die Düsen von KW Systems sind ja eh für den normalen 66KW TDi und nicht für den Pumpe Düse…
Hat doch nie einen 66KW pumpe düse gegeben…
Gibt es hier jemanden der die größeren Düsen verbaut hat?
Und weiß vielleicht jemand für wieviel Drehmoment bzw Leistung die TDi motoren ausgelegt werden…
Sprich wieviel sicherheit die drin haben…
Quote: |
|
Oja. Der neue Sharan hat einen.
Aber duesentausch beim PD kann man schon wegen dem anderen Spritzbild vergessen.
Oh ok stimmt der neue Sharan…
Somit weiß man aber nicht für welche motoren die Düsen bei KW System geeignet sind…
Quote: |
|
Soweit ich das herauslesen konnte nur fuer den 66KW TDI. Ich koennte mir fast vorstellen das die Bosch duesen vom 86KW verkaufen. Ist sicher billiger als selbst welche zu kostruieren.
HAben die vom 86kw einen größeren durchmesser??
sollte dann ja auch funktionieren oder?
Und warum haben laut teilenummer und so der 66kw TDi und der 81kw TDi
2 verschieden einspritzdüsen drin.
3 Stück mit : 028 130 201 t
1 Stück mit : 028 130 201 s
Quote: |
|
Die vom 86 KW passen auch. Haben halt ca 10% weniger Leistung als die vom Multivan.
Die 2 veschiedenen Teilenummern, gibt es deshalb, weil die eine Duese den Nadelhubgeber beinhaltet.
Vom Multivan??
Der ist im ZENSIERT gar ned drin oder??
Oder hat mal jemand die bezeichung von dem oder teilenummer und preis?
danke
_________________
» Beitrag wurde am 03/06/2003 von einem Moderator bearbeitet
Frag mal den Ulf. Der hat die ja verbaut.
Aber ein kleiner Tipp. Schau mal auf Ebay. Da werden staendig Duesen von div Unfallwaegen verkauft. Zw 140 und 280 Euro das Set. Aber vielleicht probierst zuerst die Duesen vom 86 KW. Weil ich habe schon mit Wetterauer und Tuneline gesprochen wegen einer Software die auf die Multivan duesen abgestimmt sind und beide haben mir gesagt das der AGR nicht fuer solche Leistungen ausgelegt ist. Den folgenden Artikel kennst du eh bestimmt http://www.tuneline.at/presse/BugsBeetle/story16.htm Ist aber ein AJF Motor der vom beetle.
Aber ich sag mal so; Einbauen kannst sie ja immer. Nur wuerde ich dann die Software zuerst gegen eine schwaechere Variante tauschen und mich dann langsam immer Staerker.
hi,
mich interessiert das thema auch brennend, und daher will ich mich hier auch ein wenig einmischen:
ich hab auch einen wetterauerchip, aber wie manche hier schreiben, 140ps … das bekommst nur mit dem chip sicher nicht raus!
normalerweise bringt der chip etwa 120 bis allerhöchstends 130ps, aber selbst das ist schon hoch angesetzt.
ich hab mir auch überlegt die düsen vom 110ps - igen tdi einzubauen.
jetzt aber meine brennende frage: welche software brauche ich dann?
die vom 90ps-igen oder die vom 110ps-igen? (beide jeweils in optimierter version und nicht serienmäßig)
da ich beide versionen von wetterauer zur verfügung hätte, stellt sich mir nur die frage, welche ist geeigneter?
meiner meinung nach sollte die leistung dann auf etwa 140-150ps gehen, und ob das der motor mitmacht!? sollte etwa dem limit entsprechen… (meine meinung)
Alles geht mit chip möglich wären sogar noch mehr man braucht nur den ladedruck dementsprechend erhöhen…
Habe eine Leistungssteigerung durch die Fa.Digi-Tec…bin nunmehr an anderen Einspritzdüsen interessiert…welche Möglichkeiten habe ich hierbei?
Welche sind passend?Was ist zu denen von KW-Systems angebotenen zu sagen?
Vielen Dank
Erstmal den Lader vom ARL, der vom ASZ ist schon hart an der Grenze wenn man viel rausgeholt hat.
sind die steigerungen von digi-tec jetzt denn sauberer?
kenne noch infos, dass gechippte tdis extrem rußten…
hab nen 1.9 TDI ALH ist ja ein gedrosselter 110PS motor!!
was kann ich aus dem noch rausholen!? ohne das es gefährlich werden könnte!!
meiner hat schon paar kilometer hinter sich aber etwas mehr ps wären ganz nett!! wills nich übetreiben!! danke im voraus
Mit Düsentausch (216'er Düsen) und abgestimmter Software sind 170PS kein Problem.
Kann aber sein dass die Kupplung dann zu rutschen beginnt.
Frag mal User @marvin ! Wenn ich mich recht erinnere, hatte er bei seinem vorherigen TDI auch den Motor…und hatte durch Modifizierung mehr PS…! Aber frag ihn mal…ich weiss es nicht mehr genau.
okay 170PS müssten es jez nicht unbedingt sein!! aber 90 sind auch nix!! meiner hat jez gerade die 180000 hinter sich gebracht!! ist das so ne optimierung empfehlenswer!?
alles klar werd mal nachfragen bei marvin!!
danke euch beiden!!
Habe schon des öfteren gelesen,dass die Leistungssteigerung nach dem Verbau der neuen Düsen nochmals optimiert werden muss…was genau heißt das und wo lieg ich da preislich in etwa?
Der Lader vom ARL ist ebenfalls eine 110PS-Version,oder…?
@Mozart deine Info des erhöhten Ruß-Ausstoßes stimmt noch immer
würde mich auch interessieren in was für einem preissegment ich mich da bewege!!