[8L] Tuning durch Tausch der Einspritzdüsen?

Hallo



Habe gerade auf der dieselschrauber page den bericht über tuning durch tauschen der einspritzdüsen gelesen.



Weiß jemand welche einspritzdüsen ich für meinen 90PS TDI AGR brauchen würde??die auch passen von der streuung und so.



Und eventuel die kosten.



Danke

und was es bringt


…ja mehr ps.

frag mal dein freundlichen der kann dir bestimmt sagen was du für welche brauchst und ob das überhaupt geht.




Hey,



ja ja der Freundliche weiss bescheid :-)) das wäre auch das erstemal dann gg.



@ Byte,

schaumal Hier: KW-Einspritzdüsen

sind die wo bei Dieselschrauber gemeint sind.



Gruß Andy




gehen tuts ja wohl sicher wennst du dir den bericht durchliest…






Das mit der leistung ist ja interessant…



von 66KW auf 85kw nur durch andere einspritzdüsen ohne software änderung??



Wie macht sich das denn bemerkt wenn man schon chiptuning drin hat??



Müsste ja normal die leistung nochmal um ca 15-20kw ansteigen oder??


@ Byte,



achte aber auch auf dein Getriebe.Andere Einspritzdüsen=+mehr Drehmoment NM.Wieviel du jetzt schon hast mit Chip weiss ich nicht.

Ob du dann aber noch vom „Sparsamen“ Diesel reden kannst bezweifle ich mal,brauchst wesentlich mehr Sprit als vorher dann.



Gruß Andy




Naja ein bisschen was wird das Getriebe ja sicher noch verkraften.



Soll ja bis 300NM belastung getestet worden sein…



Und ob er dann ein bisschen mehr verbraucht oder nicht das ist nicht so schlimm da bei uns in Österreich der Dieselpreis eh bei 0,739€ liegt…



Kommt auf 1L mehr auf 100km ned so an


Quote:


On 2003-05-13 12:57, Byte wrote:

Naja ein bisschen was wird das Getriebe ja sicher noch verkraften.



Soll ja bis 300NM belastung getestet worden sein…










Mehr Kraftstoff bedeutet auch höhere Temperaturen um Zylinder!! VW/Audi baut ja Motoren mit Reserve, aber irgendwann ist schluß.





Gruß



Raoul




naja moderen motoren werden ja eh schon mit der doppelten belastung getestet als die sie schlußendlich haben


Außerdem steht da auch gerade





„Größere Düsen erhöhen grundsätzlich auch das Potential für weitere Leistungssteigerungen durch verlängerung der einspritzdauer,ohne allzuschnell an die Gefahrengrenze für Kolbenschmelzschäden zu geraten“






Quote:


On 2003-05-13 13:14, Byte wrote:

Außerdem steht da auch gerade





"Größere Düsen erhöhen grundsätzlich auch das Potential für weitere Leistungssteigerungen durch verlängerung der einspritzdauer,ohne allzuschnell an die Gefahrengrenze für Kolbenschmelzschäden zu geraten"








Nur gehen die von 90PS aus und du bist schon bei angeblich 140PS. Deswegen bist du auch im einem höheren Temperaturbereich und dann noch mal ca. 10% Mehrleistung… Viel Spaß mit dem 90PS Motor.





Raoul


Es sollten 140PS sein ja…



Allerdings wurden die chip die ich jetzt drin hab nie auf einem Prüfstand abgestimmt da dies sonderwunsch von mir war…



Außerdem gibt es doch andere hier die aus ihren 1,6 auch 150 160PS herausholen gibt deswegen auch keine probleme ned?



außerdem dürfte ja durch andere einspritzdüsen die temperatur belastung geringer werden.Da ja die Pumpe und andere komponenten nicht mehr mit soviel druck fördern müssen…Gibt daher weniger rückstau durch den größeren durchmesser


Quote:


On 2003-05-13 13:26, Byte wrote:



Außerdem gibt es doch andere hier die aus ihren 1,6 auch 150 160PS herausholen gibt deswegen auch keine probleme ned?








