Hi lässt der Schlauch sich auseinander ziehen?
oh mann, leute…
ihr redet hier ja ganz schön was zusammen.
also:
motor lief nach besprühen und 5000rpm kurz unruhig
->ganz schlechtes zeichen!weil:wasser im motor!!!
bei 230 auf der autbahn bei regen = wasser mit
hochdruck in schlauch bei maximalansaugkraft!!
keine insekten tief über dem boden:
->schonmal deine schürze nach ner 200+ autobahnfahrt
angeschaut???
kein druck / unterdruck auf dem schlauch
->der schlauch steht ständig unter druck oder
unterdruck, WEIL: luft REINPRESSEN und luft
SAUGEN!!!
der schlauch muss nicht mehr als fünfzig grad aushalten
->STAU? AMPEL? IRGENDWAS OHNE FAHRTWIND??? schonmal
nach hoher motorbelastung und anschließendem stand
die motorhaube aufgemacht?
leute, seid mir bitte nicht böse, aber schaltet doch mal euren verstand ein…
MAN KANN KEINE OBI-ROHRE IN MOTORRÄUME EINBAUEN!!!
mann, mann, mann…
Zufällig nen schlechten Tag oder unzufrieden mit dem S3?!
Also hier hat sich kein Mensch über dichte Filter oder Probleme mit Wasser ausgelassen.
Langsam glaub ich, dass so mancher einfach direkt nach unten Scrollt und das, was dazwischen steht nicht mitbekommt oder die Lesekompetenz einfach gegen null geht!
Es wurde ganz klar gesagt, es bringt keine Leistung und hauptsächlich Sound! Und für diejenigen, die sich denken, dass man mit einem 12€ teuren Schlauch ne Leistungssteigerung bekommt irrt gewaltig!
Hier mal ein kurzes Beispiel:
Ich gehe mal von meinem Motor aus. Audi gibt hierfür eine Nennleistung mit 180PS bei leichten Toleranzen an.
Durch die relativ ungünstige LLK Größe und Platzwahl, sowie den "schlechten" original Ansaugweg, entsteht schonmal ein minimaler Leistungsverlust von sagen wir 5PS, was heißt man fährt mit 175PS herum.
Kommt hier noch die Wäre im Sommer hinzu, so dass der Motor durch die Kotflügelansaugung mehr warme Luft bekommt und der LLK aus dem letzten Loch pfeift, kommen sagen wir nochmal 7PS an Verlust hinzu, wobei wir nun nur noch bei 168PS wären.
Hier kommt dann aber der Schlauch ins Spiel. Durch die permanente Kaltluftversorgung (außer im Stand) hat der Motor nen Tick mehr Sauerstoff zur Verfügung, was bedeutet, dass der Motor einen Teil des Hitzeverlustes wieder soweit ausgleichen kann, dass der Motor z.B. 177PS hat. Aber er wird NIEMALS mehr Leistung bekommen, also vom Hersteller angegeben, soweit alles klar?
Wer mehr Leistung will soll sich nen Chip reinmachen und nicht denken, dass es mit 12€ getan ist und man nun 911er damit jagen kann!
Gruß
Der Uhrzeit nach zu urteilen ist da grad wer gefrustet von der Nachtschicht heimgekommen… oder zu lang am Stammtisch gesessen?
Wie wärs erstmal mit richtiger Groß- und Kleinschreibung anstatt hier gleich mal alle für blöd darzustellen und rumzuplärren?
Wie mokkman bereits richtig gestellt hat, hat hier keiner von Leistungssteigerung oder sonstwas geredet.
Schlechter kann es mit so einem Umbau auf keinen Fall werden. Hab erst vor kurzem wieder meinen Lufi-Kasten zerlegt und was da Dreck und vor allem große Blätter drin waren obwohl er aus dem "sauberen" Kotflügel ansaugt ist wirklich krass… da kann er von vorne auch nicht mehr Dreck erwischen.
Das bisschen Wasser das ggf. den Weg in den Ansaugtrakt
findet wird spätestens im LLK und allerspätestens im Turbo verdampfen… also ist da auch ein eher positiver Effekt -> Kühlung.
Frag mich sowieso wie dann die ganzen DTM, STW, F1 usw. bei Regen fahren können… die saugen ja alle direkt von vorne.
Also erstmal richtige Argumente bringen bevor man hier irgendeinen für dumm darstellt!
Übrigens sollte das hier für alle interessant sein denn da wird schön erklärt warum wir das machen:
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=6593&highlight=ansaugwege
Ich verfolge den thread auch schon länger. Sicherlich macht der Ton die Musik, allerdings muss ich @shawket schon bedingt in seinen Worten unterstützen, denn wenn man solche Sätze liest:
dann frage ich mich, ob derjenige schonmal über Sinn/Unsinn seiner Gedankengänge nachgedacht hat, oder empfindet ihr dieses Experiment ernsthaft als sinnvoll und aussagekräftig?
ok…nochmal…
kann euch beruhigen, war völlig nüchtern…
aber zum post:
wer spricht denn bitte von leistung? es war keine rede von leistung…mit 230+ oder ähnlichem mein ich GESCHWINDIGKEIT! (vielleicht etwas unvorsichtig von mir anzunehmen dass man das aus dem wort AUTOBAHN her ableiten könnte…)
und…tut mir leid, aber hab mir jeden thread durchgelesen und einige haben ja durchaus recht…nur…bei manchen aussagen greift man sich einfach an den kopf…
schon witzig wie sich manch einer gleich angegriffen fühlt und auf ne andere schiene abrutscht (betrunken, groß-/kleinschreibung/auto), aber kein wunder mokkman,
so wie ich das sehe hast du den meisten stuss erzählt von dem was ich oben aufgezählt habe…also sei bitte nicht traurig…
Verstehe nicht, wieso ihr so tut als wüsstet ihr es besser?! Es ging hier nicht darum um irgendjemanden zu belehren oder sonst was!
Das mit dem Versuch war nur meine eigene Sache und sollte damit sagen, dass es im Grunde ungefährlich ist!
Und wenn jemand von euch hier gleich herkommt und meint, er wüsste es besser, dann liefert doch 1A empirische Beweise, so dass es jeder hier glaubt!
Selbst Leute, die wirklich Ahnung vom Thema Tuning haben, wie Larsi oder Andy haben zugestimmt, dass das keine schlechte Lösung ist!
Deshalb frag ich mich nur, wieso zur Hölle ihr auch derart auf den Schlipps getreten fühlt deswegen? Probierts aus und teilt euere Meinung mit, und nicht lesen und lästern!
Wenn ihrs besser könnt dann ruhig her damit!
Und was soll ich denn hier für nen Mist verzapft haben? Ich habe lediglich erzählt, was meine Beobachtungen waren, nicht mehr und nicht weniger!
Meine Güte wie man sich hier so künstlich in den Mittelpunkt stellen will…
Aber dennoch muss ich euch ein großes Lob aussprechen, denn ihr "Besserwisser" habt es nämlich höchst effektiv geschafft, den Sinn dieses Threads in den Dreck zu ziehen!
Es heißt "Wie habt ihr eure Luftzufuhr optimiert?"
und nicht "Wie habt ihr eure Leistung durch Luft gesteigert?" oder "Wie mache ich meinen Motor durch Killerinsekten im Ansaugtrakt kaputt?". Es ging lediglich darum, dass man sich untereinander AUSTAUSCHT, wer was gemacht hat und nicht wer der Nörgelking ist!
Wenn ihr sonst was für Probleme habt, dann schreibt in nem Suizidforum, da seid ihr besser aufgehoben!
Und wenns euch stört was wir hier so "dumm herlabern" dann ignorierts einfach!
Schönen Tag noch!
ach ja…
@xenion:
wie bereits erwähnt…keiner spricht von leistungssteigerung…jedem ist klar dass mehr luft=gut (im übrigen spricht man als faustregel von +3PS pro -10grad lufttemperatur, was du sicher wusstest…)
wie auch bereits erwähnt…groß-/kleinschreibung???
hast du freunde??
und…f1 fährt bei regen: na dann kann ich mir ja einen schlauch von stahlgruber unter´s auto zimmern…
kühlende wirkung: schon klar, aber nicht durch tropfenweise wasser! wasser-methanol kühlung (da wird das wasser auf kleinstteilchen zerstäubt) ok, aber sogar da hat´s motoren geschrottet weil die düse hinüber war und das wasser unzerstäubt tröpfchenweise in den ansaugtrakt gelassen hat…aber wusstest du bestimmt auch…
uuund:es kann durch umbau nicht schlechter werden?geeenau…
@mokkman:
muss mich entschuldigen, der geniestreich mit gross-/kleinschreibung und betrunken kam von xenion…
@psyco:
danke.
