[8L] Wie habt ihr eure Luftzufuhr optimiert?

Seitlich rechts ist bei mir so ein kommisches Aluminium-Teil mit zwei Steckern dran!

Was ist das?

Direkt am Luftfilterkasten? da ist bei mir nix dran.

wer braucht schon sowas:grinsno:

is der sogenannte zündverstärker…kannste auch wo anders drann machen…oder halt kühler für deine Zündverteiler…

mfg

Kauf dir einen Computerkühlkörper und bau dir das Teil da drauf! So habe ich`s an meinem alten 1.8T gemacht. Das Teil sollte auf jeden Fall gekült werden und im Normalfall ist da eben die Luft im Kasten für zuständig!

Gruß Alex

Warum sollte man da nen Nebler dafür opfern? Das geht schon noch irgendwo hin :wink:
Muss ich am WE mal anschauen wie die Platzverhältnisse sind…

Hallo Leute!

Ich kram den Thread nochmal hoch…

Was haltet ihr von dem Schlauch?

btw. den hier:

ich mein jetzt vom Temperaturbereich?

Bis +50° dürfte doch normal reichen, zumal die ja dauernd durch die Ansaugluft gekühlt werden oder?

Ansonsten muss ich mal bei Stahlgruber anrufen wegen dem Alu-Flex-Schlauch…

Das müsste schon reichen, weil es geht ja nur um die Ansaugluft.
Aber ich denke, der erste Schlauch tut es voll und ganz. Würde ja auch n Aluflexrohr tun. Ich würde das billigere von beiden nehmen. Man hat ja kein Druck oder Vakuum auf dem Schlauch. Von dem her. :bummsen::coolr:

Gruß Jan

Ja die müssten auch gehen, solange sie halt ne Verstärkung haben, dass er sich doch nicht zusammenzieht. Nur bei den ganz dicken ausführungen könnts ein wenig eng werden mit dem Verlegen!

Ja das sind ja extra Schläuche zum "saugen" die halten bei 80mm über 1,5bar Unterdruck aus…

Wegen den Temperaturen dacht ich eigentlich obs in Motornähe ned zu warm wird aber ich werds eh neben der Batterie verlegen… dann werd ich mal testen wies funzt mit dem Schlauch…

Der Vorteil gegenüber den Flexschläuchen ist halt das sie innen nicht gewellt sondern glatt sind -> keine Verwirbelung…
Zudem kann man sie beim verlegen auch ein wenig biegen und drücken ohne das sie gleich knicken…

Gruß

Sodala… :happy:

Hab mir jetzt den oberen Schlauch bestellt…
2m müssten für mich und nen Kumpel (Mazda 323 2.0 V6 mit Green-Twister) reichen…

Werd am Wochenende das Teil mal einbauen und zwar so das er von der Stoßtstange bis vor das original Ansaugloch geht. Der Sound ohne den "Stutzen" der in den Kotflügel geht ist nämlich richtig geil… ein schönes brabbeln und röcheln bei ~2000 U/min das sogar bestehen bleibt wenn man vom Gas geht nur nicht mehr ganz so laut wie bei Vollgas… denk mal das liegt daran das der TDI keine Drosselklappe hat und dauernd saugt… hört sich an wie ein dezenter Sportauspuff ^^ :biggrin:

Habe bei mir diesen hier verbaut! Passt perfekt in den originalen Luftfilterkasten!

http://www.4force.de/shop4//product_info.php?info=p35101_Kaltluft-Ansaugschlauch-NEOFLEX--D-80mm--Laenge-1-Meter--schwarz.html&XTCsid=b783d68544a7c4b2977a0689b353b829

@jeknight
Bei Stahlgruber ist er günstiger.
Der Stahlgruberschlauch kostet in 80mm 12,36€ der Meter und hat die Nummer 291 7926 Flex-Schlauch 80mm 91 50 8471 EAN:4012588071187

Hat jemand den Schlauch schon drauf gemacht? Also ich bin mit dem Sound in Verbindung mit der BMC höchst zufrieden!

Also habe den schlauch schon drauf! klanglich habe ich keine veränderung bemerkt!

Der schlauch ist aber sehr gut von der quali her sehr stabil und gut flexibel! Und mir war wichtig das er in schwarz ist!

Jetknight hast du dann wohl den normalen Filterkasten von Audi drinen?
Hier kann ich mir soundtechnisch auch nicht viel vorstellen, aber wie sieht es mit dem Ansprechverhalten,Leistungsverlust etc aus?

Also ich bin sowohl mit dem Schlauch wie auch der BMC höchst zufrieden!

Gruß Frank

@mokkman
ja habe den original filterkasten drin, aber mit nen tauschfilter von bmc! Also ansprechverhalten würde ich sagen ist besser als vorher da auch bedingt durch die neue front wenig luft durch den original luftkanal kam! Warum leistungsverlust?
Die bmc box würde ich auch gerne noch haben aber habe schon neuen kat mittel und endschalldämpfer drunter deshalb weiß ich nicht ob ich den durch den tüv bekomme zwecks lautstärke! Wie sieht das denn bei dir aus?

Also bei mir hat sichs alles leicht gebessert wobei man explizit sagen muss, dass man ohne Anpassung der STG KEINE Leistungssteigerung bekommt. Aber der Verlust durch die Hitze an heißen Tagen wird etwas abgedämmt!

,Aber der Verlust durch die Hitze an heißen Tagen wird etwas abgedämmt!,
das is mir auch aufgefallen das das seit dem besser ist!

HI!

So ich habe mir jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen.
Da ich nicht allzuviel Ahnung vom Motortuning habe (mir ist schon klar das kältere Luft besser für die Verbrennung ist)wollte ich mal fragen ob das wirklich was bringt also bezüglich der Mehrleistung wenn man so einen Umbau macht???
Oder ist es nur für den Motorklang besser???
Habt ihr den Wagen vorher und nachher mal auf einen Prüfstand gefahren???

Täte mich halt mal so interresieren.

Gruß