Ist doch fürn Diesel nicht schlecht, wen ich meinen auf der BAB laufen lasse macht der auch 240 laut tacho,
nur hab ich dann nen Verbrauch von 10 bis 11 Liter Diesel!
Und dann schmunzel ich über die Benziner! Und freu mich wie günstig doch schnell sein kann!
Wenn du mal jedes Wochenende 900 km BAB vor dir hast dann weisst du einen Diesel zu schätzen!
Und aus erfahrung kann ich dir sagen das es auf der BAB keinen UNterschied macht ob du nun mit 250 / 260 oder 230 / 240 über die Bahn prügelst! Schneller bist du eh nicht!
Hab ich alles schon getestet!
Also ich find die neuen sind 2.0TDI sowieso nicht der Burner… haben lauter unnötigen Schnickschnack wie RPF, 16V und sowas
Da lob ich mir meinen Nagelnden und brummigen 1.9 TDI 8V :grins:
Also über die Audi Tachos kann ich generell nur schmunzeln ^^
Bei meinem konnte ich Serie mit 96kW Bergab auch gut 230km/h erreichen, dann mit Chip auf 160PS fast 250km/h und jetzt steht der Tacho an ^^
Also ich glaub da wär ne Abgleichung echt mal ned schlecht bei meinem… aber egal bis ca. 130 stimmt er noch gut und schneller fahr ich eh ned all zu oft…
Immer diese Benziner gegen Diesel Vergleiche. Echt lustig. Wenn ich sowas schon lese…Habe mit meinem schwächeren Diesel einen gechipten Gti verblasen und dabei noch teures Benzin gespart. Lächerlich. Kommt immer auf den Fahrer drauf an. Dieselfahrer vergessen oft den höheren Anschaffungspreis und die höheren Steuern und die km im Jahr.
Wenn beide Motoren ihre Vorzüge ausspielen und beide Fahrer es wissen wollen (Diesel=Newtonmeter und Benziner=Drehzahl) gewinnt der Wagen mit der Mehrleistung. Das ist physikalisch bewiesen und so sicher wie das Amen in der Kirche.
Also ich habe meinen A3 Frontkratzer nun 10 Wochen und bin super zufrieden damit auch wenn ich schon einen Garantiefall hatte. (Austausch Steuergerät für Abgasregelung). Mit dem DSP hatte ich noch keine Probleme. (bin so bei ca. 5100 km)
Ich habe mich für die 170 PS entschieden, weil sie nur unwesentlich mehr gekostet haben.
Ich fahre jeden Tag so ca. 60 km auf einer kurvigen Landstraße und kann nur sagen, daß der Wagen dort echt Spaß macht. Ich fahre außerhalb von Ortschaften immer so 20-30 km/h schneller als erlaubt und verbrauche so durchschnittlich um die 6 l.
Wenn mal andere Autos im Weg sind macht das überholen super viel Spaß, weil der Motor einfach 'nen geilen Durchzug hat. Auch die Strassenlage finde ich absolut super.
Auf der Autobahn habe ich laut digitaler Anzeige im FIS auf gerader Strecke (A7 Richtung HH) 240 km/h erreicht. Der aktuelle Verbrauch bei 240 wurde mit 15 l angezeigt. Durchnittlich habe ich auf den 350 km (120 km Landstraße, Rest AB) 9,8 l verbraucht.
Was am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig war, ist daß man die 170 PS manchmal nur mit viel Gefühl auf die Straße bringt. Wenn man es zu eilig hat, drehen die Räder im 2. und machmal auch im 3. Gang durch. Dies Problem hat man natürlich besonders bei nasser Straße.
Ich habe gelesen, daß man den Motor mit 'nen Chip auf 190-200 PS bringen kann. Nun bin ich am überlegen, ob ich mir das noch gönne
Dann les nochmal richtig! Wenn schon Kritik dann wenigstens angebrachte! Da steht lediglich das er ihn bis zum 3ten gang in schach halten konnte!
Aber generell stimmt die Aussage: Um Diesel und Benziner vergleichen zu können müssen die Leistungs und Gewichts -angaben der Fahrzeuge identisch sein! Alle anderen Vergleiche zB. mit Oberklasselimosinen sind aufgrund des Gewichtsunterschiedes nicht relevant!
Vergesst bei der ganzen TDI vs. TFSI Betrachtung die Drehmomentsverläufe nicht. Der TDI hat zwar das höhere Drehmoment, hält das aber nur extrem kurz. In diesem Bereich tritt er schon ordentlihc ins Kreuz, danach fällt es aber schnell ab. Der TFSI hält es konstant von 2000-5000 1/min. Nicht so heftig, aber kontinuierlich. Nur die Spitzenwerte (max PS und max Drehmoment) anzuschauen bringt absolut gar nichts!
