[8L] Soll ich Federn bzw. Fahrwerk einbauen

Servus Leute,

Also ich schilder euch mal kurz meine lageg

Ich bin armer Azubig und fahre einen A3 8l und habe 15" Reifen drauf. Nun hab eich mir überlegt ob ich 40/40 oder 40/60 Federn bzw Fahrwerk reinbauen soll. Was meint ihr lieber warten und vorher richtige Felgen kaufen und passende Verspoilerung oder das mit den Federn machen?



Das kommt drauf an was für ein Mensch du bist. Willst was richtiges und bist bereit das zu investieren oder willst du schnell die Optik kriegen und mit 80 auf der Autobahn fahren weil du sonst abfliegst. Bei ersterem solltest zu erst in ein gutes Gewindefahrwerk investieren.

Hallo!

60/40mm Federn ohne Sportdämpfer ist gar nix!!! 40mm Federn mit original Dämpfer sind zwar nicht so optimal wie ein gutes Fahrwerk, „gehen“ aber noch.

Wenn du eine Verspoilerung und größere Felgen planst, muss der Wagen auch tiefer. Sonst sieht es ganz bescheiden aus.

Ich würde erstmal auf Felgen und Fahrwerk (Federn) hin arbeiten.

Gruß

Raoul

Was würden mich den Federn mit sportdämpfer ca. kosten?

da kommt es auch wieder drauf an ob du was vernünftiger willst oder nach möglichkeit so billig wie möglich, hauptsache die kiste hängt tiefer.
:cool:

Also ich sag mal so: Es soll schon etwas gescheites sein und nicht irgend so ein billig dreck wo ich wirklich gefährdet bin. was würden den ca. für kosten auf mich zukommen? was als erstes fahrwerk dann felgen und dann spoieler oder wie?

Fahrwerk, Felgen und dann Spoiler.

Fahrwerke liegen im Bereich von ca 350€ (Weitec) bis ca. 500-550€ (KW, Eibach usw).

Gruß

Raoul

Also ich denke eiegntlich das 17" ganz okay währen. also muß ich mt ca.350€ rechnen? Wie sieht es denn mit ner verspoilerung ohne fahrwerk aus?

warum erst in plastik investieren?

macht für mich keinen sinn.

die reihenfolge die raoul vorgeschlagen hat, halt ich auch für sehr sinnvoll.

und felgen würde ich dir dann schon zu 18 raten.
die füllen den radkasten schön aus!

Naja bracuht man den überhaupt ein fahwerk? Passen denn 17 bzw. 18" felgen daruf ohne etwas am auto ändern zu müssen?

kommt auf die et am, aber normalerweise passt das wenn du humane reifen draufmachst.

und 17 oder 18er ohne fahrwerk, bzw tieferlegung sieht richtig scheiße aus, weil es dann aussieht als würde das auto auf stelzen stehen…

17" oder 18" sehen ohne Tieferlegung ziemlich bescheiden aus.

Siehe Anhang: Bild 1 >> 17" ohne Tieferlegung, Bild 2 >>17" mit 45mm Tieferlegung.

Raoul

9084_A.jpg 9083_A.jpg

Also wenn ich ehrlich bin seh ich da nicht so nen großen unterschied. sorry. hat dne jemand erfahrung ob man 17" oder 18" eingetragen bekommt ohne etwas zu ändern?

Generell nicht zu beantworten, denn es kommt auf die Breite und die Einpresstiefe der Felgen an…! Logischer weise dann auch noch auf die Reifenformate…alles individuell…!

Ansonsten, erst auf Felgen sparen, dann Fahrwerk rein, nur Federn halte ich nicht mehr so für sinnvoll, vor allem nicht, wenn der Wagen schon einiges an KM runter hat. Dann richtig oder eher gar nicht.

Es gibt auch schöne 16" Felgen…

Das heißt ich weiß erst ob ich etwas ändern múß wnen die reifen drauf sind?

also wenn du auf den zwei bildern keinen unterschied erkennst dann solltest du vielleicht erstmal geld in eine richtige brille investieren.

:lolhammer:

Ich sag mal so vielleicht erkennt man einen kleinen unterschied abe rnicht viel. naja auch egal. ist denn ein fahrwerk unbedingt notwendig? den das ist das, was halt richtig geld kostetg

naja was ist beim autotuning schon unbedingt notwendig?

jedenfalls sieht es bei felgen ohne fahrwerk immer so aus als ob das auto auf stelzen fährt.
eben halt wie gewollt und nicht gekonnt…

Also das heißt wenn ich 40/40 Federn reinmache spricht nix dagegen? und ich brauch auch keine angst habendas ich abfliege oder die originalen dämpfer schnell kaputt gehen?

40/40 geht noch ohne Fahrwerk, das sollte/muss man erst ab 45-50mm tauschen, soweit ich weiß :slight_smile: