[8P] 1.8 TFSI

Habe mit einem ehemaligen Kommolitonen gesprochen, der bei VW/Skoda arbeitet.

Der 1.8 TFSi kommt wohl in zwei Leistungsstufen. Eine STufe mit 120 PS (Softturbo) und die 160 PS Version.

Zuerst wird er übrigens in Skoda Octavia Chinaversion verbaut.



Ich hab die aktuellen Prospekte vom A3 & vom Sportback - dort ist der 1.8T Motor auch schon aufgeführt … hätrten die nicht von Anfang an ein Turbo in den jetzigen A3 8P bauen können, dann hätte ich jetzt keinen 2L FSI sondern 1.8T FSI… naja, nächstes Auto :wink:

Hallo!

In der Motorenübersicht steht der BYT nun mit 01/07 drin.

Gruß

Raoul



Ja Raoul das kann mein Kumpel auch bestätigen.

Laut einigen Händlern, soll der Motor ab Januar in D bestellbar sein.

Raoul

Ja das stimmt auch! Hst du schon was von der Softturbo Version gehört, die den 115 PS FSi ersetzen soll?

Ja, aber auch nur gerüchtweise. Aber meistens ist an Gerüchten immer was dran.g

Raoul

In der Absatzwirtschaft ist ein Artikel über VW in China enthalten. Dort wird die Einführung des Jetta in China näher dokumentiert. Das Key Communication Model erhält dort einen 1.8 AT mit 145 KW.
Kann das schon der 1.8 TFSI sein, oder noch ein Motor der alten Generation?

Der 1.8 TFSI ist ab morgen beim Händler bestellbar.

Audi A3 3-Türer
Attraction 6-Gang front 23.500€
Ambition 6-Gang front 25.250€
Ambiente 6-Gang front 25.100€

Attraction S tronic front 25.550€
Ambition S tronic front 27.150€
Ambiente S tronic front 27.050€

Audi A3 Sportback
Attraction 6-Gang front 24.400€
Ambition 6-Gang front 26.150€
Ambiente 6-Gang front 26.000€

Attraction S tronic front 26.450€
Ambition S tronic front 28.050€
Ambiente S tronic 27.950€

Preis inkl. 19% MwSt. Damit ist der 1.8TFSI ca. 300€ teuerer als der 2.0FSI den er ersetzt.

Gruß

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 29.11.2006 bearbeitet

in der alten (11/06) VW - Zeitung „gute Fahrt“ steht das neue Prinzip erklärt!!

:daumen:

Übrigens ist der Grundmotor auf ein sehr breites Leistungsspektrum ausgelegt (größer 100kW/l)!

Da werden wohl ein paar Ausbaustufen folgen. :daumen: Damit könnte der 1.8TFSI in die Fußstapfen des alten 1.8T treten.

Gruß

Raoul


+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 01.12.2006 bearbeitet

Audi hat ja den 2.0 FSI schon aus dem Konfigurator herausgenommen. Bei Seat kann man ihn schon konfigurieren.

Mein Freundlicher ist schon den 1.8 TFSI in einer Audi Händlerpräsentation gefahren und war begeistert. Er meinte nur ein würdiger Nachfolger für den alten 1.8 T.

Laut Audi Pressemitteilung sollen die ersten Auslieferungen des 1.8TFSI im Januar 2007 erfolgen.

Raoul


Für den Altea XL ist er auch seit Vorstellung zu bestellen.
Wie ich gehört hab aber noch nicht lieferbar, Frühjahr hat´s als Ausage gegeben…Ohne Gewähr…

Halo.

Ist das dann auf Kurz oder Lang auch das Ende vom 2,0 TFSI? Immerhin sind sich die Motoren ja recht ähnlich, der 1,8 TFSI wirkt aber moderner. Ich verstehe dieses Wechseln auf 2,0l und wieder zurück auf 1,8l nicht.

Gruß
Sidney71


ne die bleiben beide. Der 2,0 TFSI ist ja nochmal en stückchen stärker. Denke mal den 1,8 TFSI wirds maximal mit 180PS geben.

