Hallo,
weiter oben hatte ich das hier geschrieben:
Hallo,
wie sagt man ?..„Willkommen im Club“, oder so…
Beide Türen unten angegammelt.
Hin zum Freundlichen.
Der Karosseriemeister hat ES ABGELEHNT einen Lackantrag aufzunehmen. Weil :
- Der Wagen zu alt ist
- Der Antrag sowieso abgelehnt werden würde
- Er nur die ganze Schreiberei hätte und wir am Ende auf ihn sauer wären, wenn Audi nix übernimmt(OT)
Von dem gehäuft auftretenden Problem weiß im Audi Zentrum Flensburg im übrigen Niemand was.
Ich habe mich daraufhin beim Serviceleiter beschwert, den ich flüchtig kenne.
Er will mir nun 2 Wochen im Voraus Bescheid geben, wenn der Werksgutachter turnusmäßig dort vorstellig wird und jener soll sich das denn mal ansehen.
Fazit: Bei so einem Entgegenkommen und Imagepflege kommt man wirklich manchmal ins Grübeln, ob man sich nicht beim nächsten mal gleich nen Lada oder´n Dacia holt.
Die sind dann wenigstens in der Anschaffung günstig.
Ich hab jedenfalls den Bock fett und werde mich mal bei Herstellern aus anderen Kontinenten umsehen.
Sicher hat jedes Auto so seine Macke, und es ist auch nicht so ein Weltwunder wenn ein 8,5 Jahre altes Auto Rost ansetzt, aber
bei Audi erkauft man sich für den hohen Preis nun wirklich KEIN „Premium-Produkt“, so viel ist sicher. Da möchte man dann wenigstens im Kulanzfall nicht wie ein Brückenpenner behandelt werden.
Gruß Lutz
und so ist es weitergegangen:
Es hat sich auch nach Wochen natürlich niemand gemeldet, der sich den Scheiß mal ansehen möchte.
Daraufhin habe ich letzte Woche mal die Audi-Servicehotline angerufen und den Sachverhalt genau geschildert.
Die freundliche Dame hat sich zwar sehr viel Zeit genommen, aber herausgekommen ist dieses Schreiben, welches ich Heute mit der Post bekam:
Sehr geehrter Herr Conrad,
vielen Dank für Ihren Anruf, in dem Sie uns über eine Beanstandung an der Karosserie Ihres Audi A3 informierten.
Bitte haben Sie Verständnis, daß wir aus der Entfernung - ohne ihr Fahrzeug gesehen zu haben - keine angemessene Beurteilung zur Schadensursache treffen können.
DIES OBLIEGT NUR DEM AUDI PARTNER, DEM DAS FAHRZEUG VORGEFÜHRT WURDE.
Da die Lackgewährleistung Ihres Audi A3 bereits abgelaufen ist, können wir Ihnen daher keine Kostenübernahme gewähren.
Wir wissen natürlich, daß Sie sich einen anderen Ausgang gewünscht haben.
Wenn wir Ihren Erwartungen aber nicht Rechnung tragen können, so bitten wir Sie dennoch um Verständnis.
Freundliche Grüße…bla bla bla…
Fazit : Echt toll !
Händler nimmt keinen Kulanzantrag auf…
Werk sagt: Kulanzantrag ist vom Händler aufzunehmen.
Was soll man denn nun noch machen ?
Hat einer ne Idee?
Gruß Lutz