Zum Topic, ich bin sowohl den TDI 170PS als auch den TFSI gefahren. MIR persönlich geht der TFSI einfach besser ab, weil man ihn höher drehen kann, besserer Klang hat und mir die drehzahl charakteristik mehr zusagt. Da ich nur sehr wenig fahre ist mir der Spritverbrauch nicht so wichtig. Wenn ich aber jeden Tag 60km fahren müßte würde ich mir sofort den TDI holen. Beim normalen cruisen ist das ein super Motor und der TFSI übermotorisiert.
Also mein Baby hat jetzt knapp über 5000 km weg und ich hab keine probleme… Aber chip ist doch sehr empfehlendswert… hab jetzt auf Abt umgerüstet da die Leasing rum gesponnen hat zwecks Garantie und so… Mein DPF hat auch noch nix gesagt obwohl ich viel Stadt fahre… Nun ja das Auto kann ich echt nur empfehlen…
also wenns um den klang geht ist der TFSI schon besser, aber ehrlich gesagt hät ich mehr erwartet, also der neue TT mit dem 2.0TFSI hört sich um welten besser und lauter an als der des GTI motors,wodrans liegt weiss ich nicht… aber mir fehlt beim TFSI gerade das richtig drücken nach vorne… ist ja alles geschmackssaache…
Habe im September 06 meinen A3 Sportback 2,0 TDI 170PS in Ingolstadt neu abgeholt und ich muß saegn bin richtig glücklich und zufrieden mit dem Auto. Habe davor den A3 3,2 V6 mit 250PS 2 Jahre lang gefahren und ich muss sagen der Diesel war eine gute entscheidung. Bin eigentlich ein begeisterter Benziner fahrer und hatte meine Zweifel mit dem Diesel aber ich habe die Entscheidung nicht bereut. Er hat das Drehmoment da wo es am meisten benötigt wird und Sparsam ist er auch. Zu empfehlen ist der Quattro. Da macht das fahren noch mehr Spass.
als ehermaliger 3.2 Fahrer bist du mit den Fahrleistungen der 170PS TDI zufrieden ? Überrascht mich, ich weiss zwar das der 170er TDI sehr gut geht aber der 3.2er ist ja nochmal was anderes.
Obenrum bzw auf der Autobahn merkt man aber schon nen deutlichen Unterschied oder?
das ist klar das der 3.2 V6 obenrum mehr Power hat wie der Diesel aber wo soll ich die denn ausnutzen bei der Dichte des Verkehrs. Für den Alltagsgebrauch ist mir der Diesel mitllerweile lieber.
Es muss jeder selber wissen zu welchen Zweck er sein Auto benötigt.
Kann nur zustimmen, hatte den 3,2er für ein paar Tage und im für mich relevanten Bereich (bis 150-170) nehmen die beiden sich nicht viel. Ampelrennen etc interessiert mich nicht. Klar das PD nageln ist Murks gegenüber dem V6 Geschnurre aber da hab ich mich dran gewöhnt und mach halt das Radio lauter
Zum Glück habe ich in einer Woche meinen Diesel. Da mach ich erst mal alles was so 250PS hat nass… So 170PS scheinen ne Wunderwaffe zu sein.
Sorry aber was hier manche schreiben können die einfach nicht glauben. Nen 170PS TDI hält nie mit nem 3.2er bis 170 mit genauso wenig wie mit nem 250 PS Golf GTI und ich kenne alle 3 Autos da kann das Teil Quattro haben oder nicht. Mir ist noch nicht mal nen 3.0 Quattro TDI weg gefahren komisch… warum gibts den wenn es doch nen 170PS A3 gibt?
Durch meine Arbeit mußte ich mir einen Diesel kaufen (Golf GT). Der 170PS Diesel geht ein wenig besser wie ein 1,8T das wars aber auch schon. Jetzt kommt nicht wieder mit Elastizität wer in den Gängen beschleunigt die dort angegeben werden ist selbst schuld.
Golf GTI mit 250ps? hmm…original haben die aber nur 200ps oder der jubi mit 230ps gg
aber der 170ps diesel ist schon kein schlechter motor… im verhältnis verbrauch zur leistung ist es nicht so schmerzhaft mit vollgas über die autobahn zu fahren, als mit nem vergleichbaren beziner…
es hat doch niemand behauptet das der 170PS Tdi schneller ist als ein 3.2er oder bin ich blind ?
Regt euch mal ab, es wurde nur gesagt das der TDI gut geht und mit dem gerigneren Verbrauch im Alltag besser gefällt, mehr nicht.