[8L] Wer hat alles auf Gt28rs umgebaut?

Fahre einen Mallon 70mm D5S Nickel-Guss Krümmer mit anschließendem 70mm Edelstahl Hosenrohr und einer stark modifizierten 76mm Edel01 Anlage.
Selber machen kann man alles, nur hat man beim "machen lassen" einen entscheidenden Vorteil und zwar den der Garantie auf die von der Werkstatt geleistete Arbeit!

Gruss.: Dark-chrome

Ja klar das stimmt schon mit der Garantie, aber ich glaub so ein brutaler umbau kostet richtig asche wenn man das machen lässt.
Ich könnte mir das nicht leisten obwohl ich sagen muss das ich gut verdiene!

Naja egal, also wer den umbau selber machen will braucht erstens viel sachverständnis 2tens ein paar Bücher und 3tens gedult und viel zeit, dann bekommt man das schon hin.
Klar sollte man mind. ein mechaniker sein.

Ich denke mal wenn man sowas vorhat oder machen will sollte man schon die gesammten inntereien tauschen denn man will ja länger was davon haben.
Pleul und Kolben sind da mal Pflicht.
LLK, Düsen, Benzinpumpe und ne gute AGA ist da klar, da glaub ich braucht man nicht darüber sprechen.
Die Abstimmung ist auch noch ein sehr wichtiger Teil des Umbaus.
Das mit dem Tüv ist auch nicht so ganz leicht, wer braucht von euch die auch umgebaut haben ein Abgasgutachten???
Weil das ist ja schweineteuer!!

ich hab nen Rothe Krümmer und 76 AGA
das mit dem Gutachten klingt interessant gibt es da eines welches mir beim eintragen des ganzen die Sache erleichtert? muss man das überhaupt eintragen lassen? ich kenne jemanden der hat sein Motor umbau eintragen lassen und da er zu viel PS hat bekommt er keine Vollkasko mehr… sollte aber bei 380 PS kein Problem sein oder? wenn es so nen Gutachten gäbe würde ich mich dafür natürlich interessieren :dafuer:

@Silent
Ich brauchte ein Abgasgutachten, aber das war… sagen wir… Vitamin B. :wink:
Pleuel sind Pflicht, das stimmt, aber warum Kolben und Bezinpumpe? Kolben halten locker 400 PS aus und wenn man den gut abstimmt, dann passt das auch mit der Verdichtung, dass der nicht klopft! Benzinpumpe wird nur nötig, wenn die beförderte Spritmenge nicht reicht. Beim Gt2871R und aufwärts stimmts, aber beim GT28RS, sowie auch nem K16 geht das auch mit der normalen.
Gruss: Dark-chrome

Wer von euch hat den die Turbolader und die leistung eintragen lassen und eingetragen bekommen?

Das Gutachten wird gerade angefertigt, gibt da doch so einige Probleme. Aber in spätestens 2 Wochen sollte das alles über die Bühne und vom TÜV abgesegnet sein!

Gruss: Dark-chrome

Ah nicht schlecht und was kostet das ganz für dich ?

Tja… das weiss ich auch noch nicht…
Sehn wir, wenns fertig ist. Kannst mir in 2 Wochen nochmal ne PN schreiben, dann kann ich dir das wohl sagen.
Gruss

das mache ich. Kannst du mal so erzählen was dort alles geprüft wird? Abgasnorm bremsen oder was noch ?

Also die messen alle möglichen Abgaswerte wie CO2 Menge, Kohlenmonoxid etc.
Also sozusagen ein kompelttes Abgsagutachten inkl. Geräuschmessung. Leistung wird gemessen, Standfestigkeit geprüft, Bremsanlage muss der Leistung gewachsen sein, bei sehr viel höherer Endgeschwindigeit und anderen Anbauteilen wie Schürzen etc. kann es schon sein, dass die einen Windkanaltest verlangen.
Im Grunde geht es jetzt bei der Erstellung des Gutachtens für diesen Bausatz darum, dass es grundsätzlich möglich ist das alles mit den Komponenten zu erreichen. Das Eintragen später für div. Fahrzeuge ist dann nur ein kleiner Aufwand.
Gruss

das hört sich für mich nach sehr viel Geld an… unter 5000 kommste da doch sicher nicht weg??? kommt mir irgendwie spanisch vor?

mich würde mal interessieren was so ein umbau denn kostet wie du ihn hast @TheOnlyOne?
wäre mal cool wenn du es mir verraten könntest :yes:

gruß jan

Wird er wohl nicht sagen:fuchs:Aber bei MTM kostet der 370 PS Umbau für den S3 rund 20000€.Also wirst du selbst in nem Hinterhof mindestens 10000 bezahlen.

Um mal eins klar zu stellen…
Die Firma wo ich das mache ist keine Hinterhofwerkstatt aber auch nicht MTM.

Der Umbau liegt zwischen 10 und 20 tausend das ist richtig. beinhaltet aber alles vom neuen fahrwerk bis zum fahrwerk über turbo bis hin zur hubraumvergrößerung.
natürlich aller eintragungen und garantien.
Für 5teuro wird man keinen 370ps umbau bekommen.
kostet ja der turbo schon 2300 euro etwa.
man darf nicht vergessen das es alles auch noch jemand einbauen muss das heisst in den meisten fällen (wie bei mir) Motor raus und zerlegen.

so viel??? also ich hab knapp 5000 bezahlt mit Arbeitsleistung beim Kumpel aber ich hab schon ne gewisse Basis gehabt hab jetzt nur Krümmer Turbo AGA Düsen Software und Ansaugrohre neu machen brauchen.
beim MTM Kit ist sicher Bremse Kupplung und nen ordentlicher Stundenlohn mit dabei oder?

ja ich mach es aber net bei MTM.
schau einfach mein profil dann weisst du was alles reingekommen ist…

also ich hab für mein Turbo Original GT 28/71 nur 1000Euro bezahlt!
den gibts bei ebay beim turbo OJ schon für knapp 300euro aber dort sicher aus China oder so da weiß ich nicht ob die was taugen aber 2300 ist ja viel zu heftig…
und wer für 402 PS 20000 ausgibt ist für mich "sorry" aber nicht grade schlau!
Mario @S3-Biturbo hat paar PS mehr als 400 und auch mit knapp 20000 beim Umbau dabei gewesen…

wieviel sollen denn die besagten Gutachten von dir noch kosten? sowas muß man doch vorher wissen oder hast im Lotto gewonnen??

ich möchte nicht über irgendwelche unseriösen selbstumbauten mit Dir diskutieren. habe ihn bei www.digital-racing.de umbauen lassen. Ein sehr kompetenter Profi der weiss von was er spricht. und 1000 für einen GT28 nunja… habe auch einen Gt30 drinne. trotzdem habe ich nicht die preise bezahlt wie sie im shop stehen. mehr möchte ich dazu nicht sagen

@TheOnlyOne

thx für die info :gott:

Ich habe ja auch nicht behauptet das du es in einer Hinterhofwerkstatt hast machen lassen.Es war eben nur der Vergleich zu MTM und das sowas eben nicht unter 10000€ geht,wenn man es machen lässt.