[8L] Vorsicht, A3 rosten und das nicht zu wenig...

Schau mal oben bei GoldenEagle, seiner ist Baujahr96. Und wenns bei dem bezahlt wurde, dann sollte es auch bei allen anderen gehen.
Meiner ist Bj 97 aber ich habe noch keine Neuigkeiten bekommen obs gezahlt wird, oder nicht.

Was haltet ihr davon wenn wir das ganze an Autobild schicken?

Meiner ist Bj. 97 und hat 155 Km drauf. Aber eigentlich wollte ich wissen wie ich den Rost selber wegmachen könnte.

abschleifen bis kein rost mehr zu sehen ist dann, rostschutz und überlackieren ! meine meinung !

[quote]
Meiner ist Bj. 97 und hat 155 Km drauf. Aber eigentlich wollte ich wissen wie ich den Rost selber wegmachen könnte.

[/quote]

Meiner hatt auch 139tKM drauf, aber ich sehe das nicht ein das ich das selber zahlen soll! Da kauf ich mir ein Auto das nichtmehr rosten soll, da ich von meiner alten Rostlaube die
Schnauze voll hatte und nun geht der gleich Schxx wieder los.
Ausserdem komme ich momentan mit Teile kaufen und reparieren sowieso nicht mehr nach. Allein in der letzten Woche habe ich wieder ueber 100 Euro an defekten Teilen ausgegeben.

Hallo Leuts!

Anfang der Woche war es soweit!
Ich hab meinen in die Werkstatt gefahren und das ganze machen lassen!
Einerseits bin ich froh, aber andererseits könnt ich ausrasten!

Bezahlt habe ich nichts für die Reperatur, aber…

Mir wurde eigentlich versichert das die Türen komplett lackiert werden aber als ich am Mittwoch mein Auto abholte war nur bis zur Leiste lackiert und das sieht man jetzt auch noch richtig toll!

Ich rein zum Freundlichen und erst mal voll Streß gemacht und denen mal echt alles vor den Kopf geschmissen, darauf hin kam der Werkstattleiter und hat gemeint das ich recht hätte aber das Audi nunmal nur die halbe Tür zum Lackieren vorsieht! Ich hab ihm dann gesagt das er mir diese Information unterschlagen hat und wenn ich das gewußt hätte, hätte ich den Rest der Lackierung selbst bezahlt!
Hab mich dann noch mehr aufgeregt und weiter extrem streßing betrieben!

Das end vom Lied: Ich darf in 2 Wochen wieder zu denen… die kümmern sich dann darum das die ganze Sache in Ordnung kommt… bekomm sogar Leihwagen aufs Haus…

Ich hab auch meinen Freundlichen ganz nett darauf hingewiesen das ich solange das nicht in Ordnung ist, sie Pausenlos Streßen werd!

Also wenn ihr das an eurem machen laßt dann besteht auf die Lackierung der kompletten Tür, egal was der euch erzähl und lasst es euch am besten schriftlich geben! Die paar Euro die ihr da dann drauf legt sind auf jeden Fall besser als Streß!

Gruß Markus

Hallo,

hab gestern ebenfalls die Info von meinem Freundlichen gekriegt, dass mein Fall ebenfalls auf Kulanz durchgeht.
Allerdings wird bei mir auch nur die halbe Tür lackiert.
Da seh ich aber auch kein Problem, da meine Farbe brilliantschwarz ist und bei mir schon öfters Teile nur beilackiert wurden. Bis jetzt hatte ich damit keine Probleme mit Farbunterschieden. Sah immer top aus.

Mfg Frank

[Zitat] http://img10.imageshack.us/my.php?loc=img10&image=rostig.JPG ! [/quote]

So ungefähr siehts bei mir auch aus,
Ich warte jetzt schon seit 6 Wochen auf eine Antwort von Audi.

mfG

Markus


Bei mir ist das selber, das Bild ist ja von mir. Aber ich warte nun auch schon seit fast 4 Wochen.

[quote]

So ungefähr siehts bei mir auch aus,
Ich warte jetzt schon seit 6 Wochen auf eine Antwort von Audi.

mfG

Markus

[/quote]

Mal ne andere Frage, hatt schon mal jemand beim 8P nachgeschaut oder haben wir alle 8L?
Wenn alle 8L haben dann wuerde das ja bedeuten das Audi das selber weiss und die Produktion deshalb geaendert hatt.

Hallo erstmal,

bin zur Zeit noch Opelfahrer (nicht schlagen) und will mir nen A3 Jahreswagen kaufen und zwar vom alten Modell mit Facelift. Tritt dort dieses Problem auch noch auf ???

  • Dieser Beitrag wurde von Sharky2k am 27.05.2004 bearbeitet

Hallo an alle die Kulanz bekommen haben… war ein vollständiges Scheckheft Voraussetzung? Mein Audihändler meinte etwas arrogant: „Ohne Scheckheft geht gar nix“

Ich bekomme meine Leisten am Mittwoch getauscht. Bin bei der Reparartur auch dabei und schaue mir mal an, ob da kein Rost drunter ist.
Auf meine Verantwortung kleben sie die Leisten auch noch zusätzlich dran, obwohl die Werkstatt meint, dass die Leisten eigentlich nicht reiben können.
Allerdings wollte ich den A3 auch irgendwann mal untenrum lackieren lassen. Geht das mit festgeklebten Leisten, d.h. können die Leisten am Fzg. lackiert werden? Sonst lasse ich sie erstmal nur dranschrauben und klebe sie erst im Sommer, nach dem Lackieren dran.
Aber die Leiste am hinteren Seitenteil ist ja auch fest und zum Lackieren nicht entfernbar, deswegen müsste das ja mit der Vorderen auch gehen, oder?
Wer hat denn denn das Auto untenrum lackiert? Sind die original Schweller (will keine zusätzlichen Schweller verbauen) auch gut lackierbar? Bis wohin? Übergang von der Schräge bis zur waagerechten Einstiegsleiste?
Gruss!

hallo leute!!!

könnte mir bidde auch einmal einer von euch ein foto schicken!!!weil das eine geht bei mir nicht auf!!!
und wie ist das jetzt mit dem rost??9 jahre grantie gegen rost?=?ist das auch der fall wenn ich nicht erstbesitzer bin!!
und weis einer von auch auch zufällig ob das in österreich gleich ist?wenn ich jetzt zu einen audi händler fahren muß er mir das kostenlos repariern?=?

bernd

und die frage mit dem Scheckheft ist leider auch noch offen, bei mir fehlt die letzte. Weil ich leider nicht die knappen 300 euro fürs Motorhaube aufmachen hatte.

Hallo,

ich habe auch noch nichts weiter unternommen, bei mir fehlt auch die letzte Inspektion und die vorletzte wurde vom Bosch Dienst vorgenommen (mit Eintrag). Ich verstehe auch auch nicht was die Garantie gegen Durchrostungen mit dem Scheckheft zu tun haben sollen.

Wäre klasse wenn Du mich auf dem laufenden hältst wie es bei Dir weiter gegangen ist.

Viele Grüße,

blowfish

[quote]
und die frage mit dem Scheckheft ist leider auch noch offen, bei mir fehlt die letzte. Weil ich leider nicht die knappen 300 euro fürs Motorhaube aufmachen hatte.

[/quote]

werde morgen mal hin, denn meine Beifahrertür setzt schon von der Innenseiten! her rost an an der Stelle von der Schraube, die Leiste von der Fahrertür wurde wohl schonmal gemacht so wie es aussieht.

So ungefähr siehts bei mir auch aus,
Ich warte jetzt schon seit 6 Wochen auf eine Antwort von Audi.

mfG

Markus

[/quote]

Kann mich nur anschliessen,genau an dieser stelle sah es bei mir auch so aus! Ein befreundeter Lackierer hats aber wieder repariert bzw. lackiert.

das problem ist ja nur daß es auf dauer wieder durchscheuert, wenn es nicht von audi gemacht bzw. dann geklebt wird. oder hat dein lackierer die leiste jetzt neu befestigt?

Kann mich nur anschliessen,genau an dieser stelle sah es bei mir auch so aus! Ein befreundeter Lackierer hats aber wieder repariert bzw. lackiert.

[/quote]

Nee,er hat einfach nur drüber lackiert,aber ist mir egal,ich hab den wagen ja eh nicht mehr…