so hab heut dann alles fertig gemacht was ausbau und kostenvoranschlag angeht
werd mir etz schmiedekolben + Pleul,Lagerschlen usw. machen,
neue ventile(alle) inkl federn, stößel usw, was halt dazugehört
dann wenn ich schonmal alles offen hab gleich ein einmassenschwungrad +kupplung und druckplatte
zu guterletzt muss ja der kopf und er block geschliffenwerden da lass ich dann noch ein+ auslasskanäle polieren
lass alles was motor angeht bei einem befreudeten motorenbauer machen …an teilen 4000€ xD
ich lass den kopf schleifen da die dichtung irre festgebacken ist und bevor ich das mit der hand mach und noch ne unebenheit reinschleif lass ichs gleich dort machen xD
Natürlich kann man auch bei Markenware Probleme bekommen, aber grundsätzlich kann man diese Aussage nur unterstützen.
Habe bei meinem RIemenwechsel auch auf Conti-Qualität gesetzt, beim RIppenriemen sowie beim Zahnriemen. Die doch wirklich geringen Mehrkosten sollte mein Auto doch echt wert sein…denn wer immer nur auf den "Geiz-ist-geil"-Cent achtet, ist eines Audis nicht wert…ganz einfach…
Ich bin jetzt etwas verunsichert. Audi gibt doch Zahnriemenwechsel bei ca 180tkm vor, so zumindest die eine Grafik aus dem Wiki…was nun?
Geht um einen Audi 1,8t Bj Ende 2000 mi 96tkm der Scheckheftgeflegt gekauft werden soll…muß da jetzt der Zahnriemen gemacht werden?
jo was ist daran so schwer zu verstehen ?!Der Riemen ist 10 jahre alt, das ist nen Hammer risiko ! ! !
Jeder der ahnung von Audi hat, oder auch in der Werkstatt gearbeitet hat, wird dir folgende empfehlen ( Zu dem Klientel gehöre auch ich der Audianer )
Alle 100Tsnd Km oder alle 5Jahre
—> Das ist ne einfache sache, einfahc zu merken und du bist auf der sicheren Seite, reine Lebenserfahrung sagt : Zahnriemen reissen unter 5 Jahren eigentlich nicht, wenn richtig Montiert und gute Qualität, danach werden die risse dann aber auffälliger.
Daher Vertrau uns Mechanikern : alle 5 Jahre oder 100tsnd. Da auch der Riemen einm Alterungsprozess unterliegt.
Falls du aus Nrw bist und nicht grade nen knappen 750iger bis Taui ausgeben willst, kannst dich gern via PN melden.
Ich habe es GANZ OFFIZIELL in einem "Bekannten " Werkstatt Programm gefunden, daher sollte das Fragen und raten nun ein ende habe, ich hatte also recht mit meiner Prognose
Naja,Meister…nicht so ganz,grins ,das Fragen (und Raten) geht weiter.Verstehe ich das richtig,daß die zeitliche Wechselempfehlung von 5 Jahren nur bei Modelen bis Bj.2000 gegeben wird und ab 2001 rein nach Laufleistung geht?
jo…allerdinsg sollte das den wert 5 Jahre bestätigen…an den riemenund motoren hat sich NICHTS geändert…daher könnt ihr mir glauben, 5 jahre ist das maß der dinge, alles andere wäre jetzt noch totaler quark!
Da sich weder die Motoren noch die Riemen geändert haben in der Baureihe A3 8L gilt das fuer alle Motoren und alle Baujahre…Max 5 jahre, und so lernte ich es auch… wollts nur mal posten damit mans mal schwarz auf weiss lesen konnte das 5 jahre nicht aus der luft gegriffen sind.
es gibt ja auch leute die nur 10tkm im jahr fahren…müssen die dann trotzdem alle 5 jahre wechseln lassen? ( is ja nicht gerade billig wenn man es nicht selber machen kann )
Brech Zahnriemen = Alle 5 Jahre die Empfehlung der Techniker…
Da auch dieser einem Alterungsprozess unterliegt, gummi wird spröde ( grad beim rumstehen ), Metallstriemen sind drin, die gammelln wenns gummi spröde wird usw…
Zahnriemen : Alle 100tsnd oder alle 5 Jahre… dann ist man auf der sicheren seite. GENERELL
Früher sagte man bei den VW-Motoren…90.000 km…und damit bin ich immer gut gefahren. Meinen Riemen hab ich jetzt mit 125.000 km gewechselt. Vorher natürlich regelmäßige Sichtkontrolle. Bei unserem Golf eben der 90.000er-Turnus.
werde meinen Zahnriemen jetzt auch wechseln lassen ^^ wurde das erste mal bei 70000km gemacht jetzt habe ich 165000km runter …
hab mir mal nen kosten voranschlag machen lassen:
Zahnriemensatz Power Grip Gates 133€
Wasserpumpe Febi Bilst 46€
G 12 Kühlfl. 3€
2,5h Arbeit pro 50€
=310€ plus Steuern ca. 370€ all incl.
dann lass dir das unteschreiben, denn sicher kommt nachhr auf den preis noch was dazu, weil der zahnriemen beim 1.8T oft nicht so schenll machbar ist. Ist jedenfalls nene absoluter "Kampfpreis", da muss man sich nicht wundern warum werkstätten pleite gehen…
Wie gesagt lass dich darauf festnageln, ich bin mir sicher das nachhher mehr auf der rechnung stehen wird…
Bei mir steht der Wechsel ja jetzt auch in Kürze an.
Hab mit einer freien Werkstatt und 2 Freundlichen telefoniert und mir anhand der Fahrgestell-Nr nen Angebot geben lassen.
Preis für Zahnriemen und WaPu beim 1,8er AGN:
zw. 340-450 Euro
Obs auch dabei bleiben würde kA. Zumindest kalkulieren die ja anscheinend so.
Ja das tun sie immer, aber es komtm mehr dabei raus, wie gesagt ich habe bei audi gearbeitet und auch ich habe die Zeiten nachher frei am PC editiert, so das ich NICHT ins Minus komme…Wenn man alles ordentlich macht,und mir ruhe und gewissen, bist mind 3,5h dabei…und nen mechaniker reisst sich sicher kein bein aus, das Plus an zeit, das zahlst dann aber du nachher + Reinigungsmittel etc etc etc.
Wie gesagt wenns echt ordentlich ist und mit viel mühe zum detail dann ist 2,5h ne verdammt schwere Zeit, vorallem am 1.8T, vielleicht nihcht wenn man Zu Zweit wäre und jeder handgriff sofort säße…