[8L] Vorsicht, A3 rosten und das nicht zu wenig...

@Audimeister richtig!
hab meinen auch lackiert vor zwei jahren jetzt blasen sind wieder da! habe auch komplett bis zum metall entrostet und sandstrahlen bringt auch nichts die scheiße kommt wieder. egal lackiere neu wenn ich auto verkaufe kostet ja nix für mich! tja und bei silber muss man dan auch beilackieren sonst passt die farbe nicht das heisst ganze seite toll ne…

also wenn es gesandstrahlt wurde, und das nicht nur aufm papier, dann kommt das nicht wieder, weil dann sind die rostporen WEG…allerdings dann ne billige grundierung, scheiss lack, und schon ist die feuchtigkeit wieder aufm blech.

Also, ich war gerade beim Freundlichen.

Der hat mir einen Kulanzantrag gestellt. 70% auf Lohn und Material würde ich bekommen. Er sagte, ich könnte das nur bei Audi selbst machen lassen und müsse das auch bei denen im Hause machen lassen, weil der Kulanzantrag für die nächsten 40 Tage nur für die gültig ist und kein anderes Autohaus.

Die Gesamtkosten, so sagte er, würden ca. 700-800 Euro kosten, das wären dann ca. 210 Euro für mich als Eigenanteil.

Muss da ernsthaft die ganze Tür gemacht werden? Weil 700-800 Euro bedeuten meiner Einschätzung nach die gesamte Tür abschleifen und neu lackieren… Komm ich da am End nicht sogar billiger, wenn ich zum Lackierer meines Vertrauens gehe und der dann nur die Roststelle bearbeitet, ich die vollen Kosten Übernehme und trotzdem unter 210 bleibe?

jo muss komplett gemacht werden, da die schatten sonst sichtbar sind.

nicht nur tür sondern seitenteil und kotflügel auch wenn du 100% ergebniss haben willst! klar man kann nur unten bassislack und rest mit klarlack ziehen aber dann hast du auch im unteren bereich farbunterschied…

Seitenteil und Kotflügel? Wofür das denn? An diesen Teilen hab ich doch überhaupt gar keinen Rost.

wegen farbton oder in zukunft schwarzes auto kaufen dann hast solche probleme nicht! man kann nur unten basislack spritzen aber der unterschied sieht man trotzdem…

Die können den Lack auch einfach messen und den gemessenen Lack lackieren. Ich werd sicher nicht den Originallack nach Farbcode lackieren lassen.

ja ja dann mach es und zeig mir bilder! denkst du ich beilackiere die autos aus lange weile?

so bin raus…

Ähm… Ich hab schon zwei Mal jeweils Front- und Heckschürze neu lackieren lassen und zwar mit gemessenem Lack.

Da sieht man definitiv KEINEN Farbunterschied.

ich kenne allerdings auch keine firma die den misst, unsere hat immer nur nach codes gemacht und immmer was dazu gemischt damits ans alter angepsst ist :wink:

Mit dem Messen ist mir auch neu… Einen kleinen Unterschied sieht man meiner Meinung nach immer…

ich jednefalls schon :wink: aber wenns gut ist, wirst du es nicht merken wenn man es nicht weiss…

nur zur info…lackiert wird normal nur bis zu dieser zierleiste von der tür und nich komplett die ganze und auch nich das seitenteil oder ein kotflügel…

zumindest ist das bei einigen audi-händlern so, genau wie se bei einigen bei dachfalz-lackieren nur das seitenteil beilackieren und auch nich komplett…

kosten sparen heißt die devise. auch bei audi

wie überall im leben ne…leider…

@ fifficus

hast Du auch schon Rost erkannt von der innenseite der Türen also ohne die Leiste entfernt zu haben ?

also bei mir hat mans von aussen schon gesehen, über der leiste quasi…

Nee, erst als ich die Leiste abgenommen hab.

Zum Thema lackieren.
Man hat doch einen Unterschied gesehen.
Am deutlichsten war es bei deiner ersten Heckschürze.
Das ganze wirkte matter.

Da ham se ja auch Mist gebaut, weil die ne Lacknase hatten und dann gepfuscht haben…