N75 abklemmen was bewirkt das dann? wieviel rauskommen weiß ich noch nicht ich hoffe aber über 350PS mal abwarten ob das WAES System was nützt dadurch kann man bei der Software ja noch etwas mehr oder besser einstellen (Zündzeitpunkt) oder so hab davon leider kein Plan! ich lass mich überraschen und werde natürlich auch auf Prüfstand fahren! auf alle Fälle soll es nicht übertrieben werden.
neue Fotos hoffe ich bis zum WE noch ist der Lackierer nicht fertig nerv!
Wenn der Motor komplett gemacht wird (Kolben und/oder Pleuel) sollte man den Wagen ca 1000 bis 1500 km einfahren (Kolberingen bzw. Laderschalen). Sollte das nicht der Fall sein kann gleich eine richtige Abstimmung vorgenommen werden. Sprich von Seitens des Motors sind da keine Einfahrzeiten ein zu halten. Die Software selber muß nicht eingefahren werden das einzige was ich mir vorstellen kann das Du die Lernwerte des Steuergerätes meinst (Für die die es nicht wissen das Steueregerät lernt nach dem programmieren (Prom beschreiben), Lernwerte löschen oder längerer Stromlosigkeit) dazu. Die volle Leistung nach einem Softwareeingriff ist somit erst nach ca 50 bis 150 km (je nach Steuergerättyp) zu 100% spürbar.
Was hast Du für einen Lader verbaut? bzw welche weiteren Komponenten?
Gruß S3
[quote]
N75 abklemmen was bewirkt das dann? wieviel rauskommen weiß ich noch nicht ich hoffe aber über 350PS mal abwarten ob das WAES System was nützt dadurch kann man bei der Software ja noch etwas mehr oder besser einstellen (Zündzeitpunkt) oder so hab davon leider kein Plan! ich lass mich überraschen und werde natürlich auch auf Prüfstand fahren! auf alle Fälle soll es nicht übertrieben werden.
neue Fotos hoffe ich bis zum WE noch ist der Lackierer nicht fertig nerv!
ja nee ich habe vor dem Umbau schon Software geändert bekommen habe ja jetzt nen neuen Turbo usw drauf . meine Frage war dahingehend wie ich mit der alten Software vom K04 fahren kann zum Kumpel der mir Software für GT28/71 dann drauf macht…
Achso Sorry mein Fehler
Wenn Du langsam fährst ist das Alles kein Thema. Da ist dann Dein Gaßfußgefühl gefragt. Du kannst ja um sicher zu geben den Schlauch vom Wastegate abziehen dann baut der Lader je nach Dose nicht mehr als 0,8 bis 1 Bar LD auf (durch die Feder in der Druckdose, wenn der Abgsadruck steigt wird das WG aufgedrückt). Ich würde das aber alles dran lassen und langsam fahren.
Es kann eigentlich nur ein Problem eintreten da der K04 früher Ladedruck aufbaut als der Gt2871 und die Software auf den K04 abgestimmt ist dann wird der Wagen wohmöglich vor dem einsetzten des LD´s etwas überfettet laufen.
Aber wie gesagt langsam fahren und früh schlalten dann hast du kein Problem und so wie ich es verstanden habe ist es ja auchnur bis zum Programmier …
PS: der 2871 finde ich persönlich den besten Garrett Lader für den 1.8 Trubo hat ein gutes Ansprechverhalten, hält den Druck auch bis in die hohen Drehzahlen und kann vernünftige Leistung ab.
Gruß S3
[quote]
ja nee ich habe vor dem Umbau schon Software geändert bekommen habe ja jetzt nen neuen Turbo usw drauf . meine Frage war dahingehend wie ich mit der alten Software vom K04 fahren kann zum Kumpel der mir Software für GT28/71 dann drauf macht…
diese lader machen fast alle nur spaß wenn man auch mal mehr als stadtverkehr fährt…
beim gt2871r oder gt30 is es später als im gt28rs…
eine echt gute alternative is ein rs2 lader…macht spaß und lebt auch länger…
wie habt ihr das gelöst? Servo Leitung geht doch direkt hinterm Turbo lang bei mir sind da nun maximal 3cm platz zum Turbo … kann es da Probleme geben? das die zu heiß werden könnte und dann das Öl kocht und an der Lenkung was nicht mehr funktioniert oder so? weil meine Werkstatt das teil jetzt umverlegen will und anders bauen will? oder kann man das ohne bedenken lassen Danke für die schnellen Antworten
Servoleitung vom Golf 4 GTI Jubi nehmen die geht komplett unterhalb parallel des Lenkgetriebes lang …
Verbiegen der vorhandenen leitung ist nicht ratsam…
Gruß S3
[quote]
wie habt ihr das gelöst? Servo Leitung geht doch direkt hinterm Turbo lang bei mir sind da nun maximal 3cm platz zum Turbo … kann es da Probleme geben? das die zu heiß werden könnte und dann das Öl kocht und an der Lenkung was nicht mehr funktioniert oder so? weil meine Werkstatt das teil jetzt umverlegen will und anders bauen will? oder kann man das ohne bedenken lassen Danke für die schnellen Antworten
kann mir jemand mit der Teile nr weiter helfen? ich sitz im vodafone shop und die Experten haben keinen Plan und kein räumliches Vorstellungsvermögen um anhand ihrer Explosionszeichnung im PC zu erkennen ob es die richtige Servo Leitung ist die ich möchte angeblich gibts da ja sooooo viele verschiedene bla bla nerv! ich hoffe jemand kann mir die Nr geben damit ich das Teil von hier aus bestellen kann! DANKE:dafuer:
habe jetzt endlich das richtige Teil ! damit die nächsten die so nen Umbau machen es etwas leichter haben als ich hier die Nr die ich auf den Aufklebern von Audi drauf hatte:
05H361804004
1J1422891F
Hi also wir haben unsere Umbauten eingetragen bekommen.Ist alles möglich ohne probleme. Bei den Fahrzeugen handelt es sich nciht um Audi sóndern um VW und NIssan. die Fahrzeuge sind beide mit 350ps eingetragen haben aber beide mehr .
Also unsere Fahrzeuge wurden nciht hochgestuft in der Versicherung weil ja die alte schlüsselnummer bestehen bleibt.
Zeitaufwand waren ca 1,5 bis 2 stunden pro fahrzeug. Es wurde alles angeschaut am anfang also Bremsanlage auspuffanlage MOtor- turbo und so weiter. Dann wurde ein Abgasgutachten gemacht mit Geräuschmessung. danach Wurde die Leistung des Fahrzeuge überprüft anhand der Datenblätter die wir dabie hatten. Es ist machbar muss aber eben alles sauber verlegt sein und auch sauber gearbeitet sein. Kosten waren pro Auto ca 1000 euro. (Freundschaftspreis)