[8L] Zahnriemen gerissen

bei meinem a3 1,9tdi AGR motor war sogar alle 60000km empfohlenm den riemen zu wechseln da musste man schon vor 5 jahren was machen hab jetz aber umgesattelt auf den riemen der 90000 halten soll ich bin auch der meinung das 5 jahre das maximum sind und lieber etwas früher wechseln und NUR orginal teile also qualität

also ob man diese 5 jahre sooo genau einhalten muss bezweifele ich doch stark,
meine winterhurre ein 94er kia hatt immer noch den ersten riemen drauf und oh
wunder er fährt immer noch… also wenn man mal ein jahr überzieht wird die welt auch nicht untergehen

@Audimeister :

200€ das ist mal billig ich wetter mehr wie 80€ verdienst du da auf keinen fall und das für 4-5std. arbeit Respekt.

Also wenn es einen Preis im Forum geben würde für das "Beste Mitglied" bist das eindeutig du!

Du hast ein extrem gutes lückenloses Fachwissen, du hilfst in sehr vielen Themen aus und wenn ich die bisher was gefragt hab hast du mir meistens 3 Auswahlmöglichkeiten gegeben was kaputt sein könnte und JEDESMAL war es genauso wie du sagtest. RESPEKT

:dafuer: :dafuer:
:dafuer: :dafuer:

das musste mal gesagt werden und das ist mein voller Ernst

Moin danke Andre, das ist echt lieb von dir, und super nett.

Quasi mit der Lohn dafür, viel Zeit hier ins Forum zu stecken :wink:

–> Nur es ist eben immer alles ohne gewähr und ein zweischneidiges schwert, es gibt eben Mitglieder die sich quasi die Taschen voll machen indem sie sagen, was ich nicht richtig hatte oder was ihnen nicht passt, wiederrum anderen wie dir ist geholfen.
Generll ists eben Ferndiagnose, und es kann auch immer der Kolben im extremfall defekt sein, auch wenn ich von einer Zündkerze rede, muss man eben alles abwägen, aber ich freue mich über deinen netten worte :slight_smile:

Sicher mache ich nicht fuer 200€ nen Zahnriemen am 1.8T, da kosten ja schon die Teile mit Spanner und Wasserpumpe wenns Qualität ist 250€ Mind. ( und ich kaufe nie Online, untestütze immer ein Kleines Lädchen, mit 2 Mitarbeitern und deren Kindern, daher ich tu was gutes… )

Umsonst ist meine Arbeit sicher auch nicht, aber klar kann ich andere Preise machen, aebr man wird wählerisch, weil so manche anfragen im Forum schon eher nach ausnehmen klingen…Wie gesagt wer nicht mal das geld hat das bei einer Freien, mit billigen teilen und gebastel machen zu lassen, der soll sich nicht bei mir beschweren wenn er nur 50€ Billiger bekommt, aber SERVICE, ORIGINAL Teile etc. etc.

bei mir gibts auch Arbeitsmäßig nur das Beste vom Besten, und Qualität kostet, über meine "arbeit" kann man reden… Aber Bernd kennt das ja, verarschen lassen wir uns schon lange nicht mehr.

—> Die 5 Jahre sind eine Daumenregel die in keinem Buche steht, ich kenne keinen Riemen der vorher riss, aber danach gewiss genug, ausserdem wer es nicvht machen will muss es ja nicht. Aber bei mir gibts eben auch erfahrung, nicht nur Buchwissen, und ich rate eben : Alle 5 Jahre. Wem das nicht passt, der soll fahren fahren fahren…

Wiegesagt, alles drumm un drann was dazugehört wurde ebenfalls durch neue Originalteile ersetzt.

Nein. Es wurde nach einer möglichem Ölleck gesucht und dabei wurde ein bereits vorhandener Anriss des Zahnriemens entdeckt…anders wär ja noch schöner :wink:
Also ich finde das schon sehr stramm, nach ca. 56 000km.
Ich werde morgen, wenn ich den wagen abhole direkt mal fragen ob es Riemen gibt die nur 60 000km bzw. 90 000km halten. Und vorallem, welchen ich jetzt davon bekommen habe^^

Grüsse

selbst wenn denen bei der probefahrt den riemen reisst, was kann denn der mitarbeiter dafür, mehr als nen paar mark kullanz gibts da nicht, es sei denn es ist am selben termin passiert wie der riemenwechsel, dann zaheln sie alles. Ich kenne das persönlich :wink:

Wie gesagt : Es gibt dein Bsp. wo der riemen so aufgibt, und dann gibts leute die einfach mal in den raum schmeissen, fahr fahr fahr.

daher ich mache immer eine regel, die gilt für alle : Wenn markenware, dann 100tsnd oder 5 jahre, damit sind bis jetzt alle meine Leute super gefahren, udn das sind sicher mahe als 100. Die ERFAHRUNG Spricht also dafür.

Allerdinsg ein riemen der schon 150tsnd runter hat und erst 3 jahre alt ist, geht auch nicht kaputt…es ist eher der zahn der zeit der nagt…

Oft wird die wasserpumpe ein wenig versetzt eingebaut, dann mit den schrauben angeballert und dann ist sie verkanntet, und das lager legt sich dann…

Auch schon erelbt das einfach die spannrolle sich löst, weil kein drehmoment benutzt, durch die schwallungen, wird dann der riemen stark belastet bis er gelängt ist , oder reisst.

Wie muss eigentlich so ein Zahnriemen nach Sichtprüfung ausschauen? Der im Anhang ist nichtmal 2 jahre alt und muss von seinen 90tkm nur noch weniger als 20tkm seinen Dienst leisten.
Hat aber schon "Risse" sind die normal oder ist da was im Argen?

diese rissen sind normal.

Schlimmer sind die Laufmarken auf der aussenseite, wenn sich jene mit einem leichten haarriss aufmachen…

fuer den laien schwer zu sehen, der profi muss nur mal eben anfassen und gucken :wink:

okay bringt Licht ins dunkel

Du meinst mit den Harrissen das so wenn man die kante "hochbiegt" das die dann fasert udn icht in einem stück bleibt, oder?

nee wenn du auf den riemen guckst, sieht man laufmarken, soweit ok…diese werden mit de rzeit von mini haarrissn durchsetzt wenn man genau auf so eine laufmarke schaut, dann ist er platt :wink:

Nabend zusammen,

habs Auto vom Freundlichen abgeholt. Der Serviceleiter der Werkstatt bei Audi konnte auf meine Annahme den Zahnriemen alle 5 Jahre/90 000km zu erneuern bestätigen.
Als ich dann meinte, mein Riemen wär "erst" 3 Jahre/50 000km alt und wie das denn kommen konnte mit dem Anriss usw. gingen wir zu meinem Auto wo der Mechaniker den alten Riemen in den Fussraum des Beifahrersitzes gelegt hatte.
Sah übel aus, es hatte sich eine Schraube am Spanner gelöst. Die hatte sich dann im Riementrieb verkeilt und den Riemen gut schmalgeschliffen (auch etwas das Riemenrad der Nockenwelle wie man sieht). Glück gehabt…

0970248001275252844.jpg 0749734001275252835.jpg 0160819001275252823.jpg 0399183001275252818.jpg 0131270001275252811.jpg

Sorry : Dat habe ich so noch nie gesehen, das ist dann definitiv ein arbeitsfehler gewesen, die den riemen damals montierten, einfahc nicht fest genug gewesen die schraube… aber echt glück gehabt, freut mich fuer dich.

sowas gibts auch oft, das einfach ne alte schraube im riemen liegenbleibt bei der montage…bis jene irgendwann dann mal die runde im riemen macht…

HM…dafür sollte man ja dann auch mal vor dem Starten ne Runde drehen :slight_smile: Da kommen so manche dolle Sachen zutage :slight_smile:

ja, zb ominöses plastik :wink:

Weiss der Geier, wo sowas her kommt… :slight_smile: Aber ein Blick erspart einem dann doch sehr viel :slight_smile: