[8L] Spritverbrauch 1,6l?

Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt. Allerdings wäre das Ergebnis nicht mit dem während der Fahrt vergleichbar und somit gleich dem eines jeden anderen 1,6ers.
Die Kaltluftfzufuhr ist ja dafür da, um die Luft in der Umgebung unter Ausnutzung des Fahrtwindes in den Ansaugtrakt zu leiten. Auf dem Prüfstand ist aber nunmal kein Fahrtwind…

BTW: Oben hab ich nochmal nen Edit angehängt. Nicht dass du den überliest…

Ja ne iss klar…wie oft warst DU eigentlich auf nem richtigen Prüfstand???

Ich denke, rund 13 Grad kalte Luft sollte Deinen Theorie stützen…und die bekommt man bei Prüfständen geliefert…in Fahrtwindqualität.

Also…auf auf zu neuen Taten…

Edit hin oder her…ich bin ja nur der Dummschwätzer…also interessierts mich nicht mehr wirklich…bin raus…!

Um genau zu sein nie. Gut, kann mich auch irren. Wäre ja super, wenn die für niedrige Temperaturen und ordentlich Wind sorgen könnten.

Was kostet der Spaß eigentlich?


:popcorn:

Also Leutz, ob ihrs hören wollt oder nicht.
Ich hab ein ziemlich sensibles Popmeter.
Bei kalter Außentemp zieht der 1,6er tatsächlich besser.
Solange der Rohrdruchmesser bei fifis Anlage nicht kleiner ist als der Lufteinlass im Kotflügel, kann es nur besser sein.

Wohingegen ein Sportluftfilter, ich meine diese Pilze im Motorraum eigentlich die Leistung drossel müssten? Die saugen ja direkt die ware Luft aus dem Motorraum an.

Das wäre widerum bei fifi nicht der Fall.

::::::::Der Motor muss eine bestimmte Leistung erreichen.

Diese Aussage ist schon nicht mehr richtig, die darauf aufbauende logik ist nicht besser, ins sich vielleicht schlüssig, aber halt nicht richtig

:::::::::Mein Messinstrument ist mein Tankbeleg und mein KI. Ich trage jede Betankung in den Spritrechner ein und - siehe da - der Verbrauch ist im Schnitt gesunken. Ich rede nicht von ganzen Litern.

ich kann zwischen 8 und 14 liter den verbrauch nur durch meine Fahrweise variieren, halber liter mehr oder weniger… das is ja schon die die Abschaltungenauigkeit von ner Tanksäule. KI ist nicht unbedingt genau, bewusst so gemacht

::::::::::::ch sprach ja auch von einer Mehrleistung. Natürlich ist das Feststellen einer Mehrleistung bei gleichzeitigem niedrigerem Verbrauch totaler humbuk und physikalisch gar nicht möglich.

Auch das stimmt so nicht, man kann den Verbrauch durchaus positiv Verändern, und bekommt dabei einen niederen Durchschnittsverbrauch, z.B. durch Gemischabmagerung… inwieweit das gut für den Motor ist, ist ne andere sache

::::::Bei kalter Außentemp zieht der 1,6er tatsächlich besser.

Jo… beschreitet ja keiner… und bei 40°C im Schatten wird er sogar deutlich schlechter gehen

::::::Wohingegen ein Sportluftfilter, ich meine diese Pilze im Motorraum eigentlich die Leistung drossel müssten? Die saugen ja direkt die ware Luft aus dem Motorraum an.

Jap, da streiten sich die Geister zwar ein wenig, aber in verbindung mit nem ordentlichen Ladeluftkühler, gekopppelt mit einer komplett neuen AGA kann das durchaus bisschen was bringen, meißt aber doch eher subjektiv… macht halt krach, das freut manche leute

EDIT: http://www.a3-freunde.de/DATA/CACHE/106690-735-551.jpg

Hi @Pow3us3r;

den haste aber nur geschoben, oder :sleep:

mfg
anu

p.s.: Alles Gute zum Burzeltag !! :hurra:

Naja, viel Stadt ist auch übertrieben. Ich wohne im Dorf und da gibts keine Ampeln oder Stop and Go, von daher betrachtet fahr ich eigentlich hauptsächlich Überland.
Und meine Überland strecken sind auch hauptsächlich sehr gerade und ohne wenig kurven. Wie gesagt ländliche Gegend halt, da hat man meistens freie fahrt, deswegen denke ich sind meine Werte auch realistisch.
Aber hab des öfteren nachgerechnet beim Tanken und pendel eigentlich immer zwischen dem Wert, wobei ich am Anfang auch gedacht hab das der A3 mehr 8 liter verbrauchen würde, aber muss sagen war doch positiv überrascht.

Aber das der VFL mit über 10 litern Werksangabe angegeben ist kann ich mir gar nicht vorstellen. :bigeek:

10,5 innerorts, 5,9 ausserorts…

Heult nicht rum :slight_smile:

Mein VFL 1.6 Bj 96 hat auch immer ~10 Liter gebraucht.

Also mein VFL 1.6er braucht im Schnitt 8,5l und meine Freundin fährt mit ihrem FL 1.6er im Schnitt 7,5l

gruß

Bin in letzter Zeit viel geheitzt und war kurz vor den 8 L im Schnitt.
Habe dann auch immer nachgetankt.

Habe den 1.6er aber auch schon mit 6,9 L Super bewegt.
Zwischen 580 und 620 km fahre ich eigentlich immer bevor es zur Zapfsäule geht.

komme ca. genau so weit

Hallo,

mein 1.6L, Bj. 2002 mit nur 40.000 km benötigt bisher zwischen 7-8 Liter auf 100 km. Allerdings ist da keine Autobahn dabei, sondern überwiegend Überland und Stadtverkehr. Aus meiner Sicht ist das für ein 7 Jahre altes Auto o.k.

@fifficus

hab das zeug mit der kaltluftzufuhr und dem daraus resultierenden niedrigeren verbrauch auch erst nicht geglaubt, hab jetzt aber vom VFL die ansaugung vom frontgrill zum luftfilterkasten verbaut.
habe über fast alle tankfüllungen einen konstanten verbrauch gehabt (7,5l), jetzt komme ich mit 7 aus…
also da KANN schon was dransein…^^

fG

0,5 liter… über solche schwankungen red ich gar nicht^^ rechter fuss sagt

8 - 14 liter ein delta von 42,86%

7 - 7,5 liter ein delta von 6,66%

sowas überzeugt mich nicht, sorry, nen halber liter… im winter oder im sommer? lol

Muss dich doch gar nicht überzeugen :slight_smile:

Ich jedenfalls hab die Kaltluftzufuhr und freu mich darüber, dass man mit so einfachen Mitteln so vergleichsweise viel erreichen kann.

Mein 1.6er verbraucht bei normaler, (etwas sportlicher) Fahrweise 9 Liter Gas.

Ich habe es bei mir (1.6 Bj 2001) einmal ausgerechnet. Da waren es 8l auf 100km. Bestehend aus Strecken auserorts und in der Stadt. Dabei allerdings immer ohne Klima. Dieser Verbrauch ist völlig ok für mich.

Also ich habe einen A3 8L mit 1.6l und 100 PS. Wie viel er an Benzin verbraucht kann ich nicht sagen, denn mein A3 läuft auf LPG-Flüssiggas - und das ohne Probleme. Mein A3 hat jetzt ca. 180.000 km auf der Uhr.

Zum Verbrauch kann ich sagen, dass er je nach Fahrweise zwischen 9,3l und 11l Gas verbraucht.

Da Gas bei uns in der Gegen recht günstig ist (bei uns im Ort 49 Cent und in den Niederlanden, bis zur Grenze 20km, 42 Cent). Also ich fahre meinen Audi für 5€ oder etwas weniger auf 100km.

Da ich jeden Tag 80 KM fahre zur Arbeit und zurück (bin Azubi), lohnt sich das auf jeden Fall.

Gruß
Markus