Der Motor soll ganz gut sein, allerdings gibts offenbar Probleme mit dem Rußfilter, der sich bei viel Kurzstrecke schnell zusetzt und wo dann die Warnlampe angeht. Ist wohl mehr ein Auto für längere Strecken.
Außerdem soll der 170 PS-Motor nicht so gut mit dem DSG harmonieren, weil vor jedem Schaltvorgang die Leistung ein wenig weggenommen wird, um das Getriebe nicht zu überlasten. Das ergibt dann eine etwas unharmonische Fahrweise. Beim 140er-TDI mit DSG zieht der Motor in einem durch ohne Leistungsrücknahme.
Da gibts schon einen oder sogar mehrere Threads zu.
Wie in besagtem Thread schon geschriegben bin ich den Motor auch schon gefahren,allerdings im Golf.Naja,ein riesen Unterschied zum 140er gibtsd eigentlich nicht,untenrum etwas spritziger,vierl mehr ist mir nicht aufgefallen,von 30 PS hätte ich mehr erwartet,meiner mit Tuning damals (auch etwa 170 PS) lief vom Gefühl her irgendwie besser.
also mein kollege hat den 170ps starken Motor und ich muss als erstes sagen den unterschied zum 140 ist doch schon enorm.
Also das der Partikelfilter etwas zusetzt ist wohl normal irgendwo muss das zeug ja auch hin,aber das ist ja kein problem weil der sich praktisch von allein reinigt kurz etwas auto bahn fahren dann spuckt er eine kleine wolke raus und gut ist!!!Weiß jetzt nicht ob das bei jedem so ist!!!
Zu mekern gibts eigentlich nichts!!!Lohnt sich schon den damit ist ein 5er GTI machtlos(ausgenommen endgeschwindikeit) wo der 170 im a3 auch seine 230kmh(tacho) auf GERADER strecke bringt.
Verbrauch bei floter fahrweise liegt so bei 6-7liter mit Quattro sinds schon mehr die 8liter.
achso was ich vergessen hatte: ja es stimmt auch das der 170pser ab 200kmh nicht so schnell vorankommt (ist jetzt aber auch keine gehhilfe in dem bereich ab 200kmh)
:fahrer:.!!!
ach und wenn du dir ein quattro kaufst erschreck dich nicht über den kleinen kofferraum oder den 1liter den er mehr schluckt!!!Mein kollege konnte erst nach etwa 3500km seine Endgeschwindigkeit von 230kmh (gerader strecke ereichen) das soll bei quattro so sein das sie etwas länger brauchen…!!!
@S3DON: Die Beschleunigung von 0 auf 100 ist die eine Sache, da kann ein Benziner seine Trümpfe ausspielen, interessant im Alltag ist vielmehr das Durchzugsvermögen von 60 auf 100 oder 80 auf 120. Da sieht der GTI nicht mehr so gut aus und daß der GTI in der Endgeschwindigkeit besser ist als der A3 TDI, liegt an den 30 PS mehr und verwundert niemanden.
Da hast du was falsch verstanden, es geht um den neuen 2.0TDI der ab Werk 170PS hat!
Und nicht um nen gechippten mit 140PS Serie wie ihn " Blackscorpion " fährt
DSG, wei ich viel fahre und leider zu oft aufm Kölner Ring rumstehe. Ist total entspannend. Ob ich wirklich von 0 auf 100 in 7,9s komme, hab ich noch nicht gestoppt.
Im Normalmodus fährt der Wagen sehr angenehm, im Sportmodus hat man unglaublich Power, da der Wagen extrem gut am Gas hängt, da merkt man kaum, dass es „nur“ ein Diesel ist
die volle Leistung brauch ich kaum, außer wenn so´n 140PS Diesel nervt. Davon fahren echtr viel rum. Sehr schön dann noch Reserven zu haben.
Fazit: Wenn du das Geld über hast, kauf die 170PS. Wirklich brauchen tut die aber niemand…
:daumen:
Ich bin der mit dem Quattro über den Adri da oben geschrieben hat, und es ist alles so wie er´s geschrieben hat, Ich bin zufireden mit dem Motor und auch mit dem Quattro!
Und nur nochmal um zu den technischen Daten eines GTI´s was zu sagen, die da oben stehen, ein quattro ist auch ne knappe sec schneller als der frontkratzer!
Im Anzug ists nunmal so dass die GTIs nicht hinterher kommen, obenrum klar besser!