ich geh morgen auch mal suchen, schlie´ßlich hat mein Dach acuh schon gerostet
Also, bei der Tür unten an den leisten soll/kann irgendwo Rost sein, richtig?!
ich geh morgen auch mal suchen, schlie´ßlich hat mein Dach acuh schon gerostet
Also, bei der Tür unten an den leisten soll/kann irgendwo Rost sein, richtig?!
Habe hier im Forum auch schon gelesen, dass ab Facelift die Karosserie nur noch teilverzinkt ist und Probleme mit der Dachfalz beim FL genauso auftreten können. Würd mich natürlich freuen, wenn man der Aussage des Sachverständigen trauen kann.
Nochmal zur Rürproblematik: 2 Schrauben in der Leiste bedeutet geklebt, bei einer Schraube handelt es sich um eine aufgesteckte, verschraubte Leiste, richtig?
Ja das ist richtig, bei den aufgeschobenen Leisten ist nur eine Schraube die an der Seite zum Türscharnier hin angebracht ist. Löst man diese kann man die Leiste einfach nach hinten verschieben und abziehen.
hat wer noch n bild davon? weil oben das geht nich
Weiter oben schrieb ich:
Jo, jetzt gehts wieder durcheinander. Zu viel Rost-Threads offen. Aktuell zu Deiner Frage:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=72225
Neuer Link auf diesen Thread ist:
http://www.a3-freunde.de/forum/t72225/8L-Kulanzantrag-von-Audi-abgewiesen.html
Und da sind die Bilder jetzt auch mehrfach drin, obwohl es damals nicht mit dem Upload geklappt hat. ( @gerks )
CU
walkAbout
Tag zusammen,
also ich hab einen 12/97 und da wurde letztes Jahr auf Kulanz die Türunterkante an beiden Türen repariert. Ich hab keinen Cent dafür zahlen müssen.
Gruß,
Peter
habe jetzt die schraube gelöst und dran gezogen aber die leiste ging nich ab…ich muss se doch abziehen oder?
Siehst Du auch ohne abmachen der Leisten… Die Bläschen sind dann genau über der Leiste, aber meistens nicht über der gesamten Länge.
Schau Dir mal die Bilder an. 3 Posts weiter oben hab ich einen anderen Thread verlinkt.
CU
walkAbout
habe heute meinen a3 wieder von audi geholt. top arbeit. neu lackiert, kein rost, keine kosten.
zur feier des tages hab ich ihn grad noch durch den diesen monat fälligen tüv gebracht.
tüv und au ohne mängel ^^ freu
sven
also das mit dem rost in der türkante liegt daran wenn die dichtungen nicht mehr dicht sind und das urch den regenabfluss in der unteren türleiste läuft dazu der rostschutz nicht mehr ganz so viel taugt nach ein paar jahren oder es einen unfall gab und der wagen sich leicht verzogen hat so ohne weiteres rosten die audis nicht !
Nein liegt es nicht. In der alten Leiste ist drinnen irgendwie Messing zur Stabilisierung. Dann kommen da Steinchen rein, die reiben und im Endeffekt reibt das Messing auf dem Türmetall. Das gibt dann einen Effekt, wie heisst der nochmal?
Dazu ist die Leiste ja nur eingeklipst und vorn und hinten verschraubt, da kann die ja schön arbeiten. Und deshalb wird die neue auch komplett geklebt.
Hab ich alles auch nur hier gelesen…
CU
walkAbout
hi war beim audi hädnler habe mein dachpfalz gezeigt also an den leisten oben der hat gesagt kein problem auto her eine woche warten und wird auf unsere kosten gemacht hat ins scheckheft geschaut mein auto war nur bei audi er war zufrieden und es wird jezz bald gemacht … meiner schwester ihr auto auch … ajaj was n loos … so muss es sein hahaa:lol:
Guten Morgen,
sodele, der einzige Schönheitsmakel wird nun auch bei meinem Schätzken beseitigt. Termin beim Schönheitschirurgen Anfang August… wie gut dass ich bei den letzten zwei Handwäschen das Dach nicht mit LG beschmiert habe…
Achso, beide Türen waren schon dran… aber eher vorsorglich, nachdem man die eine nach nem Einbruchschaden lackieren musste.
Also bis jeztz toi toi toi
Moin,
habe inzwischen ne komplett neue Fahrertüre bekommen, da sie schon mal wegen dem bekannten Problem neu lackiert wurde, aber jetzt wieder rostete.
Habe daraufhin den Händler gewechselt und da steht er auch im Moment… bekomme das komplette Dach sowie beide Seitenteile komplett neu lackiert! Die Kosten für die Lackierung der kompletten Seitenteile zahlt mein Händler, da Audi nur bis zur Mitte der C-Säule zahlt (Aussage eines Audi Außendienstlers).
so, habe meinen A3 nun endlich wieder!
Hatte dazu nen Deal mit meinem Freundlichen gemacht, dass ich die Kiste zerlege und wieder zusammen baue, noch etwas drauflege und ich meinen A3 komplett neu lackiert bekomme
hier das Ergebnis:
Mein A3 war bei der Beanstandung der Roststellen 9,5 Jahre alt und ich hatte schon 6 Jahre lang keine Inspektionen mehr machen lassen.
Lasst euch also nicht einfach mit so Aussagen wie "Sie haben aber keinen Service machen lassen" oder "Ihr Auto ist schon zu alt" abspeisen… Wechselt (so wie ich) in solchen Fällen einfach den Händler! Ich freue mich schon auf nächste Woche, denn dann werde ich mit meinem neu lackieren Wagen mal bei meiner "alten" Werkstatt auftauchen und ihnen mal zeigen, was andere möglich machen
Es gibt sie also doch noch… die Freundlichen… ihr müsst sie nur finden!
Soo ich habe mal eine Frage an die Experten hier. Habe meinen Wagen jetzt auch wieder. Die haben bei mir die Türen gar nicht gemacht und am Dach nur einen Streifen lackiert!!?? Ist das normal?? Wie war das bei euch?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier weiter helfen könntet. Werde demnächst nochmal ein Gespräch mit dem Freundlichen suchen…
Edit: Kann mir denn keiner helfen??
Ich hab bald einen Termin mit dem Freundlich und würde mich sehr über Hilfe freuen!
also bei mir wurd auch eine seite am dachpfalz lackiert, udn die wollten auch nur nen streifen machen, b ich gesagt will ganzt lakciert haben udn es wurde ganz lackiert, jetz hab ich nen antrag amlaufen, das die andre seite lackert wird, ich hoffe das verläuft genauso…
mfg
So, ich hatte jetzt auch die ominösen Rostbeulen an der Fahrertür. Bin gleich zum Freundlichen (von dem ich bisher nicht gerade begeistert war), der Meister hat aber gleich die Digi-Cam gezückt und Fotos gemacht. Er meinte, dass dieses Problem bekannt ist und es bei Audi eigentlich immer durchgeht. Leider dauert das mit dem Kulanzantrag bis zu 3 Wochen, aber wenigstens hat der Händler schon mal keinen Ärger gemacht.
Deshalb kann ich nur wiederholen: Lasst euch nicht von einem ahnungslosen Freundlichen abwimmeln, geht dann am besten zu einem anderen Händler! Audi muss das zahlen!
oha man lernt nie aus gleich mal guggen . . .