[8L] Vorsicht, A3 rosten und das nicht zu wenig...

Hallo,

@Fellchen, siehe meinen Beitrag über Deinem. Auch Dein 2003er kann oder wird die Probleme haben.

Tschüss Diabolino

also ich abe menen heut wiederbekomen vom lackieren, hat alles geklappt, nur den mietwagen musst ich leider selbst zahlen und die haben net gut lackiert, werd s mir morgen nochmal bi liht anschaen, aber hinen an den kanen haben sie genau aufgehört zu lackieren udn da is so gut wie ken lack und am dach haben sie net richtig abgeklebt so das ein pickel aufs dach kam, deswegen muss ich nochmal hin zum polieren…

mfg

Hallo,

bei meinem 02/1997er will Audi nach langem hin und her jetzt 15% der Kosten aus Kulanz übernehmen. Weitere 15% soll mein Audi-Autohaus beisteuern. Somit würde ich insgesamt 30% von einer Rechnung von ca. 1400 Euro bekommen. Finde ich für diesen Fehler ziemlich wenig. (Mir wurde von Audi sogar was von Steinschlag auf dem Dach erzählt…deshalb würde es rosten…!!! Naja…)Selbst meine auf meine Frage hin, ob Audi die Leisten + ankleben komplett übernimmt und ich die Lackierung übernehme, wollen sie nicht eingehen. Dann wollen sie nur 30% der Leisten + kleben übernehmen. Audi ist für mich mittlerweile ein ziemlicher "Basar- und Ramschladen" geworden, meine frühere Überzeugung zu dieser Marke ist im Eimer. Ich werde es wohl jetzt von einem günstigeren Lackierer machen lassen und mir nur die neuen Leisten auf die 30% von Audi holen.

Tschüss Diabolino

Habe bei mir auch an beiden Dachkanten Rostblasen… z.Z. ist er noch abgemeldet, hoffe aber das ich ihn mitte bis ende März anmelden kann.
Wo sind noch Stellen die man untersuchen sollte? Türunterkante?

Was wird lackiert?? Dachkante, oder das ganze Seitenteil?
Würde dann geren eine komplett Lackierung anstreben, und den Differenzbetrag bezahlen. =)

Bis jetzt habe ich nirgends Rostblasen gehabt. Nur an der Kofferraumleiste mit dem Schloss ist der Lack abgegangen. Der Händler wollte da nichts machen und sagte, dass käme von Pflegeprodukten, die zu "scharf" sein.

Naja, das Teil habe ich mittlerweile gecleant, daher hab ich eh kein Anspruch mal darauf.

Jetzt aber mal zu den Türen: Ich hab zwar keinen sichtbaren Rost oder Blasen, aber von der Innenseite sieht man ganz unten an der Tür rostige Schrauben. Sollte man die erstetzen oder mach ich dann mehr kaputt als heile? Wozu sind die Schrauben eigentlich?

Servus.Ich habe nun auch Rost gehabt auf dem Dach.Dachkante vom Falz,gleich 2 Stellen.Nur,bei mir zieht sich das ganze seit August letztem Jahr.Gestern habe ich ihn Fertig gerichtet bekommen.Die Sache kam erst ins laufen nach dem ich nen dicken Beschwerde Brief nach ingolstadt geschickt habe.Nun ja,jetzt ist er ja wieder Rost frei.Was ich auch nicht gewußt habe,aber erst ab Bj.´98 hat man 12 Jahre garantie gegen diese art Rost,der ´97er hat nur 10 Jahre.Zumindest hat mir das der Service Mensch gesagt.

Wieviel wurde lackiert?? Spotrepair oder mehr?

Hatte auch das Problem bei meinem A3 Bj ´99, habe eine neue Tür bekommen und die andere wurde Reperiert.

hey leute, ich habe bei meinem 96er Rostblasen auf dem Dach festgestellt.
Nur so wie ich das ganze sehe, hab ich die 10 Jahre Garantie schon überschritten…
Desweiteren hat mein A3 auch an anderen Stellen mehrere Kratzer(dank Vorbesitzerin)
Hab mir gedacht das ich ihm eine Ganzkörper-Lackierung gönnen sollte, nur bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher ob sich das alles lohnt. Der gute hat gerade mal 149000Km auf dem Buckel und der Motor und andere Teile sind noch top… aber da man bei so etwas mit 1000 bis 1500 Euro rechnen kann, weis ich nicht was ich machen soll…
Würd mich über Ratschläge freuen.:thumbsup:

Hallo,

naja kommt ganz drauf an wieviel Du an Kratzern etc. hast. Oft reicht auch schon eine ordentliche Politur des Wagens, falls die Kratzer nicht tief sind. Und kommt auch drauf an, wo Du es machen läßt. Beim offiziellen Lackierer wirds extrem teuer. Vielleicht kennst Du jemanden, der das "nebenbei" macht.

