Klar jeder meint immer er würde das nächst stärkere Auto platt machen und hat überhaupt das schnellste Auto.
Solche Vergleichsfahrten sind absolut nichtssagend und helfen dem Thread Ersteller glaub ich mal wenig.
Die Aussage ich mach nen 2.0TFSI damit platt ist absolut lachhaft da es in die Fabel- und Märchenwelt gehört.
Von den Elastizitätswerten keine Frage aber in Endgeschwindigkeit und 0-100 nie und nimmer.
Schreibt lieber Eure Erfahrungen zu dem Auto/Motor sprich Verbauch, Qualität etc und nicht so einen schmarrn wenn man vielleicht 1 mal im Monat schneller wie ein 2.0TFSI war von dem man noch nicht mal weiß ob er wirklich wollte.
+ Dieser Beitrag wurde von Sportsback am 24.09.2006 bearbeitet
Ich bin bis in 3ten gang sogar nem gechippten GTI weggefahren, danach ist der an mir vorbei! Aber sonst keine Sonne! das sind fakten, wer´s nicht glaubt ist ja kein ding! Nur sollten nicht immer alle hier alles besser wissen, ihc schreibe nur was mir passiert ist!
Also beweggründe nicht den 140er zu nehmen, ganz einfach: kostet nur knapp 850Euro mehr und man hat neuste 16v technik, der 140er mit 8v soll nicht so toll sein, wie hier einige geschreiben haben…
Also ich bin mittlerweile 1200km gefahren und hab einen durchschnittsverbrauch von 7,2liter, fahre wenn ich normal fahre recht sparsam, aber es kommt doch öfter vor, dass ich lust hab zu heizen…naja hoffe eigentlich, dass der verbrauch noch etwas sinkt - also rein in der stadt gefahren schluckt der schonmal so zwischen 9-10 liter, das ist meiner meinung nach einfach zu viel…
Geräuschekulisse ist super, aber ich habe nicht gegen ein bisschen diesel sound!
Habe Frontantrieb, bin aber mit dem einfahren noch nicht fertig, daher fahre ich bsiher nur bis 3500UPM - klar im ersten und zweiten ganz drehen die räder durch, aber ich muss sagen ich find das ganz geil vor allem in der kurve - das fahrwerk (sline) ist schon ziemlich straff in kombination mit den 18" felgen, dafür ist die straßenlage wie auf der kartbahn - seeeensationell!
Soweit ich weiss geht kupplung und getriebe bis 400NM, also bisschen platz ist schon noch, werde evtl. noch chippen, warte aber erstmal den einen oder anderen testbericht zu diesem motor nach chippen ab…
Das hört sich ja schon alles nicht schlecht an. Mich würde noch interessieren ob der A3 also Quattro viel langsamer ist??? Und ob wirklich viel Kofferaum oder so verloren geht.
hol dir wenn dann auf jeden fall den mit 170 Ps, das einzige was ich zu meckern hatte war, das er die Nm nicht ganz in zweiten ganz auf die strasse bekam, hab aber nur die neuen H&R federn drin, und ist echt ein riesen unterscheid zu vorher was er nun alles auf dir strasse bekommt.,…
achjaa… unterscheid zum 140Ps ist gross, bin gegen ein freund von mir mal gefahren, merkt man echt deutlich !!! sowohl bescheunigung als auch endgestwindigkeit, grade strecke schafft er laut tacho 230 , manchmal sogar bisschen mehr !
==================================
Mein erster A3 Testwagen war der neue 170ps. Fast die ausstattung so wie ichs habe nur mit großem Navi, OpenSky Packet, S-Line, Alcantara Leder!
Dafür hat meiner GSR, Licht-Regensensor … mehr… *G
Das DSG war der Hammer - kannte nur Gangschaltung! Hab mich sofort darin verliebt! Super schnelle Schaltung - „Sportmodus“ gut abgestimmt - macht einfach nur Spass damit zu fahren - vorallem wenn man vorher nen Ford Benziner mit 115 PS und nen Corsa mit 60 PS gefahren ist.