Hallo,

also der 2,0er erstarkt, bekommt ja im neuen A4 schon 220 Ps als Basis. dazu noch die Varianten S3 und TTs. Der 1,8er bedient dann die kleineren Segmente aber cih schätze auch bis 180 - 200 ps wird der schon gehen.

Raoul hat oben geschrieben, daß der 1,8 TFSI für 100kw/l ausgelegt sei, also für 180kw. Das ist ja mehr als 240PS. Lohnt sich das für Audi denn zwei so ähnliche Motoren im Programm zu haben? Wenn das stimmt, was ich gelesen habe, daß der 1,8T noch auf einem Motor basiert, der aus den 70er stammt, wundert es mich, daß nun so kurz nacheinander zwei sehr ähnliche Neuentwicklungen rauskommen. Wie schon geschrieben, verstehe ich das einfach nicht. Ist es denn z.B. wirklich günstiger einen 1,8l Motor herzustellen als einen 2,0l?
VW hat ja sogar mit ähnlicher Leistung noch den 1,4 TSI. Welcher von den beiden ist wohl besser?

Gruß
Sidney71



„Raoul hat oben geschrieben, daß der 1,8 TFSI für 100kw/l ausgelegt sei, also für 180kw. Das ist ja mehr als 240PS. Lohnt sich das für Audi denn zwei so ähnliche Motoren im Programm zu haben? Wenn das stimmt, was ich gelesen habe, daß der 1,8T noch auf einem Motor basiert, der aus den 70er stammt, wundert es mich, daß nun so kurz nacheinander zwei sehr ähnliche Neuentwicklungen rauskommen. Wie schon geschrieben, verstehe ich das einfach nicht. Ist es denn z.B. wirklich günstiger einen 1,8l Motor herzustellen als einen 2,0l?
VW hat ja sogar mit ähnlicher Leistung noch den 1,4 TSI. Welcher von den beiden ist wohl besser?“

Die Turbomotoren sin dja generell für ein breiteres Leistungsspektrum ausgelegt.
Der 1.8 TFSI ist eine Neuentwicklung und ein quasi neuer Weltmotor. Er soll ja erstmal den 2.0 FSI beerben und in einer 120 - 130 PS Version den 1.6 FSI ersetzen.
Von den Produktionskosten unterscheiden sich die beiden Maschinen fast gar nicht, bis auf die unterschiedlichen Preise unterschiedlicher Komponenten (verschiedene Einspritzsystem,…).
Tja und warum nun VW einen 1.4TSI entwickelt hat, das liegt vor allem an der Rivalität zwischen den Konzernmarken Audi und VW, wobei Audi mit den TFSI Motoren billiger zu produzierende und zu betreibende Maschinen hat. Ein Motor mit Turbo und Kompressor ist nunmal etwas aufwendiger. Außerdem passt dieser Motor eher zu Kleinwagen und Kompaktwagen, aber weniger zu einem A3, A4, A6, A8 passen. Stellt euch mal vor ein ihr werdet gefragt, was für nen A3 oder A4 ihr fahrt und ihr sagt ein 1.4l.
Der 1.8 TFSI wird beim A3 unter den Benzinern in Zukunft der Meistverkaufte sein. Der 2.0 TFSI wird auch weiter im Programm bleiben, zumal er bei der Kundschaft sehr beliebt ist.

@Jan30

Versteh mich nicht falsch. Ich finde den 2,0 TFSI auch toll, wundere mich nur ein wenig. Leider habe ich noch keine technischen Daten gefunden um ihn mal mit dem TSI vergleichen zu können. Bei Audi sind zwar die 2,0FSI aus dem Konfigurator verschwunden, der 1,8TFSI ist aber noch nicht aufgetaucht. Mal sehen, ob er mit dem 1,6 Turbo vom neuen Mini Cooper S mithalten kann, der ja zumindest auf dem Papier traumhaft aussieht.

Gruß
Sidney71