[8P] Anlage einbauen

Der Radio hat alles was ich brauche :stuck_out_tongue:
3 vorverstärkerausgänge hat er vondaher :stuck_out_tongue:

Naja wir wurde eher Rainbow als Audio System empfohlen, da der AS immer nur gleiche Bässe spielen soll.

wer hat sowas denn erzählt? nur mal interessehalber…
ich hatte den radion als 30er lange verbaut, schlecht ist er auf keinen fall spielt auch super von a-z.

kleine korrektur beim etonsub: er heißt eton force 12 nicht F12, de rkost nämlich denn gut 700 tacken^^

persönliche empfindung ist das die rainbow subs einfach zu langsam sind und nichts an pegel aushalten. da solltest vielleicht noch irgendwo auf nen treffen fahren zb und dir bissl was anhören

Würds denn was amchen wenn auf dem Sub 150 rms mehr liegen als er braucht?

Schallt der denn auch gut?
also ist "laut" sag ichmal?
das der Sub nicht untergeht sozusagen

ich würde mir eher sorgen machen das der rest untergeht :wink:
der eton brauch sogar bissl mehr, der radion genügt sich auch mit weniger verkraftet das aber auch locker.

ja werde hald die ESX verbauen und die bringt 550w RMS darum frag ich ob das was macht mit den 150w Rms :wink:

http://www.extremeaudio.de/de/aiv-650403-volt-amperemeter.html
Ist die anzeige immer an?
Oder ist da auch eine Art remote woman dann an die Endstufe anschliest?

http://www.caraudio-store.de/Helon,130,13cm,2-Wege,Composystem,Audio,System::::6411::::50568f41.html
sind die nun 2 ohm oder 4 ohm?
weil oben steht 4 und im text 2 :S

Kann man Stromkabel udn Chinchkabel Zusammenverlegen oder sollte man dies eher nicht?

da kann locker mehr leistung drauf :wink: mehr is immer gut , solange die leistung "sauber " ist , also ne gute stromversorgung etc…

würde dir auch zum P88 raten!!!

und leute nicht immer auf würgen und brechen AS empfehlen das suckt an, vorallem im Frontsystembereicht gibts für das gleiche geld vieles das besser is! einfach mal über den Tellerrand hinausschaun ;)!

@ BlackRevolution, wenn du schon so viel Geld investiren möchtest und nahc hilfe im Internet suchst, dann melde dich doch mal in nem ordentlichen Hifi forum an, wird dir sicher helfen;)

ist eton von audiosystem? :wink:

ich empfehle das nicht auf biegen und brechen sondern durch jahrelange erfahrung mit den produkten, das es nix anderes gibt wurde nie gesagt…

ich kann ihm qualitativ auch sachen wie morel oder andrian audio ans herz legen, jedoch gibts in der mittelklasse preis leistungstechnisch halt nicht vieles was mit den helon oder x-ion systemen mithalten kann.

viele sehen das so: wenn nicht laut ohne kratzen isses scheiße, beim x-max sowie dem maximalpegel hab ich noch kein system gehört das in der preisklasse an das helon rankommt.

daher empfehle ich sowas auch, mir bringt das garnix, ich gebe nur erfahrungen weiter um vor ramsch zu schützen

ja das is ja auch net böse gemeieint aber ich bin z.B. durch jahrelange Erfahrung von AS weggekommen, soweit das ich es eigentlich sogar meide, was jetzt nicht heißt das es schlecht ist !
Aber es hat ja auch sicher einen gewissen hintergrund, warum renommierte Hifi Foren nicht auf AS verweisen!

mir fällt nur auf das in Tuningforen IMMER AS teilweise sogar aufgezängt wird ( damit meine ich nicht dich :wink: )

aber ja die Sachen wie Eton und co sind natürlich in Ordung:)

Es hat mir grad nur gestöhrt das fast jeder Link mit AS aufgehört hat.

qualtitativ gibts ne menge besseres das weiß ich, wie gesagt mir gehts meist eher um den kompromiss aus quali und pegel, da sind die sachen eigendlich ungeschlagen.

wenns ne hq anlage werden soll würde ich sachen empfehlen wie nen morel supremo 6 oder die brax matrix pp serie, über rs-audio etc, aber das sprengt doch erheblich die preise ne :wink:

man kann an sich aus allem was rausholen, meine persönlichen erfahrungen gehen nur speziell gegen rainbow subs. hab davon schon mehrere abrauchen sehen.
im sub bereich könnte ich auch auf 2 hertz es 250 energy im doppel BR verweisen, so wie ich es fahre

@Darkrox Eton gehört zu LPG und ist einer der wenigen Großproduzenten von Lautsprecherchassis in Europa.

Gut muss nicht unbedingt teuer sein, ich würde dem Threadersteller aber bei knapp 2.000,00€ raten sich nicht auf irgendwelches Gebrabbel in einem Forum zu verlassen, sondern sich mal bei einem Fachhändler beraten lassen. Habe auch schon jede Menge Zeugs gehört (auch Audio System, klar) und ich bleibe dabei, dass der Einbau und die Einstellung der Anlage viel wichtiger ist, als die Komponenten selbst. Deswegen auch die Empfehlung eher zum P88, da dies viel mehr Möglichkeiten beim Einstellen liefert.

Die restlichen Komponenten sollten sinnvoll zusammengestellt werden, mir persönlich gefallen die Exact TMTs sehr gut, dazu vielleicht ein HT von Andrian Audio. Dieses gepackt z.B. an eine Eton Vierkanal und dazu eine kleine Sub-Endstufe (Genesis Profile Sub z.B.). Dazu ein Hertz oder JL Sub (Mainstream eben) und damit Spaß haben. Alles darüber hinaus wäre dann nur noch eigene Geschmackssache.

Wichtiger als die Komponenten ist der Einbau!
Die TMTs am besten auf Stahlringen verbauen (gibt da für den A3 passende bei Exact oder Fortissimo), die Hochtöner in Alukapseln oder Alukugeln, alles gut mit Alubytyl dämmen, das ganze schön einstellen (lassen) und dann sollte es schon ausreichend sein :wink:

soooo O.o

Habe hald wircklich noch 0 Erfahrung hiermit.

Die Komponennten habe ich in einem Hifi-Forum vorgestellt und einige wurden mir empfohlen.

Also Limit ohne 3. + 4. LS wären 1600 euro.

Was könntet ihr mir denn sonst empfehlen?
Es Sollte eben laut sein, aber auch klar und nicht verkrazt etc.

Bei den Endstufen bleibe ich schonmal :stuck_out_tongue:
Kabel Gedöns etc auch :wink:

Imom isses eben die LS und der Sub
Sub ~ 210 Euro
LS Front ~ 280 Euro
LS Rear ~ 150 Euro (Können Ruhig etwas leiser sein)

Kann man andere LS überhaupt beinem 3 Türer gescheit an die Seite Rechts und Links hinten machen?

TMT?
HT?
bitte um erklärung :S

http://www.extremeaudio.de/de/aiv-650403-volt-amperemeter.html

leuchtet die Anzeige immer oder nur wenn ich auch höre?

tmt = tiefmitteltöner
ht= hochtöner

hinten links und rechts die vorgesehenen stellen sind für kleine ovallautsprecher neben der ablage, in die türen passen 16cm lautsprecher rein.

da hier manche meinen weisheit mit löffeln gegessen zu haben und hier ja eh alles nur gebrabbel ist, klinke ich mich hier aus was komponenten angeht, bei einbaufragen bin ich gern wieder dabei aber das is mir so zu blöde

Klar ist das hier alles Gebrabbel (auch von meiner Seite), da wir das wohl alle nur hobbymäßig für uns betreiben!

Deswegen der Tipp, direkt zum Fachhändler gehen und ein wenig Tipps und Tricks vom Profi bekommen. Er sagt ja selber, dass er keine Ahnung hat!

Bei dem Geld vielleicht soagr vom Fachhändler einbauen lassen?!?
Für den Rearfill sollten doch eigentlich die normalen hinteren LS reichen :wink:

Viele Grüße

Toppi du sagst es !!:dafuer:

Ja ich nehme gerne Vorschläge von euch an ;)!!!

Kabel etc. wird jas gleiche rauskommen :wink: und den Radio würde ich hald schon gern behalten da ich ihn echt hammer finde :wink:

Habe hier in der Nähe soviel ich weiß kein Fachhändler :S
also nehme ich gerne von euch Vorschläge an :wink:

Beim Kumpel hört man hinten hald nur den Sub und garnichts von der MUsik :S das will ich vermeiden :wink:

Bis 1700 Euro muss hald alles drin sein :stuck_out_tongue:
Also:
2 Endstufen (1x 2 Kanal für den sub und 1x 4 kanal (falls ich doch noch 2 boxen mehr dran haue)
Guter Sub
2 Boxen

Für Radio, Kabel, Dämmung etc gehen 720 Euro drauf :S

Also ca 1000 Euro für dne Rest :stuck_out_tongue:

Also wenn ihr mir was vorschlagt bin gern bereit was zu hören :wink:

Und der P88 gefällt mir nicht so wircklich

mit Boxen mein ich natürlich Lautsprecher aber ich sag hald immer Boxen dazu :smiley: