[8L] Zahnriemen gerissen

Und gibts schon News bezüglich deiner Reparatur?
Hatte letztes Jahr auch nen schönen Schaden, da bei mir ein Ventil abgerissen war… bei 200 kmh und ca. 5000 UPM hats gekracht… War ne Kraterlandschaft im 1. Zylinder… Wallnussgroßer durchschuss im Kolben und Turbolader defekt wegen Trümmerteilen… :frowning: Allerdings waren die Pleuel und die Kurbelwelle unversehrt. WOW. :wink: Dafür war der Block aber leicht verzogen und musste neu geplant werden, was sonst wegen dem neuen Kopf ne undichtigkeit gegeben hätte.
Reparatur lag bei 6000 - 7000 Euro, da auch der Kopf inkl. Bestückung neu kam und der Block wegen riefen in der Lauffläche neu gebohrt wurde. Und das Ganze NICHT bei Audi.
Hast also Glück gehabt, dass kein Ventil abgerissen ist. :wink:
Gruß, Dark-chrome

Wow… dahätte ich ehrlich gesagt ne gebrauchte Maschine fuer 1500€ besorgen können :wink:

Ja das stimmt schon, das schlimmste ist wenns ventil abreist und dann in den brennraum fällt, das macht dann alles platt,was man auch nur platt machen kann :wink:

Hallo Audimeister :),

heute morgen meinen A3 in der Werkstatt abgegeben ^^
Mittag kam nen Anruf ^^ leider falsches Set am Freitag rausgesucht , kostet 60€ mehr ^^
hmmm sag ich ist ja net so schön von 370 auf 430 … treffen wir uns bei 400 = ok :slight_smile:

vorhin abgeholt = alles Top !
ich denk für 400€ kann man net meckern :wink:

LG
Marko

was wird denn genau alles gemacht bei deinen 400€?

Zahnriemen und Wasserpumpe, nicht mehr nich weniger… aber ich sag ja, im endeffekt wird es immer mehr… wenn ich überlege das ich fuer 200€ mehr Noch ne Große inspektion (Inkl Aller Teile und LL Öl) und Bremsen Hinten (ATE) fuer den Preis anbiete…

400,- € für den Zahnriehmenwechsel mit WAPU finde ich echt fair.

deswegen, da muß ja was faul sein :wink:

Preise sind regional sehr unterschiedlich! Ich habe auch knapp unter 500,- € für den Zahnriehmenwechsel mit WAPU beim Audi-Händler bezahlt. In München hatte ich ein Angebot von 1.000,- € (ohne Inspektion).

jo ich kenen das auch so, Inspektion, Zahnriemen, alle Flüssikeiten etc. zusammen immer 800 -1000€ das sit auch definitiv der schnitt… 400€ist selten und definitiv nicht als maßstab zu nhemen… Privat mache ich die arbeit incl. Teile dennoch immernoch billiger :wink:

Wer ist eigentlich Erstausrüster? Also wer stellt die Dinger von Audi/VW her?

Der erste hat bei mir nämlich wie es aussieht 209tKM und 9 Jahre gehalten, da wird mir glatt schlecht wenn ich drüber nachdenke was so alles hätte passieren können, aber damals hat er auch noch nicht mir gehört^^

Habe jetzt auch Conti-Riemen verbaut.

Die Kosten für den Zahnriemenwechsel richten sich extrem nach dem Motor…die Diesel sind def. teurer als die Benziner…und bei den 1.6ern kann man sagen, dass sie die preiswertesten sind. Hier ist ein Riemenwechsel ab rund 250 Euronen machbar und nicht "illegal" :slight_smile: Wasserpumpe sollte man immer mit machen, zumal die Erstausrüster in Kunststoff sind…die halten einfach nicht so lange.

Die Diesel sind da schon aufwendiger und teurer…Preise ab 700 Euronen sind hier Gang und Gebe und nichts aussergewöhnliches.

1,8T ist ebenso teuer wie diesel, da man nirgeds ran kommt,halter verbaut bleibt usw…

Halter sitzt an der gleichen Stelle doch wie beim 1.6er…und den kriegt man auch raus :slight_smile: …mit ein wenig Aufwand :slight_smile:

nein halter ist nicht der selbe wie beim 1,6er bzw kann sein, aber der Kopf ist breiter, und er passt nicht ohne gewalt am kopf und der klimaleitung vorbei. wenn keine Klima dann klappts supernach oben raus.

habe es an 2 1.8ern und 3 1.8T Probiert…aber geht auch mit halter und ein wenig feingefühl alles super.laut Elsa und Autodata bleiben die halten auch drin…beim 1.6er steht auch dabei das man ihn entnehmen kann.

beim 1-6er kann man den halter einfach nach hinten rausfummeln und wieder herein :slight_smile:

Bei meinem 1.6er ging das scheiss Teil nicht so raus…:frowning: und links muss ja alles los, damit man die letzte der drei Schrauben lösen kann…

Ist aber generell eine scheiss Fummelei…

HI hI Bernd, HEUTE Noch gemacht, aber du hast recht der motor muss verdammt hoch…und hätter er klima gehabt dann vermutlich mal wieder keine chance gehabt, war der AKL Motor.

Wie gesafgrt beim 1.8ert und 1.8T ists noch viel mehr der verdammt horror…kunst des erbauers, hoffentlich kann ich dsa irgendwann dann mal besser :wink:

Tja…AEH und Klima bei mir :slight_smile: Aber der AKL ist ja ähnlich…hab hier ja noch einen zum Vergleich liegen :slight_smile:

Schönen Tag zusammen,

hab meine Kiste bei Audi stehen weil hinten die Bremsen durch sind und ein Simmering an der Antriebswelle Fahrerseite durch ist (wahrscheinlihc, zumindest isser leicht ölig untenrum an der Stelle.

Heut Mittag dann ein netter Anruf vom Servicemann, der Zahnriemen sei angerissen, ob die den ersetzen sollen…hervorragend…

Km Stand: 146 630km
Letzter vollständiger Zahnriemenwechsel mit allem drum&drann:
Im Jahr 2007 bei 90 000km

Der hat nicht lang gehalten, oder täusche ich mich (Alle 5Jahre/90 000km neu)?? Ich gehe mit meinem Auto butterzart um und damals bei dem Wechsel in der Fachwerkstatt wurden nur Originalteile verbaut…

Viele Grüße

Wasserpumpe und Spanner wurden auch gewechselt ? Wenn nicht, könnte da der Haken gewesen sein…

…wie? Der steht wegen Bremsen bei Audi, DIE machen Probefahrt und der Zahnriemen reisst?? Da würde ich aber Rabatz machen! Oder WANN ist er gerissen??