[8L] Wer hat alles auf Gt28rs umgebaut?

komisch das du für dein Turbo 2300 bezahlt hast wenn selbst auf der Internet seite von digital-Racing der Turbo nur 1099kostet??? der teuerste den die anbieten kostet auch nur 1299

es muss nicht immer unseriös sein was billig ist.
und 1000€ is nen normaler preis für nen gt2871r…
ich weiß auch net wofür du 2300€ bezahlt hast…
aber selbst nen gt30 kostet ca 1200-1300€

oben schreibst du du fährst 400ps mit nem gt2871r den du erst vor paar wochen hast einbauen lassen.
nu sagste du fährst nen gt30 ???
was denn nun? im profil steht auch gt2871r
und wieso hast du 81mm Kolben wenn du angeblich nen 2.0 hast?

Hmm… Ich sag da mal nix zu, denn ich weiss es sowieso besser! :wink:
Um nochmal auf die Gutachten zurückzukommen: Was ich meinte mit meinem letzten Post war, dass die für die ERSTELLUNG des Gutachtens für den Kompletten Bausatz das alles prüfen. Da ist man mit sehr sehr viel mehr als 5000 Euro bei. Alleerdings kann man dann mit diesem Gutachten alle folge-Umbauten der gleichen Art einfach eintragen!
Gruss: Dark-chrome

auf deiner Internet Seite das Prüfprotokoll vom O7.O2.09 12:29 ist sicher noch vor dem Umbau ? gabs das Gratis von digital Racing wegen Vorher-Nachher vergleich?

Digital Racing ist übrigens ein super Laden, wäre eine meiner Top 3 Adressen nach MG Racing. Ein Freund von mir kennt den Inhaber gut und die machen dort echt top Arbeit.

Digital-Racing ist auch bei mir in den Top 3! Allerdings vor MG-Racing, da die Jungs dort leider nur mit KKK Ladern arbeiten, und ich nicht ganz verstehe warum, denn wenn man die Garrett Lader sauber abstimmt (und das kann DR sehr gut), dann laufen die Lader wegen der Kugellagerung wesentlich schöner als die KKK.
An erster Stelle steht bei mir aber uneinehmbar Hohenester! Nur sind die leider zu weit weg für mich, und DR ist mehr oder weniger um die Ecke! Und bis jetzt war ich mit allem sehr zufrieden, was die für mich gemacht haben! Und das ist viel!
Kann ich auch nur Empfehlen!!

Gruß: Dark-chrome

Digital-Racing schafft doch auch für SporTec in der Schweiz, gell?

Bin mir grad nicht sicher, aber als ich in der SChweiz bei SporTec ne Anfrage gestartet hab, kam glaub ne Antwort und n Angebot von Digital-Racing. Aber das ist mir zu weit weg. Das sind für mich über 700km eine Strecke. Da hab ich es schneller in de Schweiz. Mit knapp ner Stunde. :biggrin:

Gruß Jan

Die Turbo-Kits selber von Digital-Racing vertreiben viele…

Digital Racing abreitet auch mit LS-Cartec zusammen darüber kamm man wirklich nichts schlechtes sagen .

Digital-Racing ist seit 2009 Sportec-Nord Partner und ist bis mindestens Sommer diesen Jahres für GANZ Deutschland in Sachen Sportec-Umbauten zuständig.
Später dann wahrscheinlich nur noch für Mittel-und Norddeutschland. Aber auch wenn man jetzt direkt an der Grenze zu der Schweiz wohnt wird man an Digital-Racing weitergeleitet, es sei denn du fährst direkt zu Sportec nach Höri.
Außerdem heisst Digital-Racing seit 2009 "Elmerhaus-Automobiltechnik" oder eben auf lange Sicht vielleicht Generell "Sportec-Nord".

Gruss.: Dark-chrome

Jopp, das mit SporTec hab ich gemerkt. Hab aber dankend abgelehnt und gesgat, das ich lieber nach Höri in die Schweiz fahr. Dann kam allerdings keine Antwort mehr. Aber sonst supernette Leut. :smiley:

Gruß Jan

@TheOnlyOne

was denn nun??

ich fahre einen Gt30 auch wenn im profil gt28 steht.
digital racing ist händler nord für sportec das ist richtig.

anfangs war ein gt28 gedacht weil anfangs weniger ps gedacht waren. aufgrund der 400 ps wurde auf einen gt30 umgerüstet…
hab das aber selber erst erfahren das ein anderer eingebaut wurde als ich ihn angerufen habe.
MEin Fahrzeug steht seit januar bei digital racing und steht dort immer noch da ich es nicht holen kann da das wetter verrückt spielt und ich mit sommer reifen keine 700km fahren kann…

der preis von 2300€ steht für das Kit! nicht für den Turbo selber…

wer es nicht glaub schaut einfach zum saison auftakt bei mir vorbei und fährt zu digital racing und schaut nach :wink:

wenn dieses Jahr ein A3 Freunde treffen statt findet bin ich wahrscheinlich auch da am start dann können wir weiter diskutieren

danke

naja… hört sich alles ein wenig komisch an…
genauso mit 81mm kolben und 2L umbau…
das geht aber net mit den kolben
beim 2L umbau haste 82,5mm Kolben mit ner neuen Kurbelwelle die mehr hub hat.

nunja ich hab von der sache keine ahnung. muss ich ja net wirklich haben bin ja kein kfz´ler. aber schmiedekolben steht so drauf und mehr kann i net sagen.

muß zugeben ich bin neidisch! in deinem Alter schon das Geld so locker sitzen zu haben das man Auto einfach zum Tuner fährt 700km und sagt hier baut mal was schickes zuwischen 10T und 20T… da wundert es mich auch nicht das die ohne dich zu informieren einfach von 28er auf nen 30er Turbo umbauen… sind ja doch paar Hunnis Unterschied …
da bin ich ja mal auf paar schöne Fotos gespannt die hoffentlich bald kommen
trotzdem muß ich nochmal sagen das du für 10T locker 500PS hättest bekommen können …
Grüße Thomas

Naja wenn Mama und Papa hinter im stehen und er so geld bekommt finde ich das nicht gerade toll, wenn er es aber selbst alles bezhalt finde ich das gut. Aber wie einzigunartig schon sagt für das geld hättest auch etwas mehr haben können. Naja binn aufjedenfall auch schon auf bilder gespannt udn auf die Eintragung von den Teilen- du lässt es doch eintragen oder ?

Hokus Pokus und jez isses ein GT30, morgen ein GT40 usw…
Kam mir van Anfang an verdächtig vor.

Mir auch, darum mein Vorschlag, back to topic :wink:

Ich fahre:

Motor:
1,8 Turbo – Vierzylinder
Turbolader Garrett GT28/71R, Krümmer mit Stoßaufladung, H-Pleul, Schmiedekolben Aluminium Pop Off Kolbenventiel, BMC Karbon Air-Box, 79mm Ansaugweg aus Aluminium (Spezialanfertigung), Öl- Wasserhochdruckschläuche, Zustaz-Benzinpumpe, 440ccm Einspritzdüsen, 4 Bar Benzindruckregler, Venair Druckschläuche, XXL Ladeluftkühler, Softwareoptimierung

Auspuff:
76mm Hosenrohr (Spezialanfertigung), 70mm Abgasanlage mit 100er Rennkat

Habe einen Ladedruck von 1,7 und 1,5 Haltedruck

Der Umbau ist sauteuer und den werde ich nicht nochmal machen