Brachiale Beschleunigung im 2ten Gang / man wird richtig in die Sitze gedrückt - braucht aber etwas bis man den Turbo spürt /also tritt aufs Gaspedal und Reaktion vom Motor- im 3-4 Gang hat man genug Kraft für Sprints von 80 - 120 … ab 180 steigt die Tachonadel etwas langsamer - aber in jeder Situation ausreichend
Insgesamt ein super sportliches Auto wo man auch wirtschaftlich gesehen keine allzuvielen Fehler macht. Auf die Werksangaben ist größtenteils verlass - sagen wir +0,5 Liter mehr - dann passts!
Der 140 PS war im Vergleich zum 170 PS nicht ganz so brachial und man merkt deutlich einen Unterschied! Bin den 140er im Anschluss nochmal gefahren - dachte mir vl. tut es der gute auch! Er war nach meinem Empfinden lauter, reagiert noch träger auf Tritte aufs Gaspedal und kann auch im 3 und 4 Gang nicht mit dem 170 PS in der Elastizität mithalten! Für mich war danach klar - der 170 ps oder keiner - zumal der Aufpreis wirklich fair ist! Hat ja auch die neuere Technik (piezo) und 16 V … daher war die Entscheidung für mich klar … und DPF für die Zukunft „falls mal was kommt“ hat man auch schon… auch von der Lautstärke konnte ich keinen riesen unterschied zwischen BMW 320d und A3 170 PS feststellen. wenn dann nur ganz minimal zu gunsten des BMWs… auch wie von einigen hier als „nageln“ beschrieben, fand ich nicht sehr störend. habs kaum wahrgenommen! is aber was sehr individuelles und kann man nicht pauschal sagen. muss jeder selber testen!
und nochmal richtig zum topic…
wie einige schon vorher sagten, der geringe aufpreis ist es allemal wert. statt 8 V die neuste PD Techologie (piezo, größerer Turbolader, 16 V, DPF), zumal auch bessere Bremsen drin sind.
Tuning ist so eine Sache, beim DSG Getriebe wirds nicht so einfach, bei Handschaltung und Quattro gehts auf die 200 ps hoch - aber auch das Getriebe ist dann am limit des machbaren (von der Vernunft her).
Es macht unheimlich viel Spass mit dem 170er zu fahren, vorallem in Kombination mit dem DSG - und so schlimm wie es manche hier dastellen mit dem „Frontkratzer“ ist es bei weitem nicht. Nur wenns geregnet hat, dann hat er wirklich zu kämpfen, aber is für mich ok - denn wenns geregnet hat, fahr ich eh nicht schnell oder rass wie ein irrer durch die gegend, sondern fahre zurückhaltend. somit ist auch das ganze kein echtes problem für mich.
probleme gibts zur zeit wohl nur mit dem DPF, wenn man viel Stadt fährt. Dann soll er sich zusetzen und man muss auf die AB fahren und ihn wieder freiblassen, das Problem tritt allerdings nicht bei allen auf. Kenn auch jemand der viel Stadt fährt und keine Probleme mit dem DPF hat.
Cool bleiben Sportsback und gekonnt über die Aussagen schmunseln ^^ :daumen:
Find den 170er aber auch ganz cool, vorallen der Verbrauch bei 200. Da wird mir bei meinem schon manchmal bissl flau im Magen:-)
Den 140er bin ich mal vor 2 Jahren probe gefahren, und war total enttäuscht. Null bums von unten raus, übellstes Turboloch und ab 160 km/h lächerlich. Nimm auf alle fälle den 170er, da machst nichts falsch.
+ Dieser Beitrag wurde von unimaster2000 am 12.10.2006 bearbeitet
V-Max hatte ich meinen bis jetzt bei 233km/h laut digital Tacho. Und von 200 bis vmax geht das auch ganz zügig, da kann man nicht mekern.
Hab gerade als Austauschwagen den 140PS mit Frontantrieb, ohne S-Line Fahrwerk. Bei gleicher Fahrweise braucht der so ca. 5,8 bis 6,3l. Schon viel weniger, aber wenn es nass ist kommt man mit dem schon arg ins rudern. :fahrer:
Dank einer Notbremsung (Idiot vor mir) Vollbremsung aus 120km/h auf 0 Km/h, weiß ich jetzt auch, dass der eine kleiner Bremsanlage hat und 205 Winterreifen weniger bremsen als die 235 Schlappen bei mir. Merkt man deutlich, muss ich aber nicht nochmal ausprobieren.
:motz: