Als Laie unmachbar würd ich mal ganz spontan sagen. Das Getriebe auszubauen bekommst du noch hin denk ich aber es dann auch noch zu zerlegen und wieder zusammen zusetzen damit es dannach noch geht… hmmm… ich würd es an deiner stelle nicht riskieren
Rekord liegt bei 7l, aber da bin ich auch nur 120 km/h auf der Bahn gefahren.Es waren etwa 700 km.
8,5 hatte ich bis zur Revision auch immer…denke, das ist ein ganz normaler Wert für den 1.6er. Nach der Revision ist er halt runter gegangen…aber so 7,5 bis 8,5 ist beim 1.6er die Norm…alles was drüber liegt, hat nen "Defekt" als Ursache…oder nen tonnenschweren Bleifuss…
für 1.8er ohne turbo: 7.7 durchschnitt, komme so über 700km pro tankfüllung. meist kurzstrecke und landstraße. ihr müßt eure ja ordentlich treten…
7.7 bei Kurzstrecke - das will ich sehen… Oder wie definierst du Kurzstrecke? ^^
Derzeit fahre ich btw. mit um die 8.5l auf 100km +/- - bzw. meine Dame… ^_-
wofür hat man sonst das "T" dran
der 1.8er ( Ich fahre wie ein Opa, und mein motro ist einwandfrei ) Auf der AB mit 90 und Tempomat, und in der stadt früh schalten, und schubabschaltung nutzen etc. etc.
Dann komme ich mit meinem AGN ( 1.8er ) auf 7,8 - 8,4 Liter… meist um die 640km !
Aber definitiv nicht mit überwiegend kurzstrecke, das ist ja schon allein vom hu braum nicht möglich und die drehzahlen die man in der stadt nutzt, sammt die masse in gang zu setzen.
kurzstrecke sind so 2km zum einkaufen… ich fahre nach momentanverbrauchsanzeige im fis und viel im 5. gang. hilft ungemein den gasfuß unter kontrolle zu halten.
jo den 5ten haue ich auch so ab 45 rein… definitiv hilft das
Aber 2km zum einkaufen , KANN Ich dir nicht abnehmen…dann ist de wagen im Kaltlauf, und von haus aus hast du dann schon 40% mehreinspritung bis der Kat heiss ist…daher nicht zuuu dick auftragen… aber du hast recht, wer sagt : der 1.8er der Säuft, der färht einfach nicht sparsam genug.
Ja, aber die Anzeige im FIS ist eher ein Richtwert, würde ich behaupten… Sorry, aber wenn ich Kurzstrecke fahre (ebenfalls weniger 2km), dann nimmt meiner sicher 11l/100km, weil er nicht warm wird in den 4 - 6 min… Bei meiner langen Übersetzung fahre ich eher selten im 5. ^^
warum sollte ich euch den anlügen? ist nun mal so… sicher braucht er auf kurzstrecke mehr, darum ja auch durchschnittlich 7,7. und ich versuche den verbrauch weiter zu drücken.
Aha, auf der Autobahn oder Landstraße nimmt er dann wohl nur 4l oder wie?
du wirst lachen… auf landstraße bei 100km/h 4,5 - 5,5 l/100km nach fis momentanverbrauch. nach kilometern und tankrechnung nachgerechnet war mein letzter verbrauch 7,6923 l/100km. autobahn fahre ich nie.
Leute, das Topic lautet "Spritverbrauch beim 1,6l"
Also nicht zu weit abschweifen…
ja, hast recht. wollte nur anmerken das man auch sparsam unterwegs sein kann.
Mein 1,6 er schluckt 7l bei normaler fahrweise
für meinen teil kurzstrecke mit berg drin 10,5 liter
Man muss dazu sehen, dass z.B. die Automatik-1.6er gut einen Liter mehr fressen…das ist leider so.
Ansonsten sehe ich, dass Verbräuche über 10 Liter nur 2 Ursachen haben…zu schwerer Gasfuss oder ein techn. Defekt…und der muss nicht immer offensichtlich sein…! Das können schon Fehler bei den Temp.-Fühlern im Kühlwasser sein, ein schlecht "schaltendes" Thermostat…alleine da stecken schnell 1-1,5 Liter drin…!!! Eine träge arbeitende Lambda kann ebenfalls den Spritverbrauch nach oben bringen…alles keine Hexerei und alles keine Fehler, die sofort im Fehlerspeicher auftreten. Kenne diese Probleme sehr genau aus eigener Erfahrung…!!
Hatte noch die Möglichkeit ein kurzes Tachovideo von einer 30km Landstraßenfahrt zu machen und bei YouTube hochgeladen. Falls jemand glaubt 7.7l/100km sind im 1.8er nicht möglich…