[8L] welches Motoröl für 1.6?

Um das einordnen zu können müsste man zunächst mal wissen, wie viel Kilometer du in dem halben Jahr zurückgelegt hast.

Audi findet einen Liter auf 1.000 km ja ganz normal, ich eher nicht; für mich ist das eine neue Erfahrung. Das ist mein erster Audi, ich habe aber bisher noch nie ein Auto gehabt, dass soviel Öl verbraucht. Ich befürchte, dass diese hubraumschwachen Motoren jenseits der 100.000 km Laufleistung die beste Zeit hinter sich haben. Eine Aufarbeitung des Motors lohnt sich für mich nicht mehr, da kann ich besser ständig Öl nachkippen. Vielleicht würde ein 10W40 noch etwas bringen. Und vor allem eine günstigere Sorte. Eigentlich brauche ich auch kein Longlife-Öl mehr, das ist ja während der zwei Jahre eh schon durch das ständige Nachfüllen mehrfach komplett gewechselt worden.

also er hört sich leiser an und ruhiger…

naja, ich wüsste jetzt nicht, wieso das schlechter sein soll, wenn das öl länger klar bleibt. seine aufgabe macht es ja, es schmiert. :slight_smile:

ich werd's weiter einfüllen, bin aber natürlich noch deutlich von deiner laufleistung entfernt.

@Mozart: Lies mal mein längeres Posting, das 0W40 wird Dir garantiert nicht sonstwo rauslaufen, es ist bei gleicher Temperatur nicht "dünner" sondern behält nur seine Schmierfähigkeit bei niedrigeren Temperaturen noch bei als das 10W40 welches eher zäh wird. Bei normalen Temperaturen von 10-20°C sind die aber beide etwa gleich "flüssig".

Diese Geschichte mit den 2 Reagenzgläsern mit Kugeln drin wie man sie in einigen Verkaufsstätten findet, wo beim Umdrehen die eine Kugel im "Synthetiköl" schneller von oben nach unten rutscht ist schnell erklärt: In dem einen Glas ist nur gefärbtes Wasser!
Wäre in beiden Öl, dann wäre da mit dem bloßen Auge kein Unterschied zu erkennen.

…dann mags wohl im Winter gewesen sein…aber ich hab die Erfahrung nunmal gemacht…

das öl sollte sich aber schwarz färben! das ist nämlich der beweis das es auch seine anderen aufgaben (neben dem schmieren erfüllt!)

im öl befinden sich schließlich auch unter anderem reinigungsstoffe…

aber wie schon so oft erwähnt… Öl ist ein thema da kann man sich tot diskutieren :wink:

Warum macht Ihr euch das Leben so kompliziert ?!?

Das beste Öl für Benziner ist und bleibt das Mobil 1 0W 40 !

Beste Schmierung auch bei Minus Temperaturen und beste Reinungseigenschaft.

Für Diesel ist besser das Castrol 0W 40

Wenn damit das saufen anfängt, nimmt man halt wie schon erwähnt das 10W 40 von Mobil… wenn man der Meinung ist das eine Reparatur sich nicht mehr lohnen würde ! - Siehe Mozart …

:dafuer:

So ist auch mein Kenntnisstand…! Wenn das Öl keine Bestandteile aufnimmt, ist irgendetwas nicht in Ordnung…

Eine Bekannte hat mit ihrem Golf 4 früher viel Öl gebraucht,mehr als 1 Liter auf 1000 KM mit der 1,4er Maschine.
Erst als sie auf ein dickflüssigeres Öl gewechselt hat,brauchte sie so gut wie kein Öl mehr.
Anscheinend hat der Vorbesitzer das Auto nicht gut eingefahren.
Meinen Golf 2 hab ich bis zuletzt mit 5W40 gefahren ohne das er zu Ölfressen begann und das bis zum Schluß mit 427 000 KM.
Jetzt fahr ich mit 0W30 bei meinem A3 1,9 TDI aber selbst jetzt bei 240 000 KM braucht er so gut wie kein Öl.
Ich denke wenn der Motor topfit ist kann man sich schon extrem dünnflüssiges Öl gönnen.

