Habe mich jetzt auch in den Kummerkasten von Autobild verewigt mit meiner "Rostlaube".
Ab April läuft die Lackmitteilung aus, dass man nur 70% Kulanz gewährt wird.
Bin mal gespannt, was sich Audi dann einfallen läßt.
Hi,
von mir gibt es auch nochmal ein erfreuliches Update zum Rost! Mein A3 wurde letztes Jahr im Dezember 8 Jahre alt. Kurz vorher war ich noch einmal beim Freundlichen und habe ihm meine erneut aufgetretenen Rostprobleme gezeigt. Meine Beifahrertür hatte an der unteren Außenkante eine recht große Roststelle, meine Griffleiste der Heckklappe rostete an einer Kante und der Dachfalz rostete auf beiden Seiten (Blasenbildung). Es wurde alles fotografiert und nach gut zwei Monaten kam dann die Rückmeldung von Audi. Das gesamte Dach, die Griffleiste der Heckklappe, die Heckklappe selbst und alle vier Türen im unteren Bereich könnten auf Garantie neu lackiert werden :-)! Habe im März einen Termin bekommen und in dieser Zeit wurde alles gemacht. Die unteren Türleisten sind jetzt geklebt und nicht mehr verschraubt, da dies ein Grund fürs das Rosten war. Auch wenn ich mein Auto für knapp 1,5 Wochen abgeben musste, sieht er jetzt aus wie neu :-). Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und bin echt glücklich das Audi die Kosten übernommen hat. Vor allem, da mein A3 bereits 270.000 km auf der Uhr hat.
Viele Grüße,
Markus
Mein A3 wurde vor ca. 8 Monaten wegen Rostbläschen an der Dachfalz frisch lackiert… Hab heute beim Waschen wieder ganz kleine Bläschen gefunden. Werde nach den Feiertagen mal wieder Audi besuchen und wie es aussieht nochmal einen Termin ausmachen… Irgendwie schon eine Frecheit
um alles auf garantie zu bekommen,muss das fahrzeug doch bei audi checkheft gepflegt sein oder?oder mindestens einen checkheft haben oder?
nicht gut vorbereitet wenns schon wieder rostet…oder der rost war schon soweit vortgeschritten das es nicht mehr ganz aufzuhalten ist…
selbst an denn neueren 8p´s gibts rost auch wieder an denn türen unten dran und an der 3.bremsleuchte in der heckklappe die ktlstopfen und im einstieg die schliesbügel naja werden wohl nie alles hin bekomm das es nicht rostet denn selbt mercedes rostet und das nicht zu wenig(auch die neueren)… und man munkelt ob sie solche sachen mit absicht machen;)
Hallo liebe Gemeinde,
letztes Jahr im Herbst bemerkte ich, dass bei mir die beiden vorderen Türen rosten. Werden im Mai nun auf Garantie neu lackiert!
Nachdem der Antrag genehmigt war und endlich schönes Wetter war, habe ich letzte Woche mein Baby frisch poliert und was musste ich feststellen:
Der Dachfalz rostet, der rechte vordere Kotflügel rostet, die Griffleiste rostet und so ein kleines schwarzes Blech am Fensterrahmen der hinteren Tür rostet auch. War kurz darauf beim . Er sagte das Dach nachzulackieren werde auf Garantie gemacht, den Rest müsste ich selber bezahlen.
Seine Begründung: Die Kotflügel rosten im Steinschlagbereich, deshalb würde es nicht lackiert. Und der Rest sind nur Anbauteile, deshalb läuft das auch nicht über die Garantie!
Ich dachte eigentlich immer unsere A3`s sind Vollverzinkt, aber scheinbar hats Audi bei manchen vergessen.
Was soll ich nun tun, ich möchte doch nicht auf allen Kosten sitzen bleiben?
PS: Mein A3 ist Scheckheftgepflegt.
Vielen Dank schon im Voraus.
naja musst de ma in ein anderes ah gehn und bei dennen nachfragen aber es kommt darauf an wo es ist mit dem rost am koti manchma bezahlt audi das und manchma nich
Denke auch es kommt auf den Händler an. Vor ein paar Jahren hat mir ein Händler gesagt, dass meine Roststelle an der Tür nicht auf Garantie gemacht werden kann. Über einen anderen Händler wurde mir ca. 2 Jahre später fast das halbe Auto auf Garantie lackiert.
Meiner ist zwar auch Scheckheft gepflegt, aber ich musste es nicht vorlegen.
audi sieht das mit dem scheckheft nich so enge wie vw bei vw musst des vorzeigen und wenns nisch vollständig is zack bekommst de fast nix auf garantie
und audi is da sehr viel kolander und denke es liegt daran das manche ah einfach kein bock ham die lba zu bearbeiten weils aufwendig is
Hi,
wollte kurz wissen wie lang Audi garantie gibt auf Rost?
weil meiner ist jetz bald 12 und rostet jetzt an der tür auch!!!
Habe von dem Problem schon gehört meiner rostet auch zwar nicht an den Türen aber an der Dachkante! Der Schaden wird mir zu 70% übernommen Arbeit und Lohn. Habe mich aber direkt bei Audi in Ingolstadt beschwert hat aber nix gebracht mehr als 70% sind nicht drin! Finde das schon sehr arm von Audi die Garantieren das ja schließlich. Das Problem ist auch schon bekannt aber 100% wollen sie nicht zahlen. Mein Anteil beträgt ungefähr 300 Euro. Bin schwer enttäuscht von Audi für mich ein ganz klarer Grund kein Audi mehr! Wird immer wieder gesagt Audi ist ne Premiummarke und was ist Rost ein Problem was nicht mehr sein darf finde!
was? nur 70%?
das ist ja ne frechheit
ich hab meine Dachreeling jetzt erst machen lassen und da musste ich nix zulegen…
Wie alt ist dein Audi denn? Meiner ist von 2001. Hasst du mal bei deinen Türen geschaut ob da Rost ist? Wie wurde es bei dir lackiert bei mir soll das ganze Dach und an beiden Seiten die Reeling lackiert werden? Vorallem sieht man einen Unterschied zwischem neuem Lack und alten?
Also meiner is Baujahr 2000 und rostet an dem Falz an der Motorhaube… antrag is gestellt und Audi zahlt aber ich soll 300Euro bezahlen… als anteil… damit bin ich noch nich zufrieden, muss nächste woche mal zum Freundlichen einspruch einlegen!
Motorhaube davon höre ich zum erstenmal! Probier es mal mit beschweren, wenn du mehr weißt sag mal bescheid
tut mir leid aber da könnt ihr euch beschweren wie ihr wollt das bringt nix solche großen unternehmen interessiert sowas nich…leider gottes…
man kann immer nur versuchen ob man beim freundlichen nen guten preis raus handeln kann
lg marcel
dann sollns die zahlen… das is das 6te auto von denen… nen 1er golf GTI, 2er golf, nen jetta gt, nen passat gt, nen golf 3 gt, nen a4 8e tdi und den a3 eben…(von meinem vater und mir )
die sollen sich mal anstrengen das zu tun… ansonsten kauf ich wo anders die autos…
ich glaube das wird nix wern das die das zahlen das prob is das de meisten keinen richtigen angestellten ham der sich mit dem zeugs zwecks LACKBA auskennt und deswegen das nicht durchdrücken können…ich weis ja selber wie es is bei uns im AH…aber das die was zuzahln mussten war bis jetz sehr selten wenn dann nur wenn zb dellen oder dergleichen noch drinne waren und die rausgemacht wern sollen
naja bin mal gespannt… irgendwas sollen die mal da in bewegung setzten ein nichtmal 9 jahre altes auto rostet an ner stelle wos nicht sein kann das es von steinschlägen oder sonstwas kommt… und der is noch nie im winter gefahren worden!
Serviceheft is vollständig, bin jetzt schon äußerst unzufrieden seitdem ich den brief bekommen hab!
lad nochn bild hoch, wos grad rostet! an der anderen seite fängts auchschon an zu gammeln! unglaublich
Hallo,
ich sag immer wieder, an Autobild schreiben. Ich habe das auch gemacht und mir teilten sie mit, daß sie zwar nichts machen können, demnächst aber einen Gebrauchtwagenreport vom A3 schreiben wollen. Und da sind solche Probleme brauchbar. Also bombardiert deren Webseite mit dem Problem, vielleicht klappt es ja und die setzen ihre "Vorsprung durch Technik"-Brille mal ab.
Gruß Diabolino