dich möcht ich auch als Kunde haben… dir würd ich dann glatt 19999 ansagen…
sagst bei deinen Internet seiten auch bei ner Anfrage kostet irgendwas zwischen 500 und 1000?..
Schluß jetzt mit der Diskussion wir warten alle ganz gespannt auf das Ergebnis!
PS deine Seite ist Super gemacht nur leider konnte ich keinen GB Eintrag hinterlassen und nicht alle Fotos anschauen! aber sonst Top:dafuer:
Findet ihr euer Verhalten nicht irgendwie ein bisschen kindisch?
Man ey… Ich hoffe jetzt ist hier mal Schulz damit und wir werden alle wieder erwachsen!
eins wundert mich . In deinem Profil steht Quattroantrieb, in den Prüfstandvideos auf deiner Seite drehen sich aber nur die vorderen Räder. Wie geht dem alder?
Ja, die Haldex regelt irgendwie nicht Prüfstandstauglich!
Angenommen man fährt den auf dem Prüfstand mit Quattro, dann kommt unter Umständen ne toal komische Leistungskurve dabei raus, weil der Prüfstand wohl mit der Kraftverteilung oder so nicht zurecht kommt. Genau weiss ich das aber auch nicht. Das ist bei den meisten anderen Allrad-Sytemen aber nicht so.
Gruss: Dark-chrome
ja ist ja kein richtiger Quattro antrieb sondern eben haldex.
Um damit auf den prüfstand fahren zu können muss man mittels tester irgendwas ausstellen und ein paar Sicherungen ziehen damit das funktioniert…
Die Verluste die bei einem Allrad entstehen sind aber mit einberechnet…
Jep. Allerdings brauchst du nur eine Sicherung ziehen, und zwar eben die für die Haldex. Dann natürlich ESP aus und am Ende mit dem Tester die Fehler wieder löschen!
"Quattro" besagt ja nur einen von der Quattro GmbH entwickelten Allradantrieb. Von daher kann man nicht wirklich von einem "richtigen oder nicht richitgen Quattro" sprechen. Ist halt ein anderes System im Gegensatz zu dem Torsen Diff!
Ja das stimmt, die haben das System der Haldex-Kupplung erfunden! Der komplette ANTRIEB aber wurde (mithilfe dieses Systems) von der Quattro GMBH entwickelt und darf somit auch Quattro-Antrieb heißen!
Die Haldex ist ja nur ein Bauteil davon!
Aber das wird schon wieder so ne kindische Diskussion hier, also Back top Topic please!!!
@Dark-chrome,
bist wohl der Oberlehrer hier oder was?Fühl dich jetzt nicht angegriffen,aber du schreibst hier selber ständig Dinge die nicht zum Thema gehören:)Was soll denn noch kommen zum Thema?Es geht doch schon lange nicht mehr um GT 28rs.
@LongJohnSilver
Was hast du denn für ein Problem? Oberlehrer? Alles klar. Wenn man versucht Ordung in einem Thread zu halten ist man also der Spassverderber? Irgendwie daneben finde ich.
Mag sein, dass ich auch Dinge schreibe die nicht zum Thema passen, dann aber meist weil jemand gefragt hat, und ich darauf antworte wenn ich eine Antwort weiss! Und wenigstens sind meine Antworten auch zu den Themen die nicht zu dem eigentlich besprochenen passen immerhin faktisch korrekt geschrieben und nicht wie bei einigen anderen Usern hier nach guter Laune und ohne Ahnung! Damit meine ich jetzt nicht dich! Nicht falsch verstehen!
Was noch kommen soll? Was soll diese Frage? Woher soll ich das wissen? Aber das geht hier nunmal im Grunde schon um den GT28RS. Deswegen mein back to Topic!
Aber danke für deine Meinung, ich habs zur Kenntnis genommen!
@Dark-chrome,
ich habe extra geschrieben,fühl dich nicht angegriffen und einen Smile reingemacht.Mehr geht glaube ich nicht.Du sollst dich nicht rechtfertigen,aber wenn du denkst du musst das,dann schreib mir ne PN.Das Oberlehrer war auf das "werden wir wieder erwachsen" bezogen.Aber gut jetzt.Und mit "was soll noch kommen" meine ich,wenn hier Jemand wäre der so einen Umbau hat und etwas dazu sagen kann/will hätte er es wohl schon getan.
gibt es da verschiedene? worin liegt der Unterschied? ich dachte alle GT28/71 wären gleich?
mich würde mal interessieren ob ihr eure Turbos eingepackt habt?
ich hab bei @tij-power so etwas gefunden! so ein Hitzeschutzband für Downpipe kennt ja sicher jeder und das gibts auch für Turbo ich fänd es ganz sinnvoll weil das Teil ja doch ganz schön heiß wird und laut Beschreibung sogar ganz nützlich ist :
Weniger Hitze im Motorraum
Früheres Ansprechen des Turboladers
Feuerschutz bei etwaigen Schäden oder Austritt von Kraftstoff
Höhere Motorleistung
gibt es außerdem vielleicht sonst noch was zu beachten was man besser machen (besser bauen)kann?