[8L] Soll ich Federn bzw. Fahrwerk einbauen

Was heisst weitec ist die neue billigmarke von KW? taugt es nichts oder wie? ab wann muß ich den rehcnen dasich nen stabi brauch?

+ Dieser Beitrag wurde von Jogele am 07.07.2006 bearbeitet

Hallo? Lebt ihr noch g

Gibt es denn niemand mehr der mir helfen kann

Die Frage mit dem Stabi wurde bereits beantwortet
:vertrag:
Und zu den einzelnen Fahrwerkherstellern findest du am schnellsten was über die Suchfunktion.

Ok des mit dem Stabi weiß ich jetzt. aber wieos kann mir net einfach jemand sagen ob weitec etwa staugt oder nicht?

Weitec ist gut! Kaufen und zufrieden sein.

So das war doch mal ne aussage. was meint ihr dann eher ein gewindefahrwerk oder ein normales fahrwerk von weitec? bei ebay kaufen oder lieber beim händler?

Bei Ebay kann man mal ein Schnäppchen machen, aber ich möchte nicht wissen, wie es mit der Abwicklung in Garantiefällen ist. Daher hol es dir lieber bei einem Händler. Zahlst vielleicht ein paar Euro mehr, aber bist auf der sicheren Seite.

Vorteil Gewinde: - man kann die Optik am besten abstimmen
Nachteil Gewinde: - teuerer

Vorteil Fahrwerk: - günstiger
Nachteil Fahrwerk: - optisch (manchmal) nicht ganz perfekt

Ich würde dir raten, ein 40/40 Fahrwerk von Weitec zu holen (Dämpfer + Federn). Sehr gutes Preisleistungs-Verhältnis.

ich finde es nicht richtig, allgemein zu behaupten, dass gewisse marken super und andere schrott sind.

das kann man einfach nicht so sagen. nur weil alle sagen „KW ist super und was anderes ist schrott“ muss das nicht stimmen.
jeder plappert alles nach und viele haben noch nicht mal erfahrungen gesammelt.
im grunde genommen stimmt es natürlich, dass KW sehr gute fahrwerke hat und dass die gewindefahrwerke von anderen herstellern nicht so lange halten. aber die kosten halt auch nur den halben preis - das ist doch dann irgendwo logisch.
mein kollege fährt seit 3 jahren mit einem gewindefahrwerk von einem nicht namenhaften hersteller rum und ist damit absolut zufrieden. und bei der ensprechenden pflege lässt sich das auch nach länger als einem jahr verstellen.

ich habe mir auch ein günstigeres gewindefahrwerk geholt vor einigen wochen und bin bis jetzt auch noch zufrieden.

in meinem vorherigen auto hatte ich nur tieferlegungsfedern von ‚weitec‘ verbaut, wo allerdings nach knapp einem jahr die beiden vorderen für viel geld getauscht werden mussten, weil beide in der ersten windung durchgerostet und gebrochen waren.

also ich wäre mit so allgemeinen äußerungen was gut oder schlecht ist eher vorsichtig.

sehr guter post über mir!
Ich habe das Techline/Funtech verbaut. hatte früher in meinem c corsa ein KW Var1. ich muss ganz ehrlich sagen, dass die sich, ausser im preis, in nicht nachstehen!
Bin total zufrieden damit!
Grüsse
Nico

Der Presi für ein Gewinde ist ja im mittlerem Bereich, es geht um GFW, die unter 400 Euro liegen, würde ich mir eher auch nicht einbauen.

gibt’s denn ein GFW für unter 400€?
selbst mein recht billiges hat 560 gekostet.
das KW hätte an die 1000 gekostet.

Das ist doch nicht dein ernst! Geb bei Ebay einfach mal Gewindefahrwerk A3 ein und staune, was du alles unter 400 Euro bekommen kannst. Deine 560 Euro hören sich stark nach einem FK Highsport an, ist aber nur eine Vermutung. Dann kannst du mal bei Formel K schauen, da findest du ein Gewindefahrwerk für rund 350 Euro. ICh würde behaupten ein Preis um die 500 - 700 Euro ist mittlere Preisebene.

Immer dran denken,

wer billig kauft, kauft meist 2x.

Viel Glück

Matse

Deshalb rate ich ja schon zu einem gutem Sportfahrwerk von Weitec - Preisleistung stimmt hier!

ich stelle gerade mit grosser verwunderung fest, dass es die techline fahrwerke garnicht mehr bei ebay (für A3) gibt.
vor 3 monaten war ebay damit überflutet.

edit:

man muss nur richtig suchen:
http://cgi.ebay.de/TECH-LINE-GEWINDEFAHRWERK-AUDI-A3-TOP-QUALITAT-MIT-TUV_W0QQitemZ200003190108QQihZ010QQcategoryZ44151QQtcZphotoQQcmdZViewItem

das ist ein klasse fahrwerk!



+ Dieser Beitrag wurde von Smahow am 10.07.2006 bearbeitet

Servus,

Servus, Habe mich nun entschieden ein Fahrwerk einzubauen von weitec das eine tieferlegung von 30/30 hat allerdings gibts da ein problem und zwar hängt mir dann mein auspuff zu tief wie ich finde was egnau gibt es denn da für möglichkeiten?

hat den keiner nen richtigen rat wie ich da etwas ändern könnte

Warum hängt denn bei 30mm Tieferlegung dein Auspuff zu tief ??

ok. ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. er hängt jetzt auch schon zu tief finde ich und wnen ich aber nen fahrwerk einbaue hängt er ja nochmal 30 mmm tiefer oder etwa nicht?