Ich bin auch stolze Besitzerin eines Audi A3… Ich fahre das Auto erst seit kurzem und bin mir nicht wirklich sicher, welches Öl ich brauche. Die in der Werkstatt meinten, dass ich bei einem Ölwechsel mit 120€ rechnen muss.

In einer Werbung hab ich ein gutes Angebot gefunden… 5 Liter Motorenöl Mobil Super 2000 10W40 und 1 Liter Motorenöl Mobil Super 2000 10W40.

Kann man es mir empfehlen? Ich danke im Voraus meine Lieben.

Sunn

Hallo Sunn,

leider hast du dein Profil nicht ausgefüllt deswegen kann man das so nicht direkt beantworten.

Wenn du einen 1.6er hast dann kannst du 10W40 Problemlos nehmen. Wenn er bisher kein Öl verbraucht wäre auch auch 5W40 zu Empfehlen.

5 Liter reichen aus, denn es passen ca. 4,5Liter hinein. Wenn er allerdings Öl verbraucht kann der extra liter nicht schaden wenn der preis stimmt :cool:

Ich selber hab vor 2 wochen gewechselt und dieses genommen
www.ebay.de/itm/360610740600

Hi Dennis,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mein Profil aktualisiert. Ich hoffe, dass du mir jetzt eine noch genauere Antwort geben kannst. :yes:

Ich fahre das Auto erst seit Oktober und kann das mit dem Verbrauch noch nicht ganz einschätzen. Aber du meinst schon, dass Mobil Super 2000 10W40 in Frage kommt?

Danke

@ Sunn

bei deinem BJ 2010 gehe ich davon aus das der Motor noch TOP fit ist und somit keinen Öl verbraucht.
Ich rate dir dringend einen Mobil 1 0w-40 zu nehmen. Deinen Motor wird es dir danken.
Sollte es dann irgendwie sehr viel Öl fressen, dann kannst du immer noch zum 5w- oder sogar später zum 10w rüber wechseln.
Aber von anfang an auf 10w- ist kein guter Start… schau mal in dein Handbuch… nehme an das du die VW 502 00 Norm brauchst… und das 10w- hat diese Norm nichtmal… (deswegen nur im Notfall) Jetzt gerade wenn der Winter kommt, ist es sehr wichtig das alle engen Stellen vom Motor sehr schnell geschmiert werden um Abrieb zu vermeiden.
Tausche auf jeden Fall auch den Ölfilter… sehr wichtig! Bitte nimm da kein no-name Teil von Ebay.
Sollte schon eins von Mahle sein oder Bosch.

Für 38 € biste dabei: http://www.ebay.de/itm/Mobil-1-NEW-LIFE-0W-40-Motorol-5-Liter-MB-229-3-229-5-BMW-LF-01-ACEA-A3-B4-5L-/121177987097?pt=DE_Autoteile&hash=item1c36c55819

Gruss
Silvio

Das Problem bei meinem Audi is, dass die ganze Zeit das Zeichen "Service" angezeigt wird. Als meine Winterreifen gewechselt wurden, meinte der Chef der Werkstatt, dass das Öl gewechselt werden muss. Wie gesagt, ich habe das Auto erst im Oktober gekauft und der Verkäufer (Händler) hat mir versichert, dass ich erst nach weiteren 20.000 gefahren Kilometer diesen Service machen muss.

Du meinst also, dass ich noch kein Ölwechsel machen soll? Mobil Super 2000 10W40 bekomme ich im Moment etwas günstiger deswegen meine Frage.
Also hab ich es jetzt richtig zu verstanden, Mobil 1 0w-40 is zu empfehlen!

das ist ja noch ein junger 1.6er :slight_smile:

ich würde dann erstmal abklären ob ein ölwechsel überhaupt nötig ist. Also mal ins Serviceheft schauen wann der letzte wechsel war und was reingekippt wurde. Eventuell wurde ja ein wechsel gemacht aber der serviceintervall nicht richtig zurückgestellt und deswegen die service anzeige.

Das wird es wohl sein. Bei 20.000 wurde das Öl gewechselt. Hab jetzt 35.000 drauf. Bei 50.000 muss dann das/der Service gemacht werden. Ich lass das mal checken mit dem Öl und lass das dann richtig einstellen. Ich hab gar keine ahnung davon. :smiley:

Und wenn ich Öl brauche, dann das, was mir hier vorgeschlagen wurde, ne?! Danke…

Schau im Handbuch nach… unter Öl b.z.w. Schmierstoffe.
Ich kann dir ebenfalls raten auf feste Intervalle umzustellen… du hast derzeit wahrscheinlich Long Life Öl drinn.
Longlife Öl wird entweder alle 2 Jahre oder alle 30.000 KM getauscht.
Für den Motor ist es aber besser: 1 x Jahr oder alle 15.000 KM !
Und verlass dich bitte nicht auf den Zettel was im Motorraum hängt, auch nicht was im Service Heft steht und auch nicht was der Meister bla bla bla gesagt hat. Theorie und Tatsache sind 2 verschiedene paar Schuhe!
Lass dein Öl von jemand prüfen der Ahnung hat… oder kannst es auch selbst eigentlich:
Besorg dir einen weissen alten Lappen.
Ölpeilstab raus ziehen und gut sauber machen.
Jetzt wieder ganz rein stecken und wieder raus holen.
Erst guckst du ob der Stand überhaupt auf Max. ist.
Dann auf einer sauberen Stelle des tuches erneut sauber machen…(nur vorne das kurze Stück) und schaust dir den neuen Fleck an… ist es noch recht hell… so wie Olivenöl… ist alles super… und das Öl dürfte noch nicht so alt sein. Ist es aber fast schwarz oder ist schwarz, kannst du davon ausgehen das dies noch das aller erste Öl ist… also das Werksöl.

Ich habe ein solches Szenario bereits 2 mal erlebt ! 2 verschiedene Audis von 2 verschiedene Audi Händler… es hiese immer wurde getauscht… auch wo angeblich vor 1 Woche: Öl richtig schwarz. Was aber gemacht wurde: Boardcomputer zurückgesetzt… neuen Zettel im Motorraum und bisschen Öl nachgefüllt auf Max. !
Tja … so kanns gehen… seitdem kaufe ich immer selbst das Öl und lasse es von einer freien Werkstatt einfüllen und ich stehe daneben.
Man sagt ja: Vetrauen ist gut, Kontrolle ist besser !

Gerade wenn die eine junge Frau sehen und die merken es ja wenn man kein Plan hat von sowas, dann ist das ganze schon vorprogrammiert.

Hi an alle Bastler/Bastlerinnen,

schon so viel gelesen wegen einen Ölwechsel, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher. Habe mir jetzt das TOP TEC 4600 5W-30 bestellt, weil laut den ihrer Seite wäre es für meinen Audi A3 8l 1.6 Bj.98 Benzin/Gas geeignet und soll ein sehr gutes Öl sein. Was haltet ihr davon? Hoffe ich habe das Richtige bestellt.

Gruß
Cristian

Ergänzung: habe seit nen halben Jahr den Valvoline MaxLife 10w40 drin, aber irgendwie verbraucht er mir zu viel. In der Zeit habe ich schon 4 Liter nachfüllen müssen und es läuft nirgends was aus :thinking: deswegen möchte ich ein anderes ausprobieren.

4 Liter auf welche Strecke? Klingt ziemlich viel, da hast du ja dein Öl in dem Zeitraum schon einmal komplett ersetzt :smiley:

Ich meine, von Audi/VW mal einen Verbrauch von 1l/1000km als „Stand der Technik“ gehört zu haben. Da ging es aber um einen anderen Motor und generell klang die Aussage nach einer schlechten Ausrede.

Prinzipiell sollte der Ölverbrauch mit deinem neuen Öl noch höher sein, weil das dünner ist.