Oh und nem meinung über KW bräuchte ich auch noch
Schlaft ihr alle noch oder was ist losg
Moin. Tja da sieht die Sachlage natürlich wieder gleich anders aus. Also ich kann dir dieses Fahwerk ans Herz legen und viele weitere Leute hier bestimmt auch;)
FK würde ich nicht kaufen. KW ist auch sehr gut.
Grüße
Und was ist mit Eibach,Bilstein und supersport?
Wieso kein FK?
Suchfunktion mag schön rehct und gut sein allerdings ist diese frage halt auf mich speziell zugeschnitten. deswegen wollte ich hier n antwort bekommen!
Und wa sist mit supersport?
Wer oder was ist Supersport denn bitte?! Lass die Finger davon. Ist bestimmt billig. Aber wie auch schon bei den Federn: Marken wie H&R, Eibach, Bilstein, KW sind zu empfehlen und damit kannst nix falschmachen. Von Billiganbietern wie Supersport, FK, Technosport, Speedsport was weiss ich würde ich die Finger lassen. Hast höchstens 2 Jahre Freude damit, wenn überhaupt.
Grüße
Hey @Jogele,
schau doch hier mal rein.
http://hm-tuning.de/(nduj0n45unjsojbm4hkpk0ni)/ListView.aspx?folder=135
Die haben zZt. 15% Nachlass, also 3für 360 Euro kriegst sonst nirgendswo n neues H+R Fahrwerk.
Habs vor nem Monat da auch gekauft. Bin mit dem Fahrwerk wirklich zufrieden.
Hast was gutes für nen verhältnismäßig kleinen Preis.
Gruß
Wurst
EDIT: Sehe grade im Link übernimmt er die Sucheinstellungen nicht, musst ggf. nochmals neu die Suchmaske auf der Startseite einstellen Audi/A3/8L/Fahrwerkstechnik/Fahrwerke oder eben Gewindefahrwerke
+ Dieser Beitrag wurde von bratwurstmaster am 23.06.2006 bearbeitet
Hallo,
ich hatte vorher auch federn drin und jetzt habe ich dieses Gewindefahrwerk drin
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8061875416&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
habe noch für den einbau 120€ bezahlt und die Eintragung hat mich bei der Dekra 44€ gekostet. Würde dir auch dazu raten, da wenn er dir zu tief ist oder zu hoch du auch jeder zeit nachschrauben kannst. Dieses Fahrwerk soll ja auch von KW sein also ist nach meiner ansicht ein schnäppchen.
Gruß Maverick
Dieses Fahrwerk soll aber keine KW - Komponenten mehr verbaut haben. Das war wohl nur in der Anfangszeit so, da wurden die Resposten von KW billig verballert. Was das jetzt ist, weiss ich nicht.
[/quote]
Dieses Fahrwerk soll aber keine KW - Komponenten mehr verbaut haben. Das war wohl nur in der Anfangszeit so, da wurden die Resposten von KW billig verballert. Was das jetzt ist, weiss ich nicht.
[/quote]
Also die Dämpfer sind von Alko (glaub das es so geschrieben wird), es fährt sich auf jeden fall richtig geil und ich hab ihn richtig weit runter geschraubt.
Mhh… okay…KW verbaut soweit ich weiss auch Alko-Dämpfer. Aber wo wird dann am Material gespart?
Hoffe ihr habt auch schon darauf hingewiesen, dass wenn er mehr als 40mm runter geht einen neuen Stabi braucht, oder sich andere einstellbare koppelstangen holen muss, damit die (dicke) Antriebswelle nicht an den Stabi schlägt. Ebenso verringert ein Fahrwerk nicht so stark die Seitenneigung wie ein dickerer/steiferer Stabi.
Nun an den Threadsteller:
Hol dir ein Sportfahrwerk (Federn + Dämpfer) mit 35mm von H&R oder Eibach oder KW. Da kannst du nichts falsch machen! Die original Teile sind meist nicht viel günstiger.
Im Grunde braucht man kein Gewindefahrwerk, da man sein Auto eh nicht immer wieder hoch und runter schraubt (einmal eine gute Einstellung gefunden, die optisch gefällt und Ende).
Und zwar würde mich nun mal interessieren was im vergleich zu dne sportfahrwerken so ein original fahrwerk bzw. 2 neue dämpfer kosten würden weiß das hier jemand?
Mensch Jogele,
du bisch scho bissle ne Nervensäge
Kauf dir das dir empfohlene Techline Gewindefahrwerk da bei eBay. Das ist günstig und gut. Einbau und Abnahme musst du nochmal mit 250,- € rechnen und dann hast aber was ordentliches.
Ich denke das ist halt die Billigmarke von KW und fertig. Vielleicht nicht aus Edelstahl wie die Inoxx dinger aber trotzdem okay. Nach einem Jahr kannst das Gewinde eh nicht mehr verstellen da bringt es dir auch nichts wenn es aus Edelstahl ist. War bei mir zumindest so. Ansonsten kann ich dir das KW Variante 1 Empfehlen was du bei TIJ im Shop kaufen kannst. Das ist gut und wenn man bedenkt das du zweimal kaufst wenn du was billiges nimmst sogar sehr günstig.
Weil sonst kaufst jetzt neue Dämpfer und Federn und dann die Felgen und dann ists zu hoch dann kaufst dir wieder ein Fahrwerk usw. Ruhig großzügig kalkulieren damit du genug Kohle auf Reserve hast falls der Stabi schleift oder oder, da kann viel passieren.
Grüsse
Mich würde halt nur en ca. Preis von den orginalen von audi interessieren so das ich mal en anhaltspunkt habe. aber so wie es aussieht kauf ich mir ein sportfahrwerk mit 35mm da muß ich dann aber keinen stabi einbauen?
Hallo,
Du kannst auch ein Gewindefahrwerk nehmen. Mußt es halt nicht so tief runterschrauben, dann brauchste auch keinen neuen Stabbi. Du kannst dann aber ausprobieren wie tief Du den Wagen haben möchtest, bei einem Fahrwerk ohne Verstellung ist nach dem Einbau Ende.
Übrigens wenn die hinteren Dämpfer hin sind kannste ja schon darauf rechnen das die vorderen bald folgen. Und vier neue Dämpfer kosten bei der Audi-Preispolitik bestimmt genau soviel wie das oben genannte kpl.Techline Fahrwerk.
Gruss Dirk
Also ich hab mal gehört das Gewindefahrwerke halt noch härter sein sollen und ich will halt auch nicht mit 25 nen bandshceibenvorfall habeng aber eins versteh ich nicht und zwar wieso kostet zb das techline fahrwerk (gewindefahrwerk) ca.480€ und ein normales fahwerk von eibach oder bilstein oder KW oder H&R mehr? sind da so große qualitätsunteerschiede?
wenn du die frage beantworten kannst, wieso ein a3 mehr kostet als sagen wir ein focus, dann hast du auch die antwort auf deine frage
Also…
Marketing, Nachfrage, Qualität, Name, Edelstahl, KW hat einen SUPER Service, Abstimmung usw. es gibt Unterschiede.
FK ist Schrott und Techline hab ich noch nicht gefahren. KW ist Top und Weitec ist die neue Billigmarke von KW.
Gewinde hab ich selbst und schraub fast nie hoch oder runter musst ja bei Krassen Änderunge die Spur einstelllen lassen.
Die Härte von KW V1 ist super. Ähnlich wie im Boxter oder 911
KW 811€, Weitec 585,88€ beide inkl. Versand und A3F-Rabatt bei xXx-Tuning.com