[8L] Vorsicht, A3 rosten und das nicht zu wenig...

Hallo,

also mein TDI BJ 99, 235tkm auf der Uhr und seit 2004 keine Inspektion mehr bei Audi wird nächste Woche lackiert. Der Erste Freundliche bei dem ich war, meinte Audi hätte sowieso nur ne 6 Jahres Garantie:confused:. Der 2. wußte zwar von solchen Garantiefällen, hat mich jedoch an das Audi-Zentrum Saarbrücken verwiesen, da diese die Fälle zentral reglen würde. Dort gab´s dann keine Probleme: Ein paar Bilder gemacht, und einen Termin für´s Lackieren ausgemacht. Eine Zustimmung von Ingolstadt warten die gar nicht ab, da die Lackierung im Rahmen der Garantie eh übernommen wird (Original-Aussage des Serviceleiters!)

P.S.: Weis jemand, was die Lackierung der Heckstoßstange kosten darf? Ich möchte sie mit lackieren lassen, da sie von meinen Hunden doch sehr zerkratzt ist und möchte mich nicht übers Ohr hauen lassen.

war vorher in eile werde mein problem nochmal schildern. audi übernimmt die lackierung der hälfte der tür und dem dach bis zum fenster runter. da ich aber einen kratzer auf der fahrerseite hab, der sich von der tür hinterzieht bis unter die mitte des ausstellfensters, will ich diese seite gerne komplett lackieren lassen. nun meine frage welcher aufpreis wäre für das lackieren der kompletten seite angemessen? habt ihr da auch schon mal nen deal gemacht, vieleicht selbst demontieren der teile?
der audi typ hat gemeint kostet so um die 800euro aufpreis. wie ich da schon ins stottern gekommen bin hat er gemeint man müsste mit dem lackierer verhandeln.
wenn es wirklich 800euro kostet, soll ich dann alles was audi zahlt dort lackieren lassen und den rest bei einem anderen lackierer? kenn da einen lackierer der würd mir für 900 beide seiten lackieren ohne dach (und wenn ich den rest der tür von dem beilackieren lass, und den rest unter dem ausstellfenster würd ich warscheinlich billiger wegkommen).

sind 800euro aufpreis bei audi realistisch ? auf wieviel soll ich versuchen den audilackierer zu verhandeln.
danke im vorraus

ich muss auch mal hingehen. in einer halben woche läuft meine garantie ab. ich habe auch zwei kleine rostbläschen am dachfalz der regenrinne.

Hallo,

na dann mach hin, sonst siehst Du nichts.

MFG Diabolino

Wo seh ich denn, ob ich 10 oder 12 Jahre Garantie hab?

steht glaub ich im serviceheft, schau einfach die audimappe durch, dort findest dus in einem der heftchen auf jedenfall. glaub es stand service drauf!?

yes, heute kam der anruf, mein audi wird an der dachpfalz lackiert, undzwar auf beiden seiten, obwohl nur auf einer rost ist, vorbeugend wahrscheinlich…
:hurra:

Ich hab leider jetzt auch das Problem, dass meine Türen rosten. War eigentlich wegen meines kaputten Kupplungshubzylinder bei Audi, dabei stellte sich dann raus, dass beide Türen schon fett Rost haben. Ich dachte immer, das sei Winterdreck. Naja, Garantieantrag ist raus und jetzt heißt es warten.

hab ne kurze frag: was sind zinkplatzer habe das in diesem thread gelesen, aber kann mir das nicht so richtig vorstellen wie das aussieht !
mfg stefan

Bei mir wurden heute nochmals sämtliche Anfragen bezüglich des Rosts komplett abgelehnt. :rotekarte: Anscheinend wurde der Rost schon mal vom Erstbesitzer auf Audikosten repariert. Trotz Scheckheft bleibe ich daher leider auf dem ganzen Schaden an beiden Türen (sind leider auch nicht mehr zu retten) komplett selbst sitzen. Zum Glück habe ich ja immer ein paar tausen Ocken rumliegen mit denen ich nix anzufangen weiß. :upset:

Hallo,

schreib dochmal an den Kummerkasten der Autobild. Letzte Woche stand in dieser zeitung drin, daß der A3 dank Vollverzinkung als gebrauchter immer zu empfehlen wäre. Die wissen anscheined gar nicht, was hier los ist.

Gruß Diabolino

Ich fahre jetzt heute noch mal hin und möchte das von meinem Freundlichen erst nochmal im Detail erklärt haben, vor allem, da mein Auto noch vom Kauf im August 2007 eine Gebrauchtwagengarantie von Audi hat.

Sollte es wirklich hart auf hart kommen - mit der Idee habe ich heute früh auch schon gespielt - werde ich schon auch mal eine Mail an die Auto Bild machen. Das hat schon oft wahre Wunder gewirkt. :watis:

Ferner ist ja auch nichts so, dass ich der erste bin, der das Problem hat. Hier im Forum sieht man ja, dass es mehrere betrifft und auch bei Audi sind die Probleme sowohl beim 8L als auch beim 8P schon seit langem bekannt. :old: Ich finds halt einfach nur eine absolute Schweinerei!!! War ja noch dazu eine GW Plus. Da dachte ich schon, ich hätte da nicht nach 7 Monaten schon solche Probleme.

Hab gerade auch rost an der leiste oben am dach bemerkt. an beiden seiten sind im hinteren bereich, etwa auf gleicher höhe, mehrere bläßchen zu erkennen dort wo die außenwand oben aufhört und dann die dachleiste sich befindet.
Wie sieht das jetzt aus, im service heft steht 12 jahre auf "durchrostung" also hätte ich ja noch bis 2010 garantie?!?
der vorbesitzer hatte mal ein kleines problem mit seiner mülltonne als er in die garage gefahren ist, deswegen wurde 1999 die komplette rechte seitenwand samt tür u. kotflügel neulackiert, rechnung von der audi werkstatt liegt vor- meint ihr das die das geswegen abhlehnen könnten- zumindest auf einer seite?

12 Jahre stimmt nicht

Hab Audi auch angeschrieben und hab als nachricht gekriegt das es nur 10 Jahre sind

mein Audi ist BJ 12/96 hab auch oben am dach die rostblasen

die späteren 8l haben 12 jahre

toll warum nicht alle

naja muss ich halt selber dafür zahlen

ich werd am freitag mal beim freundlichen nachfragen wie es bei mir aussieht, hab gerade nochmal gründlich geguckt und nichts weiter festgestellt.
wo macht sich der rost an der tür bemerkbar? das einzige was bei mir rostet ist so eine kleine schwarze schraube an der fahrertür ganz vorne (innen) unten wo die gummi leiste an der tür ist. sieht nicht sehr dramatisch aus aber ich sag dem freundlichen besser mal er soll auf mal ein auge drauf werfen, drückt mir die daumen :wink:
mal schauen ob ich audi nach dem besuch treu bleiben werde…

Ich habe die Blasen auch auf dem Dach! Ich denke mal, dass ich meinem Audihändler mal besuchen werde und ich hoffe, dass die mir dann den Schaden bezahlen! :slight_smile: ich bin ja mal gespannt, zumal mein Audi dieses Jahr das erste mal nullt! ^

War heute beim Audihändler, der hat alles fotografiert und zu Audi geschickt, mal schaun was kommt. Das Problem ist bekannt. Er hat sich auch direkt die Türen angeschaut und die Tür vorne links auch noch aufgeschrieben weil da so ne kleine Schraube etwas rostet…
ich bin echt mal gespannt ob die das übernehmen…drückt mir die daumen :wink:

da immer wieder die diskussion aufkommt (auch in anderen foren die ich so gesehn hab) wie lang denn nun die audi garantie ist 10 oder 12 jahre und wann der wechsel war hier mal alles schwarz auf weiß aus meinem handbuch bj. 02/98

Modelljahr 1998 heißt doch Fahrzeuge ab September 1997 oder irre ich mich da?

Stimmt das mit dem Modelljahr 98 = Baujahr ab 09/97 ?
Bitte um Bestätigung damit ich ruhig schlafen kann^^