[8L] Tuning durch Tausch der Einspritzdüsen?

Nee Lader vom ARL ist der vom Golf 4 mit 150 PS. Musst 800-1000 fürs optimieren reinrechnen. Für die Düsen auch knapp 800-1000€

Am besten:

Lader vom ARL 800€
Düsen 800€
optimieren 800€
Ladeluftkühler vom ARL oder A6 mit Rohren auch nochmal 500€

Beim ASZ bedeutet das, dass man auf alle Fälle auf über 200PS (bis 230PS) kommt, mit über 450NM

Natürlich wäre dann noch ne neue Kupplung angebracht.

Aber dafür sieht ein S3 kein Land. Der große Unterschied ist hier das Drehmoment. Und nicht die Leistung.

Wie obwohl ich schon ein Chiptuning machen lassen habe, muss dieses nochmals aufgespielt werden…hätte ich das vorher gewusst :crymore:
Mit den Düsen von KW-Systems bin ich mit 500,-EUR dabei…

Dort ist die Rede von "OHNE Modifikation der Elektronik" ???
http://www.kw-systems.de/frame.html

Wie macht sich der Verbau vom ARL Lader bemerkbar,wenn ich Alles so lasse,wie es ist;d.h. 81KW 110PS mit Leistungssteigerung durch Digi-Tec und noch ersten Turbolader bei mittlerweile 215.000km…

ARL Lader, also GT1749VB zahlt sich erst bei Leistungen oberhalb aus.
Darunter mehr oder weniger rausgeschmissenes Geld.

Düsen kann ich dir billiger machen. 290,- für neu überholte nach Wunsch und deinen Vorgaben.
Wenn du jetzt einen Chip hast, dann könntest du nur mit einbau der 0,205'er Düsen, die Leistung eines Getunten 110PS TDI bekommen, also um die 140PS.
Die Gefahr ist aber dass der Chip zu scharf ausgelegt ist und für die 110PS Düsen umgeschriebben werden müsste, weil er sonst russt.
Ich habe bei einem Freund der den ALH hatte, ohne Softwareveränderung die 110PS Düsen eingebaut und er lief sehr russarm, mit geschätzten 115PS.
Aber ohne der Ladedruckerhöhung die der chip bringt.
Wie gesagt, du könntest dir ja mal die Düsen besorgen
und wenn er danach zu stark russt, kannst die Sofware anpassen lassen.

@Tagessuppe
aber falls mich in nächster Zeit mein Turbolader verlässt,kann ich mir mit bestem Gewissen den des ARL besorgen,falls ich doch noch aufrüsten sollte…

Ich komme ehrlich gesagt nicht hinterher :confused:
Also ich würde mir jetzt die 0,205ér Düsen ordern - auf welche Leistung komme ich damit mit meinem geschätzten 140PS (nie auf einem Prüfstand gewesen)?Ist der Einbau auch für einen Laien durchführbar?Du sagst was von nach meinen Vorgaben - welche Möglichkeiten habe ich denn?

Greetz

Ja wenn dich dein alter verlässt dan kannst du ja einen GT1749VB aus dem ARL nehmen. Aber Pug&Play ist da nicht, dass sollte dir klar sein.
Aufgrund der Tatsache dass sich der Motor nur durch die Düsen und die Software unterscheidet, kann man von 140PS ausgehen.
Der einbau der Düsen ist recht einfach wenn man einpaar Sachen beachtet.
Dazu gehört dass man die Flammscheiben nicht vergessen oder verlieren sollte und man auf sauberkeit achtet, wie bei allen Arbeiten mit und an den Düsen. Weiter solltest du dir gleich 1m Leckölleitung besorgen falls du die alte beim Ausbau beschädigst.

@Tagessuppe
Aber 140PS in circa ist doch schon mein aktueller Wert!

Aja du hast ja schon den 110PS TDI?
Dann brauchst 0,216 Düsen mit denen du dann 170PS haben könntest.
Aber wie gesagt das Risiko das er russt.
Am besten wären aber 0,230 Düsen mit abgestimmter Software.
Damit wären 170-180PS möglich, ohne dass er viel mehr russen würde.

@ Tagessuppe
Richtig…hab mir schon fast gedacht,dass du von 90PS ausgehst…
Also die 0,216 Düsen kann ich ohne Weiteres verbauen und bei den 0,230 müsste ich ihn nochmals zum Chipper geben?Rußen tut er ja so schon nicht wenig…laut Mozart wohl in Verbindung mit Digi-Tec bekannt!
Der Preis von 290,-EUR ist bei denen der gleiche?

Beispiel: 404 - Not Found

oder frag mal hier an: http://www.tdituning.org/wbb/

Gruß

Raoul

Auf der Seite steht auch was von Verschleißteilen,die ab rund 160tkm ersetzt werden sollten - na dann wird´s bei mir wohl Zeit!
5% Mehrleistung für 199,-EUR…Empfehlung?

Ok, wenn er jetzt schon russt, dann wirds mit den 216'er Duesen kritisch.
Bei den Duesenangeboten musst du differenzieren, ob die deine Alten Duesen umbauen, oder du einen kompletten Satz bekommst.
Die meisten bieten nur einen Umbau an, oder den Austausch deiner alten Duesen.
Die frage ist ob dein alter Tuner das Zeug hat um die SW auf die anderen Duesen abzustimmen. Denn normalerweise ist es bedeutend billiger wenn man schonmal einen Datensatz gekauft hat und dann eine Umprogrammierung will.

@Tagessuppe
OK schon mal bedankt für die vielen Infos…aber ob 216ér oder 230ér Düsen-der Preis ist derselbe bei dir…zum Testen haste nicht zufällig welche dort :tooth:
Werd mich morgen mal mit Digi-Tec in Verb.setzen-gucken,was die zur einer Umprogrammierung sagen!Aber was bedeutet das übermäßige Rußen?Ab wann wird´s dort kritisch?

Greetz

Also ich habe einen Chip in meinem 90PS A3 Bj 97.
Hab mal versuchsweise die 205 Duesen eingebaut.
Ging wie Sau, aber hinter mir wurde es dunkel.
Das war echt unzumutbar.
Aber die VTG Lader bringen ja auch deutlich mehr Ladedruck, von daher ist es vielleicht nicht so extrem.
Preis ist bei allen Kombinationen der gleiche.
Ich werd mir mal solche Duesen ordern und dann kann ich sie ja auch zum Testen verschicken.

@Tagessuppe
Das hört sich ja supi an…gib mir einfach Bescheid!

Also nun ja was sagt Digi-Tec-"Warum? 4-5Autos hinter dir denken es wäre Nacht und die bestehende AU bestehst man doch nimmer mehr!Abgesehen von der nicht spürbaren Leistungssteigerung hab ich auch nicht mehr lange Spaß mit meinem Baby"

Also scheinbar sind die nicht so begeistert von der Idee…:freddy:

@Tagessuppe
Gibt es schon Neuigkeiten?

MFG

Nope. Bin grad am Checken welcher Anbieter mir ein sortiment an Düsenköpfen schicken kann. Die billigsten sind momentan in den USA.
Aber da gibt es einpaar die meinen dass die von der Qualität nicht so top sind.

@Tagessuppe
Neuigkeiten?Wie gesagt bin an einem von die besagten Satz interessiert…

Greetz

http://www.diesel-power-concept.de/shop/product_info.php?info=p1_4-Einspritzduesen---Lochduesen-0-216mm-fuer-alle-VP37.html

Meinungen / Empfehlungen?

MFG

push

Sind nicht auch in igenrdeiner VAG Gruppe 0,216 Düsen oder 0,230 Düsen verbaut, die man im 110er verbauen kann?