du hast ja recht, war lediglich ein versuch euch von so mancher falscher annahme wegzubringen, weil wie du nachlesen kannst mancher hier sich wirklich einen ungeeignteten schlauch unters auto basteln will…
um fachlich zu bleiben:
halte die r32-lösung für die beste…man sollte nur materialien hernehmen die entweder für den motorraum gemacht wurden, oder die die umgebungsbedinungen erfüllen (temp, unter-/überdruck)
Ja seh ich ja genauso
Wollte ja auch niemanden zwingen das unbedingt nachzubauen, aber fand es ärgerlich, wenn vage Behauptungen aufgestellt werden, ohne dass mans selbst ausgprobiert hat.
Und ich hatte es NIE als Projekt gesehen, sondern es war einfach nur just for fun und es ging gut. Der Schlauch von Stahlgruber ist ja speziell für den KFZ-Bereich gedacht und somit denke ich durchaus geeignet.
Aber das mit den kaputten Motoren bei den Formel 1 Autos könnte nicht auch daran liegen, dass sie nur 2400ccm bei über 700PS haben, meinst du nicht
Ich will hier keinen zu was zwingen, und kann nur sagen dass ich die Kombi so seit einigen tausend Kilomtern hab und das ohne Probleme.
Gruß
Man kann Leuten auch das Wort im Mund umdrehen und das geschriebene so interpretieren das es einem passt oder nicht… (wo hab ich geschrieben das du betrunken warst?)
Das mit der F1 war nur ein mehr ironisches Beispiel ^^
Was ich damit sagen wollte das bestimmt nicht gleich der ganze Motor hin ist wenn er ein bissl feuchte Luft erwischt… und ich möcht sehen wie es ein Tropfen in der Größe das er nen Motor schrotten kann bis dahin schafft durch den ganzen Ansaugtrakt ^^
Für nen Defekt bei ner Wasser-Methanol-Einspritzung kann derjenige dem das passiert ist wohl auch nix ausser das er sich das Teil eingebaut hat… und das hat ja gar nichts mit dem Thema hier zu tun…
Und die Groß-/Kleinschreibung gehört einfach zur Netiquette und ist wohl auch nicht zuviel verlangt oder?
PS:
Da kann ich dir auch nur zustimmen aber wie sagt man so schön "Versuch macht Kluch"
Werd die nächste Zeit sowieso berichten und wenn ich dann nen Motorschaden durch angesaugte Insekten, Wasser oder nen geschmolzenen Schlauch habe erwarte ich ja auch nicht das mich jemand bemitleidet…
@mokkman
jetzt fühl dich doch bitte nicht gleich so angepi…
Ich persönlich finde die Idee der Verbesserung des Ansaugtraktes echt gut, ich werde das auch noch machen.
Was allerdings dein agressives Verhalten soll, nur weil wir deinen Testmethoden nicht nachvollziehen können, ist unklar.
Bleibt doch mal ruhig und macht den Inhalt des Thread nicht kaputt…
Danke
@Psyco
Ich kann dich durchaus verstehen, dass du dem ganzen skeptische ggü. stehst, aber was hätte ich denn machen sollen?
Leider sind mir sowohl die technischen wie auch finanziellen Mittel nicht gegeben um einen professionellen Test durchzuführen!
Ich habs halt etwas forsch ausgedrückt, um nicht großartig ausschweifend werden wie und warum etc.
Jedenfalls bei mir gehts gut, und der Motor funktioniert auch sogar noch ein bischen
Das Gestreite hier bringt doch nix! Die einen hier versuchen sich gegenseitig zu helfen und Erfahrungen auszutauschen, wenn auch auf Laienbasis und die anderen wollen eben darüber fachsimpeln in welches Teil sie als nächstes ne Menge Geld stecken wollen und wieviel oder wenig ihnen das bringt.
Beides ist doch nicht verwerflich, aber wenn hier der eine dem anderen das Wort im Mund rumdreht, kommen wir hier auf keinen grünen Zweig.
Zum Thema: Ich denke, wir sind uns alle einig, dass es nicht schaden kann, die Ansaugluft zu kühlen bzw. die entsprechenden Wege zu "optimieren". Aber dass Umbauten nix Schaden können, hat keiner gesagt. Also eure konstruktive Kritik in Ehren, aber bevor man was postet, sollte man schon genau lesen und den Kopf mal einschalten.