Wer soll das sein??



Quote:


außerdem dürfte ja durch andere einspritzdüsen die temperatur belastung geringer werden.Da ja die Pumpe und andere komponenten nicht mehr mit soviel druck fördern müssen…Gibt daher weniger rückstau durch den größeren durchmesser










Falsch, da weniger Rückstau entsteht kommt mehr Kraftstoff druch die Öffnung. Mehr Sprit = mehr PS/Nm = höhere Temperaturen im Zylinder.





Raoul


so gesehen schon…Ja…Aber dann stimmt ja wohl der bericht auf der page nicht ganz



Aber da wird ja wohl der motor dementsprechend mehr kühlen werd ich mal sagen…



Und wenn man noch dazu ein besseres ÖL nimmt das besser schmiert und die wärme besser ableitet…


Quote:


On 2003-05-13 13:33, Byte wrote:

so gesehen schon…Ja…Aber dann stimmt ja wohl der bericht auf der page nicht ganz



Aber da wird ja wohl der motor dementsprechend mehr kühlen werd ich mal sagen…



Und wenn man noch dazu ein besseres ÖL nimmt das besser schmiert und die wärme besser ableitet…








In diesem Bericht gehen Sie von der Serienleistung aus!!!





Gruß



Raoul


ja das schon aber lies mal ganz genau nach was hier steht…





„Größere Düsen erhöhen grundsätzlich auch das Potential für weitere Leistungssteigerungen durch verlängerung der einspritzdauer,ohne allzuschnell an die Gefahrengrenze für Kolbenschmelzschäden zu geraten“





das heißt für mich man kann nachdem man die düsen eingebaut hat kann man noch immer chiptuning machen ohne dabei an die Gefahrengrenze für überhitzungen zu kommen…



Steht so da wort wörtlich…



Und ob ich vorher die Düsen einbau und dann chiptuning mache oder umgekehrt kann doch keine rolle spielen


Quote:


On 2003-05-13 13:41, Byte wrote:



das heißt für mich man kann nachdem man die düsen eingebaut hat kann man noch immer chiptuning machen ohne dabei an die Gefahrengrenze für überhitzungen zu kommen…



Steht so da wort wörtlich…



Und ob ich vorher die Düsen einbau und dann chiptuning mache oder umgekehrt kann doch keine rolle spielen








Klar, kann man danach noch ein Chiptuning machen. Nur du bist schon bei 140PS!! Und das ist schon am Limit…



Aber bau du nur die Teile ein. Vielleicht packst du ja die 200PS Grenze irgendwann. Der Motor kann das ja schon ab…





Raoul


Naja für mich liest sich der text so als wäre Chiptuning mit Serieneinspritzdüsen schädlicher als mit den anderen einspritzdüsen…



Außerdem das 200PS nicht möglich sind ist mir klar…



Mit den einspritzdüsen sind aber sicher 160PS drin oder??



und was meinst du mit anderen teilen?


Ich verstehe nicht, warum jemand immer das glaubt, was da auf Papier steht…oder im Internet…



Wer schon seinen Motor mit einer Steigerung um mehr als 50 % belastet und dann noch die Einspritzdüsen verändert, reizt nicht nur den Motor aus…er überlastet ihn…!



Ich glaube keinesfalls, dass Getriebe und Motor das lange mitmachen…der Turbo ist am extremen Limit…und die Koben werden sich auch bald bedanken…



Der von BYTE erwähnte Umbau des 1.6er…ist wohl auf ganz anderer Basis abgelaufen…soviel sollte BYTE wissen, wenn er hier so fachlich daherredet.



Die Steigerung bei seinem 90er TDI ist völlig über Limit…keine Frage…und nun auch noch die Düsen…naja…