Tschüss Diabolino

ja, so sachen wie polieren helfen schon lang nichts mehr… :frowning:
war auch schon beim atu und bei mehreren lackierbetrieben, und die meinten alle das man da nicht so billig wegkommt.

smart repair und kleinere ausbesserungen würden bei meinem nicht viel bringen…
Der hat einfach fu viele Kratzer. Deshalb meine frage, so lassen und das Teil fahren bis er mir unterm hintern duchrostet oder kompeltt Lackieren?

Hey @Simon

Also ganz ehrlich versteh ich euch net ich hatte auch Rost am Dach und Dachkante und bei mir ist ohne probleme alles auf garantie lackiert worden sogar auf beiden seiten runter bis zum hinteren ratlauf.

mfg Nina

war letztens auch beim audi … haben auch das dach komplett neu lackiert und bis runter auch auf beiden seiten… hab keinen einzigen kratzer mehr am auto… einfach super von audi … vielen dank an porsche (VW,AUDI) wien-liesing !!!

@ninaS Ich versteh halt nicht warum es bei mir über ein halbes Jahr gedauert hat.Das ist eigenlich in unter 4 Wochen Erledigt.Mir geht es nicht um denn Rost,dafür gibt es ja die Garantie,ich hatte einfach nur ein Problem,das es einfach bei einem ein halbes Jahr auf´m schreibtisch liegt und es eigewntlich keinen so recht interesiert hat.

Hallo ich habe heute unter der Motorhaube Rost entdeckt, und zwar dort wo die Motorhauben-Einstelgummis sind. Könnte man sowas auch bei Audi beanstanden wegen 10-Jahres-Garantie?

Gruß Peter

einen verusch ist es sicherlich wert !!!

Ab Bj hast du 12 Jahre Garantie gegen Rost.Ob das auch zählt weis ich nicht,aber Fragen kostet nix

Servus,
Habe meinen A3 jetzt ne komplettlackierung gegönnt, nachdem ich das volle Rostprogramm hatte.
Dachkanten, Türunterteile (kantenrost und Zinkplatzer), motorhaube innen am Falz vor der Windschutzscheibe, B-Säule unter dem Gummi des Schlosses, Heckdeckel und einige Zinkplatzer in den Seitenteilen. Audi hat die Garantieleistungen anstandslos übernommen. Liegt manchmal bestimmt auch am Meister in den VAG Werkstätten, wenns net so richtig klappt.
War zwar ne Riesenaction mit der Umlackierung auf Ford ST electric orange, aber hat sich gelohnt.
Nun gehts noch ans tieferlegen und denn isser Fertig. Hat jemand ein Teilegutachten von MTM Tieferlegungsfedern 40 mm für A3 1,9 TDI. habs auch nochmal gepostet in der richtigen Kategorie.
Gruß

Bei meinem haben sie nur Dach neu gemacht Tür wollten sie nicht, weil der "lack" net original sei… kA was der vorbesitzer da getan hat… hab bei mir an den Seiten auch gute Kratzer im auto… Dumm dass er schwarz ist und man das gut sieht… :frowning: - Was gibts denn da für möglichkeiten die nicht so teuer sind?

So nun bin ich leider auch betroffen… Blasen auf dem dach bzw Dachfalz!
War denn heute mal zum Freundlichen aber ohne Auto da der nen Saison Kennzeichen hat und ich erst ab April fahren darf!
So hab denn nen Meister mein Problem geschildert, der wusste auch bescheid über des Problem! Ich meinte denn das ich meine Durchrost Garantie in Anspruch nehmen möchte, da meinte er das es garnicht darüber läuft sondern das Audi das alleine aus Kulanz macht da es wohl ein bekanntes Problem sei und als Materialfehler eingestuft wird!!!
Nun soll ich aber erstmal nächste woche nochmal wieder kommen da denn wohl ein Lackspezie da ist der sich das angucken will! Und da ich ja mein Auto nicht bewegen darf und ca 100m von Freundlichen entfert wohn, die wohl denn auch mit mir da hin fahren und sich den dort anschaun… Das nenn ich doch erstmal Service!!!
Naja bin gespannt was nächste woche rauskommt!
Werd es natürchlich berichten!
Gruss Jeknight