also ich hab meine dachpfalz am 17.09. reklamiert^^
und er meointe das kann bis zu 6 wochen dauern…
komisch
also ich hab meine dachpfalz am 17.09. reklamiert^^
und er meointe das kann bis zu 6 wochen dauern…
komisch
Habe auch die Bläschen am Dachfalz, habe aber meinen vor ca. 3 Jahren in Flip Flop Lack umlacken lassen.
Besteht hier trotzdem die möglichkeit auf Kulanz?
ich denke net…da kannst du eher zu dem lackierer gehen der dir das gemacht hat, weil wenn der ien auto lackiert, kann das net sein das es nach 3 jahren rostet…
mfg
Schon aber leider wurde die Vorarbeit von einem Bekannten in der Garage gemacht und der Lackierer schiebt jetzt natürlich alles auf die Vorarbeit.
da liegts aber denn wohl auhc an der vorarebit…
hi hab nu auch so blubberbläschen am dochholm… fläche ca 4x2 cm
sind nicht 10 jahre bei audi rostfrei-garantie ?
mein auto is nun etwas über 10 jahre alt. es war aber an seinem 10. gebtag noch abgemeldet. ich bin seit 2 monaten erst wieder auf der straße.
meint ich ich bekomm bei audi noch kulanz ??? und die machen das ?
gruß bitte um antwort
also manche sprehcen von 10 jahren, manche von 12 genau weiß ich es leider net…du kannst auch glüvck haben, das die bei adui net nach dem bj gehn sondern nach der EZ. denn kannst auch noch mal wasrausholen udn versuchen würd ich es auf jeden fall…
mfg
Hallo,
PANIK, mein A3 hat auch solche Blasen an der Fahrertür und auf der rechten Dachseite. So´n Mist, werd auch gleich morgen zu Audi fahren. Ich hoffe mal nach dem lesen hier, daß Audi die Kosten übernimmt…(Bei meinem 92er Corrado gabs bisher nur Rost an den hinteren Radläufen und das auch nur, weil nach dem Abtrennen keine ordentlich Rostvorsorge geschaffen wurde.)
Tschau Diabolino
Also in meinem Servie-Heft steht was von 12 Jahren auf Durchrostung…kann natürlich bei nem 97er anders drin stehen. Auf jeden fall beim Händler nachfragen!
hi,
wollte bei mir auch mal nach roststellen suchen, da mein a3 im dezember 10jahre alt wird… leider bekomme ich aber die verkleidung unten an den türen nicht ab. auf der einen seite lässt sich die schraube zwar drehen, aber die kommt nicht raus. auf der anderen seite ist die schraube so verrostet, dass ich die schraube nicht mehr rausdrehen kann, da der schraubenkopf beim erstn drehen schon kaputt war und ich die schraube so nicht mehr rausdrehen kann.
was würdet ihr mir raten. auf verdacht mal zu audi fahren, damit die mal nachschauen? (will nicht mit gewalt rangehn, bevor ich was kaputt mache…)
danke im vorraus!
gruß
Bei den Modellen Bis 97 gibts 10 Jahre,ab Modelljahr 98 gibts 12 Jahre,sagt zumindest mein Freundlicher!!
also ich hatte das problem mit den gummilippen unten bei den türen auch und dann dieses jahr kostenlos 2 neue türen bekommen. leider hat der lackierer beim ersten mal den farbton (denimblue) nicht richtig getroffen und er durfte das teil gleich nochmal lackieren…
vg, jürgen
Hallo,
@freak 88, grünlich mit dem Finger oberhalb der Lippen abfahren und die kleinste Rostbeule bemängeln. Und zwar sofort. Meiner ist 10,5 Jahre und die wollen NICHT bezahlen wegen dem Alter. Und schau Dir schleunigst noch die Dachleisten an, damit die auch noch mit gemacht werden.
Tschüss Diabolino
also war jetz wieder bei meinem freudnlichen, nachdem sie ja gesgat haben das dauert mit der bearbeitungszeit max 6 wochen udn jetz sind es 8…jedenfalls hab ich da bissl druck geamcht ufdn ermeint das is kein problem, die ziehen das einfach vor, und holen sich denn später das gedl vona udi wieder weil das wird eh freigegeben und ich ann mir auhc nen termin aussucehn…ABER: ich bekommleider keinen ersatzwagen, da audi 10 jahre auf durchrosten gibt udn net aus das blasen shclagen, da das wohl nur eine lackpikmentstörung ist, wodrauf es nur 3 jahre garantie ist, aber die machen das kulanterweise, da es ja irgendwann zum durchrosten führt…
jedenfalls such ich mir jetz nen termin aus und lass es shcnell machen…bevor die es sich anders überlegen^^
also net locker lassen…
mfg
hmm selbiges bei meinem Baby Termin steht schon, geht am 3.12. inne Werkstatt, Ersatzwagen gibts gegen 15€ für 3Tage …
Ich kam, allerdings auch außerordentlich gut mit dem Herren aus, der die "Beschwerde" entgegennahm.
Audi ist halt doch ein Unternehmen, dass Service bieten KANN.
Update: Mein Kulanzantrag ging innerhalb von drei Wochen durch.
Mein A3 wird nächste Woche auf Kosten von Audi lackiert.
Ha,
find´ ich Klasse !!
Hatte mal einem BMW, knapp 2 Jahren alt (!!!), Rost am Kofferraum: Die komlette Länge unter der Gummidichtung war durchweg "sehr stark korrodiert", die Anfrage nach Kulanz wurde damals abgeschmettert mit der Begründung:
"…ja das gilt aber doch nur für das Durchrosten, das ist ja jetzt nicht der Fall, Sie müssen das selbst beheben (lassen)… wir vermerken das auch nun für Ihr Fahrzeug, denn wenn Sie das nicht beseitigen, entfällt diese Garantie, wenn dann Löcher drinne sind…"… Habe dann auf meine Kosten ausbessern lassen (mit entsprechend "dickem Hals"…)…
Glückwunsch und Gruss
Hallo,
habe mich mal ordentlich bei Audi in Ingolstadt beschwert, immer höflich im Ton, aber hart an der Sache. Derzeit ist der Stand so, daß sie eine Sonderkulanz oder sowas in Höhe von 30% übernehmen wollen. Wenn ich dann aber höre, daß ich dabei immer noch ca. 1000 Euro zu tragen habe wird mir schlecht.
Habe übrigens einen Kumpel, welcher einen A3 mit der EZ 03/2003 hat. Auch bei diesem ziemlich letzten Modell rostet es an der Tür und am Dach. Das Problem zieht sich wahrscheinlich durch die ganze Bauzeit dieses Fahrzeugs durch. Na dann Prost!!!
Tschüss Diabolino
hmm also ich habe mein Baby letzte Woche Mittwoch abholen können, Blasen sind weg dazu gabs gratis ne Innenraumpflege und selbstverständlich ne komplette Außenwäsche mit Wachsen…
Ich bin zufrieden…
In diesem Sinne 4 Ringe sind Pflicht und ne gute Nacht
Hat denn von euch jemand schon Erfahrungen mit Rost beim Facelift(8L) 2003 gemacht?