Wo habt Ihr da so lange Rohre beim 1.8T? Bei mir (AGU) sehe ich da nur so’n kurzes Stück zum Kotflügel. Oder läuft das Rohr hinter dem Koti noch weiter?
Wie sieht das beim S3 aus? Hat der einen anderen Luftfilterkasten mit Ansaugung, oder ist der gleich wie bei den kleineren T’s? Denn wenn ich da ein größeres Loch in den Koti sägen müsste wäre das nix für mich.
Zudem würde das für den kleinen 110KW’ler überhaupt was bringen…
Wenn mein Handy jetzt noch funktionieren würde bzw das Datenkabel, dann wären die Bilder längst online.
Das „Verbindungsrohr“ von dem ich rede ist das Rohr das nach dem LMM kommt.
Abgedichtet hab ich alles mit schwarzem Silikon. Den Luftfilterkasten so aufgedremelt, dass man das Verbindungsrohr reinstecken kann und es danach kräftig abdichten.
Aber da ist noch ein Problem nach dem Lmm geht der schlauch so dick weiter bis zum ersten Bogen(zum turbo) nach unten und dort ist wieder eine Engstelle.
Also wenn ich die Engstelle vor dem Luftfilterkasten beheben aber die Engstelle vor dem Turbo lassen, dann ist das eigentlich Sinnlos.
Ich habe damit keinen Vorteil oder.
Ich beziehe mich hier auf einen TDI wie es bei einen 1.8T ausschaut kann ich nicht sagen, da mein S3 von MTM ganz anderst aufgebaut ist also die serienmäßigen.
Hat denn einer die R32 Luftführung im Audi A3 verbaut?
So wie ich das sehe, passt der Trichter nicht hinter den Scheinwerfer. Außerdem bekommt er dort auch weniger direkte Luft als bei dem Sereintrichter in der Front.
Das einzig gute ist der viel größere Ansaugschnorchel zum Luftfilterkasten.
Wie es aussieht kann es auch passieren, das der Luftfilter warme Luft aus dem Motorraum zieht.
Würde die R32 Luftführung überhaupt in eine BMC Cabon Box passen? Hat das vielleicht schon jemand gemacht? Oder braucht man das garnicht, wenn man die BMC hat?
solange man den K03 oder den K03S drinne hat denke ich bracuht man den ganzen aufwand sowieso nicht zu machen, denn da reicht die Luft locker schon vom original Weg, die dadurch geführt wird !!! Wenn Du nun noch ne BMC Box hast kommt sowieso noch mehr durch und der Luftweg ist immer noch gruß genung … dazu kommt noch, das bei der fahrt die Luft vorne direkt in den Luftweg hineingedrückt wird bis zum Filterkasten (BMC Box) und dort immer reichelich ansteht !!! somit brauchst dir da keine gedanken machen … und Du bekommst garantiert immer die frische Luft von vorn …
Das hört sich doch schonmal gut an
Ich lass meinen 150psler ja chippen, dann reicht das schon auch noch oder (ca.195 ps)?
Habe gestern bei ABT einen Termin ausgemacht und der am Telefon meinte, falls ich einen anderen Luftfilter oder dergleichen einbaue, chippen sie mir das Auto nicht, da sie vom Standartmotor als Basis ausgehen. Ist das normal?
Naja die verbauen halt nen „Chip von der Stange“ also wird nix auf dein Auto angepasst… deshalb brauchen die nen „Standard-Motor“ damit sie auf die von Ihnen angegebenen Werte kommen…
Würd mir da evtl. überlegen zu nem Tuner zu gehen der die Werte aufm Prüfstand auf dein Auto abstimmt…
+ Dieser Beitrag wurde von Xenion am 10.11.2006 bearbeitet
ja stimmt schon … aber nur da dort ein anderer Luftfiltereinstatz oder eine BMC Box drinne ist braucht man sich keine gedanken wegen dem chip machen … das ist ein wenig übertrieben von ABT !!! Aber naja die gehen halt wie schon gesagt von serienwerten aus …
Ja ich finde es auch total übertrieben von ABT. Naja, dann muss ich eben mit dem Samco, der BMC Box und dem Forge bis nach dem Chippen warten.
Macht aber nichts aus oder?