[8L] Zylinderkopfdichtung defekt - starker Kühlwasserverlust - Motor läuft auf 3 Zylindern.

wie schon hier gesagt,wenn Du die neuen Ring und den Rest
neu machst ist ein zusammenbau nur von oben zu empfehlen.
Was ich Dir aber mal ehrlich sagen muss,ich habe noch nie
solche Kerzen gesehen sogar die von meinen Vater fahrt A4
mit 310000 auf der Uhr nicht.

Das hängt wohl damit zusamen das er sich das Öl von unten nach oben zieht und die kündkerze verkohlen. sie richen auch stark nach ÖL. Mein Wagen steht im moment seid 2 Tagen.

wenn der sowieso schon steht nimm noch mal den Kopf runter,schleif
in plan, neue Dichtung nicht vergessen,( Kolbenringe und Schaftdichtung )
ganz wichtig. In ruhe und mit bedacht wieder alles zusammenbau,und nicht
am Oel sparen und glaube mir der rennt wieder. Sollten aber tiefe Riefen im Kolbenkanal sein muss du den ersetzen ist im Internet recht günstig.
Und nicht vergessen in der Ruhe liegt die Kraft.

Hallo,
ich habe mich für ein neuen gebrauchten motor entschieden den ich morgen abholen werde.

Daten:

MKB: AKL
Laufleistung: 140.000km
Zahnriemen+Wasserpumpe: bei 120.000km
Letzter Ölwechsel: 136.000km
Scheckheft
Mit allen Anbauteilen inkl. Steuergerät ohne Getriebe.

Gruß
Paul_A3

öl und andere Betriebstoffe würde ich sowieso neu auffüllen…! Kerzen wechseln auch

Ja, was ich so sage…ist in mienen Augen die beste LÖsung…einbauen und gut…!
Die Motoren halten eigentlich bei GUTER Pflege ne halbe Ewigkeit.

Wenn Dein Auto dann läuft, kannst DU ja in Ruhe mal den anderen Motor zerlegen und schauen…aber für mehr als ein Ersatzteillager würd ich den nicht mehr hernehmen. Wäre in meinen Augen rausgeschmissenes Geld und Arbeit, die umsonst ist…

Na denn viel Glück, und die Wahl für einen neuen ATM ist auch okay.
Nur denk daran das du die Schlüssel neu angleichen musst sonst wird
der dir immer wieder ausgehen wegen der Wegfahrsperre. Muss natürlich
nicht passieren,kann aber. Lass mal was von Dir hören wenn du den Motor
drin hast.

Es ist geglückt! Wagen fährt wieder wie eine 1!
Nach genau 10 1/2 std. ist alles fertig!:hurra:

Gruß
Paul_A3

Perfekt…!!! Ist eigentlich auch alles nicht sooo schlimm…und nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird :slight_smile:

Die Wahl einer ATM war gut, jetzt haste Zeit, den alten Motor zu inspizieren…

Hallo Mozart,

ich habe den ATM User eXacT sammt Antriebswellen (beide haben sich als defekt ergeben), Steuergerät und Lichtmaschine sowie Ansaugbrücke abgekauft.
Beim Einbau hat sich festgestellt, dass die Lima sowie der Ölkühler vom Unfall auch beschädigt waren. Der ATM stammte aus einem "leichten" Frontschaden. Ich habe dann natürlich meine alten Teile verwendet. Alles andere war i.O. Außerdem habe ich alles was mit der Elektronik zu tun hat von meinem Wagen übernommen um das teure Anpassen in eine Vertragswerkstatt zu umgehen.

Alter MKB: AEH
Neuer MKB: AKL( Zusätzlich steckte im Krümmer die Abgassonde und die Verkabelung von der Lima ist anders)

Gruß
Paul_A3

Die Position der Lambda im Krümmer ist beim AKL normal :slight_smile: Der AEH hat sie halt im KAT. Der AKL hat da nichts :slight_smile: Ansonsten sind die beiden Motoren ansich gleich…der AKL müsste aber eine andere Abgasnorm haben als der AEH…

Na prima wie das mit dem Umbau gelaufen ist. Und das mit der Elektronik ist
auch echt Glück,bei mir ging das nicht war mit 250 Euronen dabei ging auch
nur bei Audi wegen Online Verbindung mit dem Werk.
Dann gute Fahrt.

Hast du evtl. die Elektronik vom neuen Motor übernommen z.b. Drosselklappe u.s.w.?

@Mozart
Mein AEH hatte die Abgasnorm D3/Euro2

Was soll der AKL jetzt haben? Wenn das stimmt spare ich doch bei den Steuern/Versicherung! Das muss ich doch bei der versicherung angeben, oder!?

Gruß
Paul_A3

Euro 2 ist nicht D3…also welche haste denn nu? nen 1997er AEH müsste Euro 2 haben…mehr nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Also vllt kann ich ja da mal behilflich sein.
Habe nen 07.97 Bj AKL mit D3 und Euro 4 :bummsen:
Ist aber echt ein krasser unterschied zum AEH finde ich!

Ich habe Euro2. Was hat ein AKL?

1997er AKL mit D3 Kat und Euro 4.

nein,die Teile habe ich alle neu machen lassen war ein Generalüberholter
Motor mit 0 KM.

Also mein KAT ist vom AKL :slight_smile: Musste ich mal erneuern :slight_smile:

Aber hab noch alles vom AKL liegen…dürfte dann kein Problem werden, meinen kleinen zum D3 zu machen :slight_smile: