VDD und Dichtung Nockenwellenversteller gewechselt: Die Zeit wird zeigen ob er jetzt (vollständig) trocken ist.
"Abdrücken": Mangels Zeit und Verständnis noch nicht erfolgt. Set liegt vor, soll lt. einer Amazon-Rezension jedoch nicht für den S3 8L geeignet sein…
VCDS-Logfahrt zwecks Ladedruck durchgeführt: Interpretation der Ergebnisse durch den Tuner ausstehend. LD wohl etwas zu niedrig (lt. meiner Meinung, da ich als Referenz nur die 1,0 bar des K04-023 bei allen Nicht-BAM-Modellen kenne); SOLL/IST hingegen einigermaßen deckungsgleich, was wohl auch sehr wichtig ist. Für Interessierte anbei ein paar Auszüge, gerne mit Feedback dazu:
Wo gibt´s eine narrensichere (= Step-by-Step mit Fotos) Anleitung für das Abdrücken? Welcher Stopfen soll wo rein? Wie umgehe ich den Turbo (hier scheint es zwei Lager zu geben, die einen sagen BLOSS NICHT inkl. Turbo abdrücken zwecks Öl, andere sagen EGAL)?
Möchte nochmal auf meinen Post vom 21.08 oben hinweisen: Vielleicht können sich die S3 (APY/AMK) bzw. K04-023 (unchipped)-Fahrer mal die Ladedruck-Werte ansehen. Dauert auch keine 5 Minuten.
Aber jetzt nochmal für dich
Schlauch nach dem turbo der zum Druckrohr geht abmachen stopfen rein, dann der Schlauch vor der DK Abmachen stopfen rein, und schon hast du deine ladeluftsystem abgedrückt, wo du jez dann die Druckluft rein blasen tust und wo dein Barometer drann is, ist egal das kannst du dir aussuchen.
Update:
Also der Ladedruck passt(e), wenn der Lader an sich auch nicht mehr top fit ist und ein paar Umdrehungen später erst einsetzt als ein neuer. Die 1,0 bar Werksangabe sind jedenfalls quatsch/irrelevant, 0.85 bis 0.9 bar sind für den K04-023 ok. Leistungsmessung hat es bestätigt, streute sogar etwas nach oben. Software-Optimierung daher mittlerweile auch durchgeführt.
Hab den Kopf zwar noch voller zu sortierender Detail-Infos und es sind erst einige 100 km gefahren seitdem, dennoch einmal mit einem grossen Ausrufezeichen: S-Tec ist absolute spitze! Der erste, zweite, dritte, vierte… Eindruck hat sich nachhaltig bestätigt: Der gute Mann ist nicht nur sympathisch sondern brutal kompetent und weiß zu 100% von was er spricht und was er tut. Ich will den anderen Kollegen nicht unrecht tun (habe nur vereinzelte Erfahrungen von Bekannten u.a. bei MTM oder ABT), bezweifle aber dass man dort ein ähnliches Preis-/Leistungsverhältnis vorfindet UND sich so extrem viel Zeit für Analysen/Anpassungen und insbesondere Fragen und Erklärungen genommen wird.
Kann S-Tec daher uneingeschränkt empfehlen. Danke auch allen anderen die hier ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen eingebracht haben. Jetzt geht´s dann wohl weiter mit einer stärkeren (oder zumindest neuen) Bremse… und auf dass Lader und v.a. Kupplung noch lange halten.
Früher: Nein (wie auch, der K04-023 braucht etwas Anlauf, anders als ein K03). Haltedruck konnte ich noch nicht testen, wird die AB in den nächsten Tagen zeigen.
Jedenfalls deutlich spürbar, so sollte ein S3 eigentlich ab Werk gehen. Im Teillastbereich wirkt er auch etwas agiler ("hängt besser am Gas"), zudem wurde was gegen die (eh schon hohe) thermische Belastung getan.
Naja der 1,8t wird eben sehr sehr heiss. Typisch für Benziner-Turbos. Genauer: Die AGT (Abgastemperatur) ist mit Serien-AGA im originalen Zustand bei Vollgas-Fahrten auf der AB schon sehr hoch und nach einer Minute kommt man - je nach Umgebungstemperaturen - in den Bauteilschutz (ca. 940 Grad Celsius). Jetzt nach der Software-Optimierung geht das noch wesentlich schneller; ein bisschen kann man per Software hier aber nachhelfen (z.B. ein fetteres Gemisch fahren, da hat wohl jeder Tuner so seine eigenen Taktiken/Tricks). Richtig gut wäre wohl eine andere AGA bzw. v.a. eine Downpipe mit höherem Durchmesser, damit die heißen Abgase schneller den Weg nach draußen finden.
Was ist denn raus gekommen, also leistungstechnisch? Habe auch einen S3 8L und momentan erstmal eine BN-Pipes ab Kat monitert…eine 3 Zoll AGA ab Turbo mit 100 Zeller wird noch kommen.
Die Aussage von Hohenester ist, dass bei dem Motor (209PS) keine Leistung über 245PS geht … auch nicht mit AGA. Er meinte dass der BAM Motor nen andren Lader drauf hat? Kann doch nicht sein oder?
Tunetec in Berlin liefert da ganz andre Aussagen…da wäre mit Einzeller Kat vllt sogar um die 265-270PS möglich.
Hatte meinen S3 8P 2008 schon bei Hohenester…da lief alles glatt … jetzt ist der 8L mein Spaßauto dem ich ein bisschen auf die Sprünge helfen möchte. Deswegen bin ich jetzt etwas verwirrt.