::::::::Der Motor muss eine bestimmte Leistung erreichen.
Diese Aussage ist schon nicht mehr richtig, die darauf aufbauende logik ist nicht besser, ins sich vielleicht schlüssig, aber halt nicht richtig
:::::::::Mein Messinstrument ist mein Tankbeleg und mein KI. Ich trage jede Betankung in den Spritrechner ein und - siehe da - der Verbrauch ist im Schnitt gesunken. Ich rede nicht von ganzen Litern.
ich kann zwischen 8 und 14 liter den verbrauch nur durch meine Fahrweise variieren, halber liter mehr oder weniger… das is ja schon die die Abschaltungenauigkeit von ner Tanksäule. KI ist nicht unbedingt genau, bewusst so gemacht
::::::::::::ch sprach ja auch von einer Mehrleistung. Natürlich ist das Feststellen einer Mehrleistung bei gleichzeitigem niedrigerem Verbrauch totaler humbuk und physikalisch gar nicht möglich.
Auch das stimmt so nicht, man kann den Verbrauch durchaus positiv Verändern, und bekommt dabei einen niederen Durchschnittsverbrauch, z.B. durch Gemischabmagerung… inwieweit das gut für den Motor ist, ist ne andere sache
::::::Bei kalter Außentemp zieht der 1,6er tatsächlich besser.
Jo… beschreitet ja keiner… und bei 40°C im Schatten wird er sogar deutlich schlechter gehen
::::::Wohingegen ein Sportluftfilter, ich meine diese Pilze im Motorraum eigentlich die Leistung drossel müssten? Die saugen ja direkt die ware Luft aus dem Motorraum an.
Jap, da streiten sich die Geister zwar ein wenig, aber in verbindung mit nem ordentlichen Ladeluftkühler, gekopppelt mit einer komplett neuen AGA kann das durchaus bisschen was bringen, meißt aber doch eher subjektiv… macht halt krach, das freut manche leute