigen nimm multiplexholz+harzen gegen feuchtigkeit…mdf zieht die feuchtigkeit regelrecht an, hilft auch das harzen nicht viel…hab da so meine erfahrungen mit mdf…
schau mal auf die seite, schreib den alex an und lass dir ein gutes angebot machen, der hat meinen a3 auch gemacht…der weiss auch welcher lautsprecher am besten mit der endstufe harmonisiert…
was er alles im programm hat, siehst du ja auf der internetseite,hertz,audison,exact, und und und

Soviel Geld werd ich wohl nicht haben mir aunoch alles einbauen zu lassen :stuck_out_tongue:

Gibts da schon Ringe für LS in Multiplexholz?

hauste