Laut oder Klangvolle Lautstärke?
Wenn du dabei bleiben willst wie aufgezählt, dann folgende Komponenten.
Front: Sinuslive 2 Wege 160mm oder 130mm
Rear: Sinuslive 2 Wege 160mm oder 130mm
Die passen ohne Änderung an die originalen Aufnahmepunkte und sind günstig und recht standfest. Die Kosten liegen im Schnitt bei 50 Euro das Paar. Die kann man auch ohne mulmige Gedanken über das Radio laufen lassen und damit die originale Verkabelung beibehalten. Nur die Stecker müssen abgetrennt und gegen Kabelschuhe getauscht werden. Wenn man diese über eine Endstufe betreiben möchte, muss natürlich neues Kabel für die Boxen, Strom +/- und Audiodatenversorgung verlegt werden. Da würde ich 2,5qm² für LS und Minimum 25qm² für die Endstufe nutzen. Somit Optik wie original, nichts ausgeschnitten und kein Wertverlust.
Amps: Ich habe gute Erfahrungen mit Rodek 2/4 Kanal gemacht und nutze diese bis heute für mein Frontsystem. Diese sind auch recht günstig zu bekommen für unter 300 Euro. Bin damit zufrieden, steuern gut, überhitzen selbst im Sommer nicht.
Radio: Das Radio ist das Gehirn jeder Anlage. Ich schwöre auf Alpine. Die sind mit Singledisc und Laufzeitkorrektur & Co ab 210 Euro zu haben.
Sub & Amps: Da gibt es vieles auf dem Markt. Denke aber für die erste Anlage sollte was von Hifonics, Axton, Rodek vollkommen ausreichen. Bassreflex in Kombie mit einem 12 Zöller, sollte reichen. Dual und Co ist nichts mehr um Musik zu hören. Bei dem Kabel Minimum für Sub 5qm² und die Endstufe Minimum 25qm².
Aber rechne damit, dass laute Musik und nächtliche Fahrten nicht zusammenpassen. Die Lösung, man fängt an mit der Erweiterung auf bessere Batterie/n wie z.b. Optima. Die müssen aber auch mal zwischen durch, wenn massig Leistung abgerufen wird, auch mal wieder vollgeladen werden. Achte auf die Daten der Lautsprecher, des Subs und der Endstufen, dass diese zusammen, harmonieren (Ohm, Wattleistung und, und, und…). Eine Endstufe kann lieber etwas mehr Leistung haben als die LS. So muss diese nicht auf Maximum arbeiten und lebt länger. Einstellung ist ganz wichtig und nicht übersteuern! Ansonsten war es das mit der Anlage. Die Endstufen kann man z.b. in der Reserveradmulde verbauen. Brett rein und mit der Schraube für das Rad fixieren.