So und jetzt könnten wir uns doch auch wieder beruhigen und möglichst fachlich bleiben.
Also ich werd mir mal den Schlauch, der beim 57i dabei war, nehmen und irgendwie unters Auto legen, weil die Leistungsverluste, die ich bei den derzeitigen Temparaturen habe, sind schon gravierend. Ausserdem ist eine Vermeidung von Leistungsverlust in gewissem Sinne doch auch eine Leistungssteigerung, auch wenn man dann wahrscheinlich immer noch weniger Leistung hat, als werksseitig angegeben.
So, obiger Text zum Abschuss freigegeben!
MfG - sind wir nicht alle ein bisschen A3-Freund?
mal wieder viel blabla hier.
Naja gut meine Fragen wurden teilweise beantwortet.
Aber mir ist da noch was eingefallen, mal abgesehen von der Machbarkeit.
Könnte man die Motorleistung erhöhen wenn man vor dem Luftfilter REINEN Sauerstoff dazugibt???
Also eine Sauerstoff-Leitung in den Kasten bzw den normalen Luftschlauch reinlegt so das das Luftgemisch zu fast 99,99% entspricht? So das nur reiner Sauerstoff angesaugt wird??
Hoffe das versteht jemand.
Gruß
@shawket
R32 passt nicht im A3/S3 8L! Frontbefestigung ist komplett anders, man kann nur den Kasten und das Rohr direkt am Kasten benutzen. Bringt also rein gar nichts.
Zu dem Rohr von @mokkman ist ja nicht schlechter als das originale vom A3 Bj.:98, da zieht ein dünneres Rohr direkt vorne am Grill die Luft. Erst die neueren haben einen Ansaugung aus dem Kotflügel!
Ob das jetzt 2cm über dem Boden schwebt oder 30cm im Grill hängt spielt da ja so gut wie keine Rolle. Durch den größeren Durchmesser sollte auch nicht mehr Wasser angezogen werden. Und wenn doch sind im Luftfilterkasten Ablauflöcher.
Zu Deinem Beitrag oben, das kann man auch normal sagen, ohne gleich Leute anzugreifen!
Shawket, wenn Du mir den Prüfstand bei mir in der Nähe (SLS) bezahlst, baue ich mir den Schlauch ein und mache eine Leistungsmessung. Muß ja nur eine gemacht werden, da meiner erst vom Prüfstand kommt.
Bringt wenn ja eh nur etwas bei höherem/ maximalem Ladedruck.
Boris
Also machen kannst du es, nur glaub ich nicht dass es was bringt. Ist genauso wie mit den Racing N75, dass es am Anfang eigentlich paar mal gut geht und dann erkennt das Steuergerät dass was nicht passt und regelt runter.
So kann ich mir durchaus vorstellen, dass das hier genauso ist, weil das Ding mit den Daten nix anfangen kann und runterregelt.
Aber mal was anderes: Du hast nicht wirklich vor flüssigen Sauerstoff mit dir herumspazieren zu fahren? Und selbst wenn es gut geht, dürften deine Ventile nach ein paar KM totgebrannt sein wegen der enormen Hitze!
Dann eher NOS, das zerreist den Motor nicht ganz so schnell
reiner sauerstoff lässt den motor zu heiss laufen…der brennt dir innerhalb kürzester zeit durch…deshalb nimmt man nos her:
N2O - sauerstoff für leistung, stickstoff für kühlung.
@redA3
zum 20.mal:geht nicht um leistung; geht auch nicht um konstruktion, sondern um ungeeigneten billigschlauch…
aber gut dass ein superheld hier ist…
Beim AGU bringt das N75J, was vergleichbar mit dem Race sein sollte, eine ganze Menge. Der A3 zeiht von unten raus viel besser und das Turbolaoch ist komplett weg. Hatte das N75J über ein Jahr drin und das Steuergerät hat sich nicht angepasst!
Ist aber auch Baujahr 98, wie es bei den neueren aussieht weiß ich nicht.
Superheld grüßt @shawket
Boris
Friede Leute, keiner hat euch was getan!!!
Aber was meinst du mit Billigschlauch? red hat den von Stahlgruber und der ist definitiv für den KFZ-Einsatz gedacht; weis auch nicht was daran billig sein soll, nur weil der von Green das doppelte kostet?