Ich bin armer Azubig und fahre einen A3 8l und habe 15" Reifen drauf. Nun hab eich mir überlegt ob ich 40/40 oder 40/60 Federn bzw Fahrwerk reinbauen soll. Was meint ihr lieber warten und vorher richtige Felgen kaufen und passende Verspoilerung oder das mit den Federn machen?
Das kommt drauf an was für ein Mensch du bist. Willst was richtiges und bist bereit das zu investieren oder willst du schnell die Optik kriegen und mit 80 auf der Autobahn fahren weil du sonst abfliegst. Bei ersterem solltest zu erst in ein gutes Gewindefahrwerk investieren.
Also ich sag mal so: Es soll schon etwas gescheites sein und nicht irgend so ein billig dreck wo ich wirklich gefährdet bin. was würden den ca. für kosten auf mich zukommen? was als erstes fahrwerk dann felgen und dann spoieler oder wie?
Also wenn ich ehrlich bin seh ich da nicht so nen großen unterschied. sorry. hat dne jemand erfahrung ob man 17" oder 18" eingetragen bekommt ohne etwas zu ändern?
Generell nicht zu beantworten, denn es kommt auf die Breite und die Einpresstiefe der Felgen an…! Logischer weise dann auch noch auf die Reifenformate…alles individuell…!
Ansonsten, erst auf Felgen sparen, dann Fahrwerk rein, nur Federn halte ich nicht mehr so für sinnvoll, vor allem nicht, wenn der Wagen schon einiges an KM runter hat. Dann richtig oder eher gar nicht.
Ich sag mal so vielleicht erkennt man einen kleinen unterschied abe rnicht viel. naja auch egal. ist denn ein fahrwerk unbedingt notwendig? den das ist das, was halt richtig geld kostetg
Also das heißt wenn ich 40/40 Federn reinmache spricht nix dagegen? und ich brauch auch keine angst habendas ich abfliege oder die originalen dämpfer schnell kaputt gehen?