muss man alle service bei audi haben um etwas auf garatie zu bekommen ?
meine türen rosten innen und der vorbesitzer hat alles service von seinen sohn der mechaniker ist machen lassen ! was meint ihr dazu soll ich da eine anfrage starten oder zahlt sich das garnicht aus ?
bei mir wollten sie nichtmal das Service Heft sehen, war auch zuvor nie mit meinem Wagen zwecks Reperatur dort.
wirklich ?? können das ander auch bestätigen das man dazu kein service heft braucht ?
mfg stefan
kommt immer auf den händler an anscheinend…manche wollen ein foto davon mitschicken manche anscheinend nicht…
bei mir haben sie es auch fotografiert…
und er meinte es müsste vollständig ausgefüllt sein aber meins war nur von der vorbesitzerin bis 2006 im service bei audi… aber hat auch keine probleme gemacht …
Bei mir haben sie das komplette Scheckheft kopiert
Der Kundenbetreuer meinte bei mir das Garantie auf nicht bezogen ist.Du hast die 12 Jahre (ab Bj.98) und basta.Warum die das Scheckheft kopieren weis ich selber nicht.Meins wurde kopiert,dazu Lack dicke gemessen und fotografiert.
Dafür wurde das dach komplett lackiert
Bei meinem A3 ( Baujahr 99, 5 Türer) ist mir auch aufgefallen, dass er Blasen wirft und es auch an einer Tür zu Rost kam. Dann bin ich hald mal zum Audi-Händler gefahren und der meinte ja kein Problem machen wir Bilder und schicken das an Audi. Jetzt kam folgendes dabei raus:
Audi zahlt die neue Lackierung für 3 Türen + Dach, aber die Neuteile soll ich selbst bezahlen (u.a. eine Tür muss komplett getauscht werden, macht komplett für die Neuteile ca. 500 - 550€), mit der Begründung, dass ich beim letzten Service nicht bei Audi war, denn bis zum letzten war ich immer beim Audi-Händler zum Service, doch da das Auto nun doch schon älter ist und ich dann auch nicht mehr so viel für Service ausgeben will, habe ich den Service eben wo anders machen lassen.
Kann ich nicht doch evtl. darauf bestehen, dass Audi einen Teil der Neuteile übernimmt, denn immerhin ist es ja ein Konstruktionsfehler.
mfg
Ich habe vor 2 wochen meinen A3 auch beim Freundlichen gehabt wegen Rost, die haben mir ohne Probleme gleich 2 neue Türen eingebaut! ich musste nicht mal die Plastikzierleisten (wodurch der Rost entsteht) bezahlen!
Hallo,
also der Audi-Service wird ja immer mieser. Bei mir wurden die Kosten abgelehnt, da es ein 97er und somit aus der Garantie ist. Erst nach massiven Beschwerden bei Audi sollten 30% übernommen werden. Ich habe es aber privat machen lassen, da das immer noch wesentlich günstiger als mit den restlichen 70% bei Audi war. Bei Dir sollen die Neuteile nicht bezahlt werden. Meiner war immer bei Audi zum Service, da ist es nie einem Monteur aufgefallen, daß an bestimmten Stellen Rost war. Ein Rückruf durch Audi wurde auch nie gestartet, wahrscheinlich in der Hoffnung, daß die 10 bzw. 12 Jahre Garantie vorbei sein würden. Deshalb würde ich mal nachfragen, was denn anders verlaufen wäre, wenn du zu Audi zum Service gefahren währest. Ob da ein Mechaniker gesagt hätte: "…dort ist Rost, dürfen wir den auf unsere bzw. Audikosten beseitigen…?" Wohl kaum. Ich würde mich richtig beschweren und zur Not auch Audi angehen. Wenn Du ne Rechtsschutz hast, könnte man auch die bemühen.
Tschüss Diabolino
Hi erstma an alle a3 freunde
hab mir vor 1,5 jahren einen a3 8l baujahr 97 mit 1,8l 125ps maschine und 82.000km gekauft.
das auto war in einem top zustand nur hab och oben am dach auch schon solche rostblasen gefunden welche mich ehrlich gesagt etwas geschockt haben da ich sowas nicht von audi erwartet habe.
isrt das richtig das ich jetzt einfach zu audi fahren kann und die aus kulanz mir alle betroffenen stellen kostenlos neu lackieren?
wenn ja wäre das super!!!
hallo kannst vergessen .meiner war 10 tage drüber und die haben das nicht mehr gemacht! habe es jetzt selber gemacht entrostet usw und dann zum lackierer gebracht . der hat den lackaufbau laut audi vorschrift gemacht, das dach war noch nicht betroffen davon (glück) . selber auseinander bauen (seitenscheibe raus usw)dann lackieren kostet hier ca 150 euro.
gruss rolle
hallo,
wäre es denn nicht sinnvoll, wenn es eine liste geben würde, in der sich jeder eintragen kann, der einen teil oder alles repariert bekommen hat.
dort könnten dann…
- bj (ez),
- km,
- scheckheft oder nicht (audi oder freie),
- schaden (am besten mit bilder)
- was genau wurde repariert
- händler mit genauer anschrift + ansprechpartner
- angefallene (und übernommene) kosten
…angegeben werden.
das würde uns allen weiterhelfen und es könnte viel mehr druck auf die einzelnen händler ausgeübt werden!!!
kann das jemand einrichten (moderator etc.)???
Hallo, bei mir musste ich voller bedauern festellen das es meinem Baby auch nicht gut geht…
An der linken Dachpfalz hebt sich der Lack wie hier beschrieben.
Daraufhin hab ich nicht lange gewartet und bin direkt zum Freundlichen-unfreundlichen, ich hatte das Glück direkt mit dem Serviceleiter zu reden der ziemlich angepisst war als er sich mein Auto anguckte…(ziemlich dreckig von außen) Aufjedenfall hat er an jedem Teil der Karosserie erstmal die Lackdicke gemessen,
hat Fotos von dem Schaden gemacht und wollte dann mein Checkheft sehen, seit 2004 war da nichts mehr ausgefüllt worden…, der Herr meinte dann das die Fotos an Ingolstadt übergeben werden und das sich da jemand drum kümmert, er meinte auch das es sehr wahrscheinlich sei, das mein Anspruch auf die Reperatur abgeleht wird weil mein Checkheft nicht lückenlos ausgefüllt sei …
Na super, hab jahrelang Geld gespaart für mein Auto und jetzt son scheiß, die vergraueln doch ihre Kunden?, haben die denn nix im Hirn?, ein jetztiger 18 jähriger a3 besitz ist vielleicht potentieller a8 Kunde in 30 - 40 jahren …
wenn die den Schaden bei mir nicht beheben ist Audi für mich gestorben…
Einige Tage später kahm der Anruf vom Freundlichen, es würde jemand aus Ingolstadt vorbei kommen um sich das ganze anzusehen und das am 16.4.08
Mal gucken was dabei rausspringt
zu meinem Audo:
A3 8L 1.6
Bj: 2001
48000km
Hallo,
nicht unterkriegen lassen, in dem Beitrag haben schon mehrere die Lackierung bezahlt bekommen, welche jahrelang nicht bei Audi gewesen sind. Und da es ja auch keinen Audi-internen Rückruf gab, daß das behoben werden soll, hätte auch bei Audidurchsichten sich niemand um Deinen Rost gekümmert. Kann den Audifritzen ja mal fragen, was anders gelaufen wäre, wenn Du Deine Durchsichten bei Audi gemacht hättest. Er wird Dir kaum antworten, daß dann der Schaden eher entdeckt und freiwillig von Audi repariert worden wäre.
Tschüss Diabolino
Ruf doch mal in Ingolstadt an und verlang die Kundenbetreuung,und frag da doch mal nach.Dann hast immer hin auch nen namen auf denn dich berufen kannst.
Mir haben sie es auch gemacht. Hatte da 60 000 km auf der uhr. Aber es stimmt… Meistens wird es abgelehnt wenn das checkheft nicht gepflegt ist.
Hallo, hab mein a3 auch wegen rost an dach und tür zu audihändler gebracht, wurde lackdichte gemessen usw. mein händler hat jetz angerufen und mir mitgeteilt das es übernommen wird. jedoch meinte er das meine tür die einen tieferen lackkratzer hat komplett lackiert werden sollte, auf die frage wieviel eine komplette seite kostet meinte er ich müsste so mit 800euro rechnen. sobald der lackierer wieder da is (14tage) kann man da genauere preisangaben erfahren.
empfinde den preis von 800euro für eine seite, die eh halb von audi lackiert und bezahlt wird etwas teuer. bevor ich da dann mit dem lackierer und dem händler verhandle würde ich gerne wissen was da ein angemessener preis ist, denn das dach wird ja aus runter zu den fenstern lackiert und die tür der untere teil. auf was sollte ich mich einlassen, bzw versuchen zu verhandeln was ist ein vernünftiger preis, hat da jemand erfahrung, werde versuchen aleine durch das selbst zuerlegen des autos geld zu sparen.
- möglichkjeit wär alles was audi zahlt machen zu lassen, und den rest der seite in einer anderen lackiererrei machen zu lassen kenn da eine die würde das günstig machen, aber sieht man ddann die übergänge? da die komplette lackierung eines teils ja dann sozusagen aus 2 beilackierungen besteht. was würdet ihr sagen
mfg
kramatt
ich hatte das "glück" dass meiner 11 jahr eist und zu den wenigen gehört die 10 jahre garantie haben.
ich hab mich jetzt heftigst mit audi (kundenbetreuung) rumgeschlagen.
ergbenis…
nix! scheiss audi!
die regen mich so auf!
ach ja, laut audi (ingolstadt) sind das KEINE konstruktionsfehler!
das wäre eine lüge! man fragt sich wieso das audi analysezentrum in reutlingen dann so eine aussage trifft…
ach ja, und der gute mann hat auch nachgeschaut und hat festgestellt, dass dieser mangel bei fast keinen a3 auftritt!!! das wär im promillebereich!!!
grrrrr!!!
ich wechsel entweder zu bmw oder mercedes!
Und was meinst du was die dir bei Mercedes nach 11 Jahren sagen?
Hey!
Also ich kann mich nicht beschweren…
Ich hab's letztes Jahr anfang März machen lassen und meiner wurde im selben Monat 10 Jahre alt…
Hab das dem Meister gesagt, der hat gleich Bilder gemacht, an Audi geschickt und da kam auch gleich ein paar Tage später die Antwort das es klar geht.
Die haben mir dann das ganze Dach neu gemacht, die untere Hälfte beider Türen, außerdem die C-Säule und Dachfalz.
Da war nie die Frage von der Laufleistung oder Scheckheft…
Weiß jetzt auch nicht warum einige solche Probleme haben…
Gruß,
Anne