[8P] Angst zu chippen

So chiptuner mit Motorsport erfahrung kann nicht immer fürn vorteil sein. Weil im Motorsport spricht nur leistung und nicht ob der motor nach dem nächsten rennen noch geht !!!
Wieviel motoren die durchheizten in einem Jahr will ich gar nicht wissen.
Denk die besten Tuner sind die, die kunden haben die einfach ne gewisse Kilometerzahl hinbekommen mit den chip das ist entscheiden.

Denk die OBD-Tunings sind die besten weil das über das steuergerät leuft und dan optimiert wird.

Sehr überrascht war ich vom www.Chipping.de echt günstig und auch garantie und die bekommen bei nen 131 PS - 165 PS hin (ob das nicht auf Kosten des motors geht). Kann aber von den tuner gar nichts sagen. Vieleicht wisst ihr was von den ?

Nun ich finde es immer lustig mit welcher Vorsicht an gewisse Themen herangegangen wird.
Der Motor kann kaputt gehen hmmm naja man kann überfahren werden oder beim Fliegen abstürtzen oder eine Fliege verschlucken etc. Das Restrisiko ist immer da.

Fakt ist, wer wirklich Interesse am Chip hat, kuckt in die Linksammlung auf A3 Freunde.

Ruft ein paar Tuner an, fährt Probe und vergleicht die Preise.
Kochen tun alle Tuner mit Wasser.

Wenn man den Fernsehr einschaltet kann Er explodieren oder man kann sich einen Nagel in den Reifen fahren.

Ich musste beim lesen schmunzeln.
Mein A3 ist seit 99 gechipt und wie manche hier Ihre PCs übertakten um mehr Leistung billiger zu erhalten werden auch Softwareanpassungen für Steuergeräte getestet und sind eine schöne Möglichkeit sein Auto zu optimieren.
Weniger Verbrauch mehr Leistung im günstigsten Fall.

Ferner denke ich muss man immer von der Dunkelziffer ausgehen, viele kennen das A3 Forum garnicht und sind zufriedene Kunden bei ABT andere sind hier Stammkunden und haben schlechte Erfahrungen und subjektive Meinung.

Mein Chip ist von DigiTec.

Also die Entscheidung zu chipen liegt bei jedem selber.
Aber das Grinsen im Gesicht nach dem Chipen kann nur jeder nachvollziehen der es gemacht hat. Der AHA Effekt.

Pro dafür.

Cheers

Septercore.

P.S. ich habe mir heute Kaffee über die Hose geschüttet. He kann passieren…

@Septercore

so einfach ist das nicht, das ist was anderes als die CPU zu übertakten. Immerhin kann es Folgenschwere Reperaturen nach sich ziehen wenn was schief läuft, das will natürlich jeder vermeiden. Außerdem wirkt sich Chiptuning negativ auf den Restwert des Autos aus, daher will man auch nicht einfach beim Noname Tuner irgendeine Software installiert bekommen.

Ich denke alle bei A3 Freunde gelisteten Chip Tuner sind nicht NoName.
Es gibt keine günstigere Methode bei Ladern mehr Leistung zu bekommen als zu Chipen. Alles andere Fächerkrümmer etc. geht massiv ins Geld und da kommen dann erhöhte Probleme.

Beispiel DigiTec.
150PS AGU auf 200PS chipen. Es ginge mehr da der Turbo nur bis 200PS freigegeben ist, setzen sich auch die Tuner Grenzen.

Der Ruf steht auf dem Spiel.

Gefährlicher ist da Ebay und Co. Wo Trittbrettfahrer Ihre Dienstleistung verkaufen. ^^

Also ich war damals mit meinem A4 1.9TDI bei Chipping.de laut Prüfstand hatte er 160,5PS vorher 130PS. Ich mußte zwar nochmal hin weil er doch zu stark ruhste. Aber war alles kein Problem. Der Danny hatte kurz den Laptop rangehangen und dann war ich zufrieden. Also ich kann Chipping.de nur empfehlen.

MfG Matze

Noch ne Frage was muss ich alles mitnehmen wenn die für mich den Tüv auch noch erledigen.
Den Brief auch oder reicht der Fahrzeugschein???

Also bei mir ist endgültig die Entscheidung gefallen. Ich geh zu MTM, denk da mach ich nichts falsch vorallem für den Preis…!!!

da kann ich dir recht geben MTM ist sehr zu empfehlen war auch dort
alles super!!!
ich hatte nur den schein dabei für den TÜV,müsste also bei dir auch reichen :slight_smile:

Ok dank dir für den Tip :slight_smile:
Wie lang hattest dein Auto dort??? Also bis es komplett fertig war??
Hast die zusatzversicherung auch gemachtß

Bringt zwar jetzt eh nix mehr,aber warum haste dir nicht gleich den 2.0 TDI geholt?Wie kann man sich einen 1,9er holen und 3 Wochen später zum Tuner rennen wenn es die Mehrleistung schon ab Werk gibt,und dann sogar OHNE Angst im Hinterkopf?

Wer sagt denn das ich den 1.9er hab??
Ich hab den 2.0er mit 125 kw(170 PS), und leider gas beim TDI keinen größeren und da ich locker 25.000 km im jahr fahr sollte es ein Diesel sein… :wink:

Hai,

nu´ häng´ ich mal auch ´rein: Ich hatte "beim ersten Mal" :hammer:
auch eine gewisse "Angst" (Sorge), dass ich mit "unkalkulierbarem
Risiko" dann durch die Gegend fahre…

Dank den Hinweisen von @Raoul und einem sehr netten Gespräch
mit Herrn Spahn (Fa. Oettinger) hab´ ich "es" dann bei meinem 8L
machen lassen mit folgenden Ergebnissen:

Erstens)
8L, TDI von 96 auf 110KW => Leistungssteigerung bei ca. 30.000 km
gefahren bis zum Verkauf mit ca. 196.000 km => ohne Probleme !!

und zweitens)
8PA, TDI von 103 auf 125KW (BMM mit DPF) => bei ca. 26.000 km
gefahren nun sind 52.000 km UND ? bislang keine Probleme, eher
im Gegenteil :dafuer:

ABER ein Satz von Herrn Spahn fiel mir bei dem Lesen dieses threads
hier ein, er sagte in etwa: "Wer Angst hat, "das" zu tun, der soll es doch
besser lassen…" (und das obwohl er mich mit dieser Aussage als Kunde
hätte "verlieren" können !!)…

Ich weiss auch warum man keine "Angst" haben sollte, denn dann ist´s
"hoffentlich passiert nix" im Kopf und man kann "es" eigentlich garnicht
richtig "geniessen" (diesen "Mords-Fahrspass" !!!)… :breaker:

Gruss

Ich war mit meinem S3 bei der Firma Koch Fahrzeugtechnik in Schopfheim.
Habe 800 Euro bezahlt und würde es sofort wieder machen.

  • Leistung von 224 auf 255 PS
  • Drehmoment von 280 auf 398 Nm
    Das Ganze ging ca. 2 Stunden. Hr. Koch hat mich sehr gut informiert und das ganze wirklich seriös gemacht (Programmierung des Steuergerätes ca. 5 mal leicht abgeändert und immer wieder auf dem Prüfstand gemessen wieviel es gebracht hat. Ladedruck wurde nur um 0.1bar erhöht).

Kann diese Firma wirklich empfehlen!

Und wer sagt,daß ich von dir rede,der Threadersteller hat den 1,9er.

Hallo,
möchte meine Erfahrung mit Fa. ABT auch mit einbringen.
Hatte damals noch zu Golf IV 1.9(AJM)TDI Zeiten den Wagen bei ABT "chippen" lassen. Leistungsentfaltung, Fahrbarkeit, Spritverbrauch war alles i.O.
Nach ca. 1 Jahr ohne Probleme, schaltete das Steuergerät bei Volllast, in den Notbetrieb. Dies kam nur sporadisch vor, also ab zum Freundlichen, der den Fehlerspeicher ausgelesen, Problem mit dem Ladedruck des Turbos.
Volkswagen lehnt jede Kulanz oder Garantieregelung ab, solange, egal welcher "Tuner" etwas an der Motorsteuerung gemacht hat. Hier hat die Fa. ABT mir sehr geholfen, sie haben das Steuergerät wieder in den orig. Zustand versetzt und eingebaut. Erst mit den originalen Motormanagement hatte Volkswagen eingesehen, daß der Fehler nicht vom tuning kam, sondern beim Turbo zu suchen war. Der Turbo wurde dann als Kulanzregelung getauscht.
Danach bekam ich bei ABT wieder mein Steuergerät "gechippt".
Nach ca. 90tkm bekam ich denn auch die bekannten Probleme mit einer rutschenden Kupplung, dies ist aber wahrscheinlich auf das gesteigerte Drehmoment zurückzuführen.
Mein Fazit: auch bei Problemen steht die Fa. ABT einem zur Seite, hatte in meinem Fall sehr viel tel. Kontakt mit den Mitarbeitern.
Gruß cesys

Ein Freund von mir ist Meister bei einem ziemlich grossen audi Händler in Österreich und der hat mir gesagt man soll mit die 2.0 vorsichtig sein weil bei originalen Motoren also keine gechippten der köpf einreisst.

Wie viel hast bei deinem machn lassen?
Hast in 170 oder 140 PS?

Mfg

Es gab einen Fehlguss vom Werk aus bei den 2.0TDI 16V 103 kW(Motorkennbuchstabe BKD) Motoren. Diese Zylinderköpfe hatten Haarrisse. Es konnte Kühlflüssigkeit in die Zylinder gelangen und der Motor hatte dadurch ein schlechtes Kaltstartverhalten. Das hat aber nicht mit Chiptuning zu tun! Die Köpfe der 2.0TDI 8V 103kW(BMM) und 2.0TDI 16V 125kW (BMN) waren davon gar nicht betroffen! Generell ist der 2.0TDI ein standfester Motor der einiges an Leistung verträgt. Man darf natürlich nicht übertreiben.

Mein 2.0TDI 16V 103kW (BKD) hat ca 185PS und 390Nm.

Gruß

Raoul

ich kann micht der Aussage von Raul nur anschließen

so am Freitag kommt mein Baby zu MTM :slight_smile:
Dann wird aufgemotztgg.
Freu mich schon total drauf :-)!!!

Das hört sich gut an! :smile:
Welches Model hast du und was kostet dich das?

Gruß René

2.0 TDI 125 kw Modelljahr 07

